In diesem Forum geht es um Vodafone Premium und Vodafone Premium Plus von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West, die DAZN Channels, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone bzw. das frühere Angebot Select Video.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Zu der Qualität muss ich ganz ehrlich sagen, dass die HD Sender nicht ganz an ARD HD und Co herankommen. Nun weiß man ja leider auch nicht, welche Serie oder Film da gerade HD tauglich ist. Bei den Öfis wird das ja eingeblendet, ob es eine HD Sendung ist. Es ist aber ohne Frage besser als der Pixelmatsch auf den SD Sendern. Letzte Nacht hab ich auf FOX HD The Walking Dead gesehen. Ich denke mal dass die Serie in HD ist. Vom Hocker hat mich das Bild jetzt nun aber auch nicht gerade gehauen. Da bin ich besseres gewöhnt. Aber ich will mal nicht meckern. Wird bestimmt mit der Zeit alles besser.
Was den Preis angeht, hätte Kabel Deutschland sicher für alle erst mal ein Schnupperangebot machen sollen. Ein Monat für alle frei. So ist man, wenn es einem nicht gefällt, 12 Monate gebunden.
PARANoX hat geschrieben:Zu der Qualität muss ich ganz ehrlich sagen, dass die HD Sender nicht ganz an ARD HD und Co herankommen. Nun weiß man ja leider auch nicht, welche Serie oder Film da gerade HD tauglich ist. Bei den Öfis wird das ja eingeblendet, ob es eine HD Sendung ist. Es ist aber ohne Frage besser als der Pixelmatsch auf den SD Sendern. Letzte Nacht hab ich auf FOX HD The Walking Dead gesehen. Ich denke mal dass die Serie in HD ist. Vom Hocker hat mich das Bild jetzt nun aber auch nicht gerade gehauen. Da bin ich besseres gewöhnt. Aber ich will mal nicht meckern. Wird bestimmt mit der Zeit alles besser.
Was den Preis angeht, hätte Kabel Deutschland sicher für alle erst mal ein Schnupperangebot machen sollen. Ein Monat für alle frei. So ist man, wenn es einem nicht gefällt, 12 Monate gebunden.
ich weis nicht wo das Problem liegt
ok, ist nicht ein ganzer Monat aber jeder hat ein 14-tägiges Widerrufsrecht...somit kann doch jeder die HD-Option buchen und sie nach 10-12 Tagen widerrufen...
selbst wenn man für diese Zeit zahlt...es werden doch dann nur ca. 4Euro fällig...
Ja, das ist schon richtig so. Wenn man denn genau wüßte, wann man gebucht hat.
Ich habe am 7.11. gebucht, doch KDG behauptet fest, ich hätte erst am 10.11. gebucht, damit sie mir nicht den Freimonat geben müssen. Ja, so hinterhältig ist dieser Haufen.
Geht mein 14-tägiges Widerrufsrecht nun bis 20.11. oder bis 23.11.?
Widerrufe ich am 22.11. werden sie plötzlich wieder behaupten, ich hätte am 7.11. gebucht und müsse nun 12 Monate zahlen.
KDG traue ich inzwischen alles zu!
Jokel hat geschrieben:Ja, das ist schon richtig so. Wenn man denn genau wüßte, wann man gebucht hat.
Ich habe am 7.11. gebucht, doch KDG behauptet fest, ich hätte erst am 10.11. gebucht, damit sie mir nicht den Freimonat geben müssen. Ja, so hinterhältig ist dieser Haufen.
Geht mein 14-tägiges Widerrufsrecht nun bis 20.11. oder bis 23.11.?
Widerrufe ich am 22.11. werden sie plötzlich wieder behaupten, ich hätte am 7.11. gebucht und müsse nun 12 Monate zahlen.
KDG traue ich inzwischen alles zu!
Nein! Wenn "sie plötzlich wieder behaupten, ich hätte am 7.11. gebucht", dann würde dir ja wieder der ganze Monat kostenfrei zustehen.
Abgesehen davon wirst du ja wohl innerhalb der nächsten Woche feststellen können, ob du dabei bleiben willst oder nicht. Da brauchst du die 3 Extratage auch nicht mehr.
Jokel hat geschrieben:Ja, das ist schon richtig so. Wenn man denn genau wüßte, wann man gebucht hat.
