Telephon klingelt nicht, Leitung fuktioniert aber
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.11.2010, 16:15
Telephon klingelt nicht, Leitung fuktioniert aber
Herzliches Hallo!
Ich hab gesehen, dass ähnliche Probleme schon im Forum behandelt wurden, jedoch nicht konkret das hier.
Den Zugang über KD hab ich seit einer Woche, und dieser Fehler existiert, genau so, schon seit der ersten Sekunde. Und zwar geht es um meine Telefonleitung. Ich habe das Thomson Modem von KD bekommen, daran sind die mitgelieferten Adapter für den Telefonanschluss angeschlossen. Ich kann leider nicht selbst auf das Modem zugreifen, nur KD über Fernwartung (sollte ja bekannt sein).
Nun ist es so:
Ich kann ganz normal über die Leitung anrufen, also eine ausgehende Verbindung herstellen.
Werde ich jedoch angerufen, so klingelt das Telefon nicht. Werde ich grade angerufen, kann ich abnehmen und bin in der Leitung mit dem Anrufer. Heißt: Die Verbindung wird aufgebaut, aber das Telefon klingelt nicht. Ich habe natürlich schon mehrere Telefone ausprobiert: Schnur- und auch Schnurlose-Telefone. Genaues Verhalten des schnurlosen Telefons zeigt noch etwas auf: Das Display leuchtet im Moment des Anrufes auf, verhält sich kurz danach jedoch als habe der Anrufer aufgelegt, und geht somit wieder aus. Man kann, wie oben schon gesagt, jedoch immer noch einfach abnehmen (nachdem das Telefon schon wieder aus ist) und man kommt in die Leitung mit dem Anrufer. (Die anderen Telefone haben kein Display und rühren sich somit gar nicht bei einem Anruf.)
Dieses Verhalten weisen beide durch KD bereitgestellten Leitungen auf, sprich, ich habe auch schon beide Buchsen am Moden ausprobiert und die Adapter getauscht bzw beide Rufnummern angerufen.
Falls irgendwie relevant: Die LEDs für 'Cable Activity' und 'PC Link' blinken ständig, auch wenn absolut 100% kein Gerät mit dem Internet kommuniziert.
Zu allem Überfluss habe ich schon zwei mal bei der KD Hotline angerufen und das Problem geschildert. Nach einem Neustart des Modems, einem Kontrollanruf bei mir, irgendwas anderes werkeln und kurzer Beratung unter Kollegen, konnte mir dort auch keiner helfen. Laut deren Meinung, liegt der Fehler nicht bei Kabel Deutschland. Und was ich jetzt noch versuchen soll, konnten die mir auch nicht sagen.
Ganz offensichtlich sind aber NICHT alle meine 3 Telefone kaputt und zeigen zufällig genau das gleiche seltsame Verhalten. KD 'droht' immer wieder, dass WENN der Fehler nicht bei KD liegt, ich 99€ bezahlen darf, wenn die einen Techniker raus schicken. Deshalb wolle ich nochmal das Wissenskollektiv hier fragen, ob ihr vllt noch eine Idee habt.
Pls, help!
Ich hab gesehen, dass ähnliche Probleme schon im Forum behandelt wurden, jedoch nicht konkret das hier.
Den Zugang über KD hab ich seit einer Woche, und dieser Fehler existiert, genau so, schon seit der ersten Sekunde. Und zwar geht es um meine Telefonleitung. Ich habe das Thomson Modem von KD bekommen, daran sind die mitgelieferten Adapter für den Telefonanschluss angeschlossen. Ich kann leider nicht selbst auf das Modem zugreifen, nur KD über Fernwartung (sollte ja bekannt sein).
Nun ist es so:
Ich kann ganz normal über die Leitung anrufen, also eine ausgehende Verbindung herstellen.
