Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony
Dann gehe den Weg der Datenbank den Schwuppi beschrieben hat:
Typ PVR, Hersteller Sagem, Modell KDG
Ich habs nicht nachgeprüft, aber es scheint das Gerät jetzt dort hinterlegt zu sein. Lege es einfach neu an.
Die Aufforderung hatte ich auch immer bevor das Profil nun neu ausgestattet wurde.
Typ PVR, Hersteller Sagem, Modell KDG
Ich habs nicht nachgeprüft, aber es scheint das Gerät jetzt dort hinterlegt zu sein. Lege es einfach neu an.
Die Aufforderung hatte ich auch immer bevor das Profil nun neu ausgestattet wurde.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.11.2010, 10:12
Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony
Hallo zusammen,
hab mir gestern auch das aktuelle Profil für den Receiver auf die Harmony gespielt. Funktioniert erste Sahne! Keine Verzögerungen mehr und alle Befehle werden nur 1x ausgeführt. Perfekt!
Nach Rücksprache mit der Logitech Hotline ist das jetzt auch das offizielle Profil für den KDG Receiver.
Metzeler
hab mir gestern auch das aktuelle Profil für den Receiver auf die Harmony gespielt. Funktioniert erste Sahne! Keine Verzögerungen mehr und alle Befehle werden nur 1x ausgeführt. Perfekt!
Nach Rücksprache mit der Logitech Hotline ist das jetzt auch das offizielle Profil für den KDG Receiver.
Metzeler
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.05.2010, 14:24
Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony
[quote="SchlaueFragenSteller"] Lege es einfach neu an.
quote]
Genau das wollte ich vermeiden, denn dann müsste ich alle betroffenen Activities anpassen (stimmt doch, oder?).
Deshalb nochmal meine Bitte: kann jemand das Update per Fehlerbereinigung Schritt für Schritt skizzieren?
Maex
quote]
Genau das wollte ich vermeiden, denn dann müsste ich alle betroffenen Activities anpassen (stimmt doch, oder?).
Deshalb nochmal meine Bitte: kann jemand das Update per Fehlerbereinigung Schritt für Schritt skizzieren?
Maex
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony
Ja du musst dann die Aktivitäten, in denen der Sagemcom vorkommt anpassen. Das geht aber recht einfach wenn du folgendes beachtest:
1. Lege den neuen Sagemcom als Gerät neben dem alten an und passe dir für das Gerät das Tastenlayout wie gewünscht an.
2. Gehe in deine Aktivities die es betrifft und führe den Assistenten neu aus. er fragt dich mit welchem Gerät du emfängst/Sender schaltest, sage ihm das es nun der neue Sagemcom ist.
3. Überprüfe deine Aktivitäten nach einer Aktualisierung, normalerweise sollten alle Tastenlayouts so sein, wie von dem Gerät vorgegeben.
4. Lösche dein altes Sagemcom-Gerät
Und alternativ wie es mit einem erlernten Profil geht:
Du hast ein erlerntes Profil für den Sagemcom RCI88-320 KDG. Diese angelernten Tasten funktionieren aber nicht (richtig). Dann nutze die Fehlerbehebung. Einfach zu dem Gerät gehen und Fehlerbehebung ausführen. Die Aktivities werden dann auch mit korrigiert. Beachte aber:
Vor der jetzt verfügbaren Fehlerbehebung wurde immer nach den Tasten der Fernbedieung gefragt, um ein alternatives Gerät in der Datenbank zu suchen. Das wurde dann irgendein anderer Sagem Receiver. Damit war es auch kein Sagemcom RCI88-320 KDG Profil mehr, sondern ein Sagem "XXX" Profil bei dem die Tasten auch nicht richtig (bis gar nicht mehr) funktionierten. Sollte das so sein, ist eine Fehlerbehebung nicht möglich, da es kein Sagemcom RCI88-320 KDG mehr ist, sondern ein Sagem "XXX", dessen Profil nicht fehlerbehoben werden kann, denn da hat sich nichts getan.
Also überprüfe, ob du ein Sagemcom RCI88-320 KDG in deiner Geräteliste hast, oder dieser jetzt anders heißt. Wenn er Sagemcom RCI88-320 KDG heißt mache eine Fehlerbehebung und aktualisiere danach die Fernbedienung.
Wenn du ein Profil Sagem "XXX" Profil hast verfahre wie oben beschrieben.
1. Lege den neuen Sagemcom als Gerät neben dem alten an und passe dir für das Gerät das Tastenlayout wie gewünscht an.
2. Gehe in deine Aktivities die es betrifft und führe den Assistenten neu aus. er fragt dich mit welchem Gerät du emfängst/Sender schaltest, sage ihm das es nun der neue Sagemcom ist.
