Hi!
Bei mir wurde am 2. November 2010 eine 20480/1024 kbps (DL/UL) Internetleitung über einen Thomson Kabelmodem installiert ( http://www.upc.at/produktpakete/internet_und_telefon/ ) und gleich vom Anfang an gab es ständig Probleme: der Modem verliert mehrmals am Tag die Internetverbindung und schafft es oft danach nicht selbstständig sie wieder herzustellen. Der Modem wurde bereits drei mal getauscht, ohne eine Verbesserung zu erreichen.
Das ist der Modem:
[ externes Bild ]
Und das sind die Leitungswerte:
[ externes Bild ]
Und das ist ein LOG-Auszug:
[ externes Bild ]
Woran liegen die Verbindungsprobleme?
Vielen Dank!
Modemwerte
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.11.2010, 05:08
Re: Modemwerte
* # 0 6 #
London Review of Books
Gibraltar Encyclopedia of Progressive Rock
All warfare is based on deception. (Sun Tzu)
[url=http://sheridan_conlaw.typepad.com/sheridan_conlaw/harry_s_truman/index.html]The only thing new under the sun is the history you don't know.[/url] (Harry S. Truman)
London Review of Books
Gibraltar Encyclopedia of Progressive Rock
All warfare is based on deception. (Sun Tzu)
[url=http://sheridan_conlaw.typepad.com/sheridan_conlaw/harry_s_truman/index.html]The only thing new under the sun is the history you don't know.[/url] (Harry S. Truman)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Modemwerte
Ha, endlich mal jemand, der den (eigentlich) richtigen Artikel für ein MoDem verwendet...
Wenngleich "das" Modem inzwischen ja geläufiger ist.
Zum Thema. Also die Meldungen im Log kommen, soweit ich sowas überblicke, aus Verbindungsversuchen, die nicht erfolgreich sind.
Da steht zwar viel mit DHCP und so, aber ich glaube ursächlich kommt das daher, dass überhaupt keine wirkliche Verbindung zustande kommt.
Vielleicht weiß da einer unserer Techniker mehr? Die eigentlichen Modemwerte, sehen ja ansonsten ganz OK aus.
Vielleicht ist irgendwo in der Leitung was faul? Also abgesoffene Verbindungen, Verstärker defekt oder so? Etwas das eben sporadisch auftritt.

Zum Thema. Also die Meldungen im Log kommen, soweit ich sowas überblicke, aus Verbindungsversuchen, die nicht erfolgreich sind.
Da steht zwar viel mit DHCP und so, aber ich glaube ursächlich kommt das daher, dass überhaupt keine wirkliche Verbindung zustande kommt.
Vielleicht weiß da einer unserer Techniker mehr? Die eigentlichen Modemwerte, sehen ja ansonsten ganz OK aus.
Vielleicht ist irgendwo in der Leitung was faul? Also abgesoffene Verbindungen, Verstärker defekt oder so? Etwas das eben sporadisch auftritt.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.11.2010, 05:08
Re: Modemwerte
Danke für dein Feedback!Silverio hat geschrieben:Ha, endlich mal jemand, der den (eigentlich) richtigen Artikel für ein MoDem verwendet...Wenngleich "das" Modem inzwischen ja geläufiger ist.
Zum Thema. Also die Meldungen im Log kommen, soweit ich sowas überblicke, aus Verbindungsversuchen, die nicht erfolgreich sind.
Da steht zwar viel mit DHCP und so, aber ich glaube ursächlich kommt das daher, dass überhaupt keine wirkliche Verbindung zustande kommt.
Vielleicht weiß da einer unserer Techniker mehr? Die eigentlichen Modemwerte, sehen ja ansonsten ganz OK aus.
Vielleicht ist irgendwo in der Leitung was faul? Also abgesoffene Verbindungen, Verstärker defekt oder so? Etwas das eben sporadisch auftritt.
UPC hat mir gerade jetzt telefonisch bestätigt dass der Leitungssignal viel zu schwach ist und der Techniker der diesen Donnerstag vorbei kommt das beheben sollte. Die Koaxialkabelleitung die bei mir von der TV Dose im 3. Stock bis zum Keller verläuft ist an mindesten drei Stellen unterbrochen und mit Zwischenstücke verbunden worden. Ich wollte sie schon bei meinen ersten Servicetermin vor eine Woche ersetzen lassen, aber der "Techniker" sagte mir die Leitungswerte seien in Ordnung.
Am Donnerstag werde ich den nicht gehen lassen bis er eine neue Leitung von der Dose bis zum Keller verlegt.
Ich möchte auch dass er den Signal entweder bei mir in der Wohnung oder am Kabelende im Keller maximal verstärkt. Wie wird das üblicherweise gemacht? Gibt es spezielle Hardwareteile dafür?
Vielen Dank!
P.S. Der leider automatisch gelöschte Log zeigte nach den letzten Leitungsverlust weitere Fehlerarten, wie z.B. QAM- und Unicast-Fehler. Die Leitung ist eindeutig mangelhaft.
* # 0 6 #
London Review of Books
Gibraltar Encyclopedia of Progressive Rock
All warfare is based on deception. (Sun Tzu)
[url=http://sheridan_conlaw.typepad.com/sheridan_conlaw/harry_s_truman/index.html]The only thing new under the sun is the history you don't know.[/url] (Harry S. Truman)
London Review of Books
Gibraltar Encyclopedia of Progressive Rock
All warfare is based on deception. (Sun Tzu)
[url=http://sheridan_conlaw.typepad.com/sheridan_conlaw/harry_s_truman/index.html]The only thing new under the sun is the history you don't know.[/url] (Harry S. Truman)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Modemwerte
Ja, so denkt man... Dummerweise zickt dein Internet ebenso rum, falls der Verstärker zu hoch aufgedreht ist. Und dann beschwerst du dich auch wieder...gylgamesh hat geschrieben:...
Ich möchte auch dass er den Signal entweder bei mir in der Wohnung oder am Kabelende im Keller maximal verstärkt. Wie wird das üblicherweise gemacht? Gibt es spezielle Hardwareteile dafür?
Also mal den Techniker machen lassen, die meisten können das ganz gut, wenn man keinen sehr lust- bzw. zeitlosen da hat.
Was ich jedenfalls machen würde, ist ein kleiner Test vom PC aus, dann siehst du nach Abschluss der Technikerarbeiten zumindest mal das momentane Ergebnis.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]