Du kommst grundsätzlich immer nach 12 Monaten aus dem Vertrag (selten mal 24 Monate) - verpasst Du das, kommen 12 Monate drauf. 6 Wochen sind halt die Kündigungsfrist.
Du kannst, wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst - schon ein halbes Jahr im Voraus kündigen - dann verpasst Du den Termin garantiert nicht. Mach ich mit Sky immer so - funzt bestens (bisher wurde halt mein Angebotstarif immer verlängert, mal gucken ob sie es nächstes Jahr wieder machen *gg*).
Probleme mit der Kündigung
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Probleme mit der Kündigung
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Probleme mit der Kündigung
12 Monate mit Verlängerung um weitere 12 Monate wenn nicht fristgerecht gekündigt wird. Ja es gibt auch eine Möglichkeit nach 18 Monaten rauszukommen. Du kannst deinen Vertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist auch über die 12 Monate hinaus kündigen.koloron hat geschrieben:Edit: Noch eine Frage zu unserem neuen Vertrag (Internet und Telefon 6 plus): Wann könnten wir denn aus dem Vertrag wieder raus: nach 12 Monaten, 24 Monaten und ab dann jeden Monat? Gibt es ein Möglichkeit, z.B. nach dem 18. Monat rauszukommen? Danke!
Beispiel: Dein Vertrag hat am 01.10.2010 begonnen. Er würde also bis zum 01.10.2011 laufen. Wenn du 6 Wochen vor dem 01.10.2011 kündigst (also fristgerecht), könntest du als Wunschtermin auch einen Zeitraum nach dem 01.10.2011 nehmen. Zum Beispiel den 01.02.2012 oder so.
Meine Meinung, lass es auf sich beruhen. Du bist aus dem Vertrag gekommen, ohne dass du die Laufzeit einhalten musstest. Da kam dir KDG bereits aus Kulanz entgegen.koloron hat geschrieben:Sollte ich trotzdem versuchen, die Servicegebühren ab dem 15.10. zurückzuerhalten?