Werde ich jedoch angerufen, so klingelt das Telefon nicht. Werde ich grade angerufen, kann ich abnehmen und bin in der Leitung mit dem Anrufer. Heißt: Die Verbindung wird aufgebaut, aber das Telefon klingelt nicht. Ich habe natürlich schon mehrere Telefone ausprobiert: Schnur- und auch Schnurlose-Telefone. Genaues Verhalten des schnurlosen Telefons zeigt noch etwas auf: Das Display leuchtet im Moment des Anrufes auf, verhält sich kurz danach jedoch als habe der Anrufer aufgelegt, und geht somit wieder aus. Man kann, wie oben schon gesagt, jedoch immer noch einfach abnehmen (nachdem das Telefon schon wieder aus ist) und man kommt in die Leitung mit dem Anrufer. (Die anderen Telefone haben kein Display und rühren sich somit gar nicht bei einem Anruf.)
Dieses Verhalten weisen beide durch KD bereitgestellten Leitungen auf, sprich, ich habe auch schon beide Buchsen am Moden ausprobiert und die Adapter getauscht bzw beide Rufnummern angerufen.
Falls irgendwie relevant: Die LEDs für 'Cable Activity' und 'PC Link' blinken ständig, auch wenn absolut 100% kein Gerät mit dem Internet kommuniziert.
Zu allem Überfluss habe ich schon zwei mal bei der KD Hotline angerufen und das Problem geschildert. Nach einem Neustart des Modems, einem Kontrollanruf bei mir, irgendwas anderes werkeln und kurzer Beratung unter Kollegen, konnte mir dort auch keiner helfen. Laut deren Meinung, liegt der Fehler nicht bei Kabel Deutschland. Und was ich jetzt noch versuchen soll, konnten die mir auch nicht sagen.
Ganz offensichtlich sind aber NICHT alle meine 3 Telefone kaputt und zeigen zufällig genau das gleiche seltsame Verhalten. KD 'droht' immer wieder, dass WENN der Fehler nicht bei KD liegt, ich 99€ bezahlen darf, wenn die einen Techniker raus schicken. Deshalb wolle ich nochmal das Wissenskollektiv hier fragen, ob ihr vllt noch eine Idee habt.
Pls, help!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 175
- Registriert: 13.06.2009, 00:22
- Wohnort: Region 9
Re: Telephon klingelt nicht, Leitung fuktioniert aber
Wenn du die Telefone wechselst, nimmst du immer das gleiche Kabel oder wechselst du das Kabel vom Modem zum Telefon mit?
mfg
Frecher Kerl
Frecher Kerl
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Telephon klingelt nicht, Leitung fuktioniert aber
sollte bei einer 2-Draht-Leitung irrelevant sein. Sonst würden ausgehende Telefonate auch nicht funktionieren.FrecherKerl hat geschrieben:Wenn du die Telefone wechselst, nimmst du immer das gleiche Kabel oder wechselst du das Kabel vom Modem zum Telefon mit?
Meine persönliche Meinung:
Das Modem erzeugt keine Rufspannung, daher klingeln die angeschlossenen Telefone nicht.
MB-Berlin
PS: Normalerweise muss der Techniker Dir die Telefonie bei der Installation vorführen. Ging es da noch?
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Telephon klingelt nicht, Leitung fuktioniert aber
Ja aber ich erinnere mich, dass es "früher" Telefone mit Westernstecker gab, die nach Siemens-Logik belegt waren und andere, die "normal" belegt waren. Je nach Kabel bzw. Stecker ging es dann nicht. Heutzutag sollte das nicht mehr vorkommen. Und falls TAE verwendet wird auch nicht...
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.11.2010, 16:15
Re: Telephon klingelt nicht, Leitung fuktioniert aber
Hallo!
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe beim Telefonwechsel auch immer die Kabel gewechselt.
Das Modem hat Westernsteckerausgänge, an denen (mitgelieferte) Western -> TEA Adapter angeschlossen sind. Ab da bis zum Telefon werden die normalen TAE Kabel (2 adrig) benutzt.
Daran sollte es nicht liegen.
Interessant finde ich das mit der Rufspannung. Wenn das der Fall ist, kann KD da was per Fernwartung machen oder muss das Modem einfach ausgetauscht werden?
Der Techniker hat mir die Telepfonie nicht vorgeführt, nur das Internet.
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe beim Telefonwechsel auch immer die Kabel gewechselt.
Das Modem hat Westernsteckerausgänge, an denen (mitgelieferte) Western -> TEA Adapter angeschlossen sind. Ab da bis zum Telefon werden die normalen TAE Kabel (2 adrig) benutzt.
Daran sollte es nicht liegen.
Interessant finde ich das mit der Rufspannung. Wenn das der Fall ist, kann KD da was per Fernwartung machen oder muss das Modem einfach ausgetauscht werden?
Der Techniker hat mir die Telepfonie nicht vorgeführt, nur das Internet.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Telephon klingelt nicht, Leitung fuktioniert aber
du telefonierst ja über das internet und auch wenn du nicht telefonierst, besteht trotzdem ein kleiner, gewisser datentransferXynos hat geschrieben:
Falls irgendwie relevant: Die LEDs für 'Cable Activity' und 'PC Link' blinken ständig, auch wenn absolut 100% kein Gerät mit dem Internet kommuniziert.

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 678
- Registriert: 15.06.2010, 09:47
- Wohnort: Region 2
Re: Telephon klingelt nicht, Leitung fuktioniert aber
Kann vielleicht ein blöder Zufall sein, aber evtl sind die Adapter kaputt. Das Problem kommt ab und an mal vor. KD einfach mal bitten Dir 2 neue zuzuschicken, auch wenn Du Versandkosten zahlen musst. Vielleicht hat ja jemand von Deinen Bekannten auch einen Anschluss von KD und Ihr könnt die mal tauschen um bei Dir zu probieren?!
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Telephon klingelt nicht, Leitung fuktioniert aber
Auch dann könnte ausgehend nicht telefoniert werden.schnullimulli hat geschrieben:Kann vielleicht ein blöder Zufall sein, aber evtl sind die Adapter kaputt.
Dabei wird der gleiche Adapter und die gleiche Doppelader im Telefonkabel verwendet.
Meine persönliche Meinung:
In der Stromversorgung im Modem ist etwas defekt.
Da die Rufspannung (60 Volt) bestimmt nirgendwi anders im Modem verwendet werden, wäre das durchaus möglich, dass die Fernwartung anzeigt, dass alles ok ist.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: Telephon klingelt nicht, Leitung fuktioniert aber
das vermute ich auch. Klasse was 'Xynos' fuer eine Fehlerbeschreibung abgegeben hat.MB-Berlin hat geschrieben: Meine persönliche Meinung:
In der Stromversorgung im Modem ist etwas defekt.
So eine genaue Schilderung von Beobachtungen erlebt man selten bei Problemmeldungen.
- sparkie
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Telephon klingelt nicht, Leitung fuktioniert aber
Vor weiteren Diagnosen bitte die Logik einschalten.
Wenn mehrere Telefone nicht klingeln, jedoch abgehend telefonieren können und (zuvor nicht klingelnde) Gespräche annehmen können, dann kann es nur der fehlende Rufstrom sein.
Ferndiagnose seitens KDG ist in diesem Fall nicht möglich.
Und bei mir haben die seinerzeit bei dem Fehler auch rumgezickt, weil sie es nicht verstanden haben.
Bingo!MB-Berlin hat geschrieben:Das Modem erzeugt keine Rufspannung, daher klingeln die angeschlossenen Telefone nicht
Wenn mehrere Telefone nicht klingeln, jedoch abgehend telefonieren können und (zuvor nicht klingelnde) Gespräche annehmen können, dann kann es nur der fehlende Rufstrom sein.
Ferndiagnose seitens KDG ist in diesem Fall nicht möglich.
Und bei mir haben die seinerzeit bei dem Fehler auch rumgezickt, weil sie es nicht verstanden haben.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.