Toshiba 42 XV 635 D und CI+ - geht das?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
diginewbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.11.2010, 14:58
Wohnort: München

Toshiba 42 XV 635 D und CI+ - geht das?

Beitrag von diginewbie »

Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin auf meiner verzweifelten Suche nach Erleuchtung über Eure informative Seite gestolpert. Ich denke ich bin jetzt schon um einiges schlauer geworden, aber letzte Zweifel hab ich doch. In aller Kürze:

Kann ich meinen oben genannten Fernseher (nicht auf der Zertifizierungsliste) mit dem CI+Modul betreiben? Ich will neben den öffentlich-rechtlichen Sendern eigentlich nur die üblichen Programme sehen (RTL, Pro7, Kabel1, Sat1, etc.).

Ich hab bis jetzt verstanden, dass das eventuell Probleme geben könnte, falls Kabel Deutschland irgendwann mal den Kopierschutz aufschalten sollte. Dann würde ich halt den Vertrag kündigen.

Wär schön, wenn ihr mich dazu ein wenig aufklärt. Und entschuldigt falls die Frage total blöd ist, aber wie gesagt: Newbie! :roll:

Schöne Grüsse
diginewbie
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Toshiba 42 XV 635 D und CI+ - geht das?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Generell geht CI+ in CI.
ABER: Kenn ich von Bekannten:

Bei diesen erscheint erst der Hinweis "Nur in CI+ -kompatiblen Geräten nutzbar", aber nach einigen Sekunden erscheint trotzdem das Bild.

Viele Home-Sender (noch die Gratismonate) konnten aber gar nicht entschlüsselt werden.
Free TV aber alle.


Da er aber einen normalen CI-Schacht hat, würde ich aber zu einem normalen CI-Modul tendieren.

Infos über den rot hinterlegten Text gaaaanz oben :wink:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
diginewbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.11.2010, 14:58
Wohnort: München

Re: Toshiba 42 XV 635 D und CI+ - geht das?

Beitrag von diginewbie »

Danke für Deine Antwort. Den roten Hinweis habe ich mehrmals gelesen, tappe aber trotzdem noch ein wenig im Dunkeln. Bietet den Kabel Deutschland auch CI-Module an? Oder wie war Dein Hinweis gemeint, Du würdest zu einem normalen CI-Modul tendieren?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Toshiba 42 XV 635 D und CI+ - geht das?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Normale CI-Module gibts von Kabel Deutschland nicht.

Es war lediglich ein Hinweis, dass ich dazu tendieren würde.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
diginewbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.11.2010, 14:58
Wohnort: München

Re: Toshiba 42 XV 635 D und CI+ - geht das?

Beitrag von diginewbie »

Ja, aber wo krieg ich so ein normales CI-Modul dann her und wie klappt das dann mit Kabel Deutschland? Ich raff's leider noch nicht :confused:
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Toshiba 42 XV 635 D und CI+ - geht das?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Das "normale" CI-Modul - hier ein Alpha Crypt Light, bekommst du im Endeffekt überall.

Media Markt
Saturn
Amazon
Ebay

Dann brauchst du noch eine passende Smartcard - am besten die D02.

Die bekommst du aber nur, wenn du die Seriennummer einer Nokia dbox 2 angibst.

Einen Seriennummerngenerator findest du auch in dem Link...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
diginewbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.11.2010, 14:58
Wohnort: München

Re: Toshiba 42 XV 635 D und CI+ - geht das?

Beitrag von diginewbie »

:idea: Ah, jetzt hat's glaub ich geschnackelt! Ich fasse zusammen:

1. Ich bestelle mir ein AlphaCrypt Light CI-Modul (z. B. bei Amazon)
2. Ich generiere eine Receiver-Seriennummer über den angegebenen Link
3. Ich bestelle bei Kabel Deutschland:
3a. Als Kabelkunde, der seinen Anschluss über die Wohnnebenkosten bezahlt, nehme ich die Variante für 2,90 Euro pro Monat
3b. Bei den Empfangsgeräten gebe ich an: "Ich habe bereits einen Digital-Receiver" und gebe die oben generierte Seriennummer an.
4. Kabel Deutschland schickt mir dann die Smartcard, die ich dann zusammen mit dem CI-Modul in den Slot in meinen Fernseher stecke.

Richtig?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Toshiba 42 XV 635 D und CI+ - geht das?

Beitrag von 2rangerfan0 »

100%-ig richtig!

Aber trotzdem nochmal:

Im Generator "Nokia dbox 2 Kabel" auswählen
SN generieren
Anrufen bei KD
Und nach der Angabe der SN nochmal explizit nach einer D02 verlangen!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
diginewbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.11.2010, 14:58
Wohnort: München

Re: Toshiba 42 XV 635 D und CI+ - geht das?

Beitrag von diginewbie »

Ich hab's jetzt mal online so weit probiert. Du meinst sollte ich nicht so machen?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Toshiba 42 XV 635 D und CI+ - geht das?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Sollte auch funktionieren.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01