3. Überprüfe deine Aktivitäten nach einer Aktualisierung, normalerweise sollten alle Tastenlayouts so sein, wie von dem Gerät vorgegeben.
4. Lösche dein altes Sagemcom-Gerät
Und alternativ wie es mit einem erlernten Profil geht:
Du hast ein erlerntes Profil für den Sagemcom RCI88-320 KDG. Diese angelernten Tasten funktionieren aber nicht (richtig). Dann nutze die Fehlerbehebung. Einfach zu dem Gerät gehen und Fehlerbehebung ausführen. Die Aktivities werden dann auch mit korrigiert. Beachte aber:
Vor der jetzt verfügbaren Fehlerbehebung wurde immer nach den Tasten der Fernbedieung gefragt, um ein alternatives Gerät in der Datenbank zu suchen. Das wurde dann irgendein anderer Sagem Receiver. Damit war es auch kein Sagemcom RCI88-320 KDG Profil mehr, sondern ein Sagem "XXX" Profil bei dem die Tasten auch nicht richtig (bis gar nicht mehr) funktionierten. Sollte das so sein, ist eine Fehlerbehebung nicht möglich, da es kein Sagemcom RCI88-320 KDG mehr ist, sondern ein Sagem "XXX", dessen Profil nicht fehlerbehoben werden kann, denn da hat sich nichts getan.
Also überprüfe, ob du ein Sagemcom RCI88-320 KDG in deiner Geräteliste hast, oder dieser jetzt anders heißt. Wenn er Sagemcom RCI88-320 KDG heißt mache eine Fehlerbehebung und aktualisiere danach die Fernbedienung.
Wenn du ein Profil Sagem "XXX" Profil hast verfahre wie oben beschrieben.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.11.2010, 19:06
Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony
Danke für die neuen Info`s.
Spricht eigentlich irgendwas dagegen, einfach das von Logitech "gebastelte" Gerät weiter zu verwenden ?
Funktioniet ja astrein bisher, warum sollte man dann das (korrigierte) Standard-Gerät nutzen ?
Gruß
Spricht eigentlich irgendwas dagegen, einfach das von Logitech "gebastelte" Gerät weiter zu verwenden ?
Funktioniet ja astrein bisher, warum sollte man dann das (korrigierte) Standard-Gerät nutzen ?
Gruß
-
- Newbie
- Beiträge: 68
- Registriert: 02.09.2009, 08:19
Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony
Hi,
funktioniert denn nun auch die Senderwahl via Touchscreen (Senderlogos hochladen...)?
Danke
funktioniert denn nun auch die Senderwahl via Touchscreen (Senderlogos hochladen...)?
Danke
Grüße
m0rph
m0rph
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 04.11.2010, 19:06
Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony
Ja,
funzt bei mir perfekt (allerdings mit dem "gebastelten" Gerät von Logitech).....
Hab mich bisher nicht getraut, was zu ändern (funzt ja alles perfekt)
funzt bei mir perfekt (allerdings mit dem "gebastelten" Gerät von Logitech).....
Hab mich bisher nicht getraut, was zu ändern (funzt ja alles perfekt)
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 18.04.2012, 15:37
Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony
Hallo an alle, seit dem letzten update kommt bei mir nach dem einschalten mit meiner harmony One immer die Meldung "kein Signal" erst wenn ich den sagemcom aus und wieder einschalte kommt ein Bild. Hat jemand von euch ein ähnliches problem oder kann mir jemand helfen. Vielen dank schon mal im vorraus.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony
Könnte es sein, dass Dein Receiver zu lange braucht und der Fernseher bereits einen anderen HDMI-Eingang gewählt hat?chama81 hat geschrieben:Hallo an alle, seit dem letzten update kommt bei mir nach dem einschalten mit meiner harmony One immer die Meldung "kein Signal" erst wenn ich den sagemcom aus und wieder einschalte kommt ein Bild. Hat jemand von euch ein ähnliches problem oder kann mir jemand helfen. Vielen dank schon mal im vorraus.
Bei mir funktioniert das nur, wenn erst der Fernseher "bereit" ist und dann die Box "dazu kommt" und somit der Fernseher dieses "neue "Gerät" erkennt und dann auf den richtigen HDMI-Eingang umschaltet.
Wenn es das nächste Mal auftritt, schau doch mal nach, auf welchen Eingang sich der Fernseher geschaltet hat.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 18.04.2012, 15:37
Re: Sagemcom RC188-320 mit Logitech Harmony
Hi, war auch mein erster Gedanke, aber der HDMI Eingang stimmmt. Hab auch schon daran gedacht, dass die Signale vielleicht zu schnell hintereinander kommen, doch dann hätte das Problem eigentlich schon immer da sein müssen und nicht erst seit dem Update.