Ich habe am 7.11. gebucht, doch KDG behauptet fest, ich hätte erst am 10.11. gebucht, damit sie mir nicht den Freimonat geben müssen. Ja, so hinterhältig ist dieser Haufen.
Geht mein 14-tägiges Widerrufsrecht nun bis 20.11. oder bis 23.11.?
Widerrufe ich am 22.11. werden sie plötzlich wieder behaupten, ich hätte am 7.11. gebucht und müsse nun 12 Monate zahlen.
KDG traue ich inzwischen alles zu!
Hast noch kein Vertrag bekommen, da steht doch drin ab wann dein Vertrag läuft.
Mit der Bildqualität,bin ich eigentlich zufrieden ,was mich im Moment nervt ist der Ausfall des EPG's.
TNT Film finde ich die Quali gut,ebenso bei TNT Serie und FOX,bei National Geographic und Sport1+ ist die Quali Top,besonders NFL in HD "schwärm"
Aber der Abschuss ist SyFy HD,das kann nicht dem Anspruch eines Science-Fiction Sender entsprechen, wie ich eben bei Star Trek 3 sehen konnte,miese Bildquali und dazu auch noch schwarze Balken oben,unten,rechts und links,bei ScyFy ist ja fast garnichts in HD.
„Willkommen im Muppet-Labor, wo die Zukunft schon heute gemacht wird.“
"In das Popcorn, das Sie gerade essen, hat wer reingepisst. Film nach 11."
PARANoX hat geschrieben:Zu der Qualität muss ich ganz ehrlich sagen, dass die HD Sender nicht ganz an ARD HD und Co herankommen. Nun weiß man ja leider auch nicht, welche Serie oder Film da gerade HD tauglich ist. Bei den Öfis wird das ja eingeblendet, ob es eine HD Sendung ist. Es ist aber ohne Frage besser als der Pixelmatsch auf den SD Sendern. Letzte Nacht hab ich auf FOX HD The Walking Dead gesehen. Ich denke mal dass die Serie in HD ist. Vom Hocker hat mich das Bild jetzt nun aber auch nicht gerade gehauen. Da bin ich besseres gewöhnt. Aber ich will mal nicht meckern. Wird bestimmt mit der Zeit alles besser.
Was den Preis angeht, hätte Kabel Deutschland sicher für alle erst mal ein Schnupperangebot machen sollen. Ein Monat für alle frei. So ist man, wenn es einem nicht gefällt, 12 Monate gebunden.
Ich denke Du hast das Problem auf den Punkt gebracht! Was bringt es wenn ich einen Sender empfange in dem logischerweise immer das HD-Logo einblendet ist, man aber nicht nachvollziehen kann ob die Sendung hochskalliert wird oder in echtem HD gesendet wird.
Ist doch logisch das sich Leute beschweren, die sich gerade einen 30 Jahre alten Film anschauen und das Bild dann am Besten mit einem aktuellen Film auf SKY-HD vergleichen.
Die Sender sollten zumindest bei Beginn anzeigen, ob sich um natives HD handelt.
Ein lobenswertes Beispiel ist hier Eursoport HD. Die machen genau das. Bei nativem HD erscheint der entsprechende Hinweis, wenn nicht fehlt er.
Das könnte definitiv helfen. Allerdings würden sich dann viele Fragen, warum es SYFY-HD gibt, wenn bei 90 Prozent des Programms der Hinweis fehlt, da das Sendematerial nicht entsprechend vorliegt! Ich halte gerade diesen Sender als HD-Version mehr als fraglich bei dem aktuellen Programm. Da hätte man lieber Servus TV-HD einspeisen sollen. Die Senden fast komplett in echtem HD!
Zu dumm das ganze!
Sky komplett, Vodafone Kabel Komfort Premium HD Extra sowie Internet und Telefon 100
<ich weis nicht wo das Problem liegt
<ok, ist nicht ein ganzer Monat aber jeder hat ein 14-tägiges Widerrufsrecht...somit kann doch jeder die HD-Option buchen und sie nach 10-12 Tagen <widerrufen...
<selbst wenn man für diese Zeit zahlt...es werden doch dann nur ca. 4Euro fällig...
Wie kommst Du bei 14 Tagen auf 4 €? für mich sind das ca. 0,4 €!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro