[Hilfe!!] Sehr großes Problem ! Brauche dringend Tipps!!

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
dachris90
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2010, 18:03

[Hilfe!!] Sehr großes Problem ! Brauche dringend Tipps!!

Beitrag von dachris90 »

Guten Abend liebe Gemeinde !!

Ich habe ein rießen Problem und ich weiß jetzt nicht wie ich mich richtig verhalten soll!!!

Erstmal vorne weg, nicht ich habe das Problem, sondern meine Nachbarin -> die hat mich verständigt, weil sie sich ned auskennt und ich ihr helfen will !!

Folgender Fall:

Im März 2010 hat mein Nachbar - ich nenn ihn jetzt mal Peter - bei KD ein Vertrag abgeschlossen für Telefon und Internet. Das war damals das Angebot 22.95 EUR glaub ich!!! und hat glaub für 4.90 noch eine internationale flat dazu gebucht !! Installationsdatum ist zum 19.07.2010 vereinbart worden!! Peter hat noch extra mit einem Händler vor Ort gesprochen und gesagt, die müssen den altern Vertrag bei der Telekom sofort kündigen, weil es nur noch ca. 3 Monate läuft wegen der Kündigungsfrist!! Wurde im Shop auch zugesichert und es wird alles sofort veranlasst ( auch wegen der Rufnummermitnahme ) !!!

Soweit so gut !!

Nach Auskunft der Lebenspartnerin - ich nenn sie jetzt mal Anna - wurde Anfang Juli die Telefonbuchse installiert und alles hat sich gut angehört. Telefon und Internet gehen seit dem sehr gut!

Dann kam der erste Hammer, es kam ein Brief das die Rufnummermitnahme zum 30.07.2011 oder so veranlasst wird ?!?! WIE BITTE... ( Ich vermute ein Fehler bei KD, die haben das Kündigungsforumlar zu spät weggeschickt wie die Telekom dann dem Peter gesagt hat !! haben erst nach der installation den Brief an die Telekom geschrieben!)

Daraufhin hat sich Peter das nicht gefallen lassen und der kabeldeutschland eine E-Mail geschrieben / ich würde mal sagen eine Beschwerdemail !! Habe Sie noch hangeschrieben vorliegen !!

Jetzt ist leider vor ca. 3 Monaten Peter verstorben - sehr tragisch, niemand hat damit gerechnet - naja ist ein anderes Thema !!!

1. Problem, Anna und ich können die E-Mails von Peter nicht mehr abrufen!!! Also können wir auch nicht schauen ob KD auf die Beschwerdemail geantwortet hat!!!

2. Problem, es laufen zur Zeit 2 Verträge auf den verstorbenen Peter und es werden monatlich ca. 80 euro abgebucht für telefon und internet !!! sehr viel !!!! Das kann auf Dauer nicht weitergehen ... denke ich verständlich !!

Jetzt habe ich mal mein Gehirnzellen arbeiten lassen und ein wenig nachgedacht!!!

Frage 1: Also was fest steht, ist das normal beide Verträge außerordentlich gekündigt werden können, wg. Tod ---->> Oder????

Frage 2: Die Anna möchte doch gerne die Telefonnummer behalten, die eigentlich zum 30.07.2011 portiert werden sollte zu KD !! Ist das überhaupt möglich, dass die Lebensgefährtin ( nicht verheiratet ) die Telefonnummer generell übernehmen kann??

Vorgehensweisen:

Wäre es möglich den Vertrag bei der Telekom einfach außerordentlich zu kündigen. Die Portierung tritt sofort in Kraft und die Nummer wird sofort an KD übertragen und nach Portierung der Rufnummer wird der Vertrag bei KD umgeschrieben und es passt...

Oder:

Wir kündigen beide verträge außerordentlich und schließen auf die Anna einen neuen Vertrag bei KD ab. Nur dann ist das Problem mit der Rufnummer, ist die dann verloren???? Oder kann die im Nachhinein wieder aktiviert werden?!?!?! ( vorteil: Das Paket kostet jetzt nur noch 19.90 EUR und Int. Flat glaub 3,99 )

Jetzt seit Ihr an der Reihe, ich hoffe ihr habt alles verstanden !!!
Wenn Rückfragen bestehen, einfach schreiben !!
Aber ich weiß jetzt gerade icht was das Beste wäre, vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag... oder sogar Erfahrung !!

Jede Antwort hilft, dankeee schon mal im voraus !!!

Euer Chris
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: [Hilfe!!] Sehr großes Problem ! Brauche dringend Tipps!!

Beitrag von koaschten »

Das einfachste wird sein außerordentliche Kündigung wegen Versterben des Vertragspartners, müsste es nen Punkt in der AGB zu geben.
dachris90
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2010, 18:03

Re: [Hilfe!!] Sehr großes Problem ! Brauche dringend Tipps!!

Beitrag von dachris90 »

koaschten hat geschrieben:Das einfachste wird sein außerordentliche Kündigung wegen Versterben des Vertragspartners, müsste es nen Punkt in der AGB zu geben.
Danke für deine Antwort !! Des ist des kleineste Problem, das war mir schon zu 99,999 % klar, aber die Probleme entstehen ja erst unten!! also wegen der Nummer... hast du da ne Idee?

LG Chris
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: [Hilfe!!] Sehr großes Problem ! Brauche dringend Tipps!!

Beitrag von VBE-Berlin »

Da die Rufnummer an die verstorbene Person gebunden ist, kann die Rufnummer zu 99,9999% nicht erhalten werden.
Ob der Erhalt der Rufnummer durch "Erbrecht" möglich ist, kann ich nicht sagen.
Bei Ehegatten würde das gehen. Bei Lebensgemeinschaftne??

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: [Hilfe!!] Sehr großes Problem ! Brauche dringend Tipps!!

Beitrag von Thyrael »

Ich würde "reinen Tisch" machen, auch wenn sich das jetzt blöd anhört, es ist auf keinen Fall so gemeint, beide Verträge kündigen und danach neu abschliessen. Ich befürchte mit dem ganzen Umschreiben und hin und her ist die Wahrscheinlichkeit groß größere Probleme zu verursachen, schliesslich sind das beides große Konzerne mit Millionen von Kunden und daher von Haus aus leider unflexibel. :|
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: [Hilfe!!] Sehr großes Problem ! Brauche dringend Tipps!!

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Portierungen gehören leider noch immer zu den bösen Frustpunkten woran es oft scheitert. In diesem Fall sehe ich es auch so, dass mit der Sterbeurkunde beide Verträge hinfällig sind und die Nachbarin dann einen Neuen nach Wahl auf ihren Namen abschliessen kann.
Ein Anrecht auf die Rufnummer des Verstorbenen besteht nicht, dazu müsste der bestehende Vertrag beim Unternehmen dem jetzt die Nummer gehört fortgeführt werden. Reiner Tisch wäre auch meine Empfehlung.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: [Hilfe!!] Sehr großes Problem ! Brauche dringend Tipps!!

Beitrag von Scraby »

Fangen wir mal mit dem Grundlegenden an:
dachris90 hat geschrieben:Peter hat noch extra mit einem Händler vor Ort gesprochen und gesagt, die müssen den altern Vertrag bei der Telekom sofort kündigen, weil es nur noch ca. 3 Monate läuft wegen der Kündigungsfrist!! Wurde im Shop auch zugesichert und es wird alles sofort veranlasst ( auch wegen der Rufnummermitnahme ) !!!
dachris90 hat geschrieben:Dann kam der erste Hammer, es kam ein Brief das die Rufnummermitnahme zum 30.07.2011 oder so veranlasst wird ?!?! WIE BITTE... ( Ich vermute ein Fehler bei KD, die haben das Kündigungsforumlar zu spät weggeschickt wie die Telekom dann dem Peter gesagt hat !!
Nein es ist kein Fehler von KDG. Hätte sich den Nachbar mal durchgelesen wie die Rufnummernmitnahme funktioniert (steht groß und deutlich im Formular das er dafür ausfüllen musste hätte er Folgendes gelesen:

Installation --> Versand des Portierungsformulars, mit dem auch die Kündigung ausgesprochen wird --> Kündigung des alten Anschlusses unter Einhaltung der Kündigungsfrist.

Also wurde der Installationstermin zu spät gewählt.

Nun zur Problemlösung:
dachris90 hat geschrieben: Frage 1: Also was fest steht, ist das normal beide Verträge außerordentlich gekündigt werden können, wg. Tod ---->> Oder????

Frage 2: Die Anna möchte doch gerne die Telefonnummer behalten, die eigentlich zum 30.07.2011 portiert werden sollte zu KD !! Ist das überhaupt möglich, dass die Lebensgefährtin ( nicht verheiratet ) die Telefonnummer generell übernehmen kann??
Zuerst solltet Ihr den Umstand KDG mitteilen, inklusive Sterbeurkunde in Kopie. Dann wird der Vertrag auf deine Nachbarin umgeschrieben. Danach insofern deine Nachbarn eine Ehe geführt haben, kann die Portierung (unter Verwendung der Sterbeurkunde) durch KDG neu veranlasst werden.

Die Rufnummernmitnahme bzw. die Kündigung des T-Com Vertrages sollte nun zu sofort möglich sein, da der entsprechende Vertragsparnter verstorben ist und die T-Com somit nicht mehr auf Einhaltung der Laufzeit bestehen kann.
dachris90
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2010, 18:03

Re: [Hilfe!!] Sehr großes Problem ! Brauche dringend Tipps!!

Beitrag von dachris90 »

Moin Moin,

@ all: Danke mal für die vielen Antworten !!

@ scraby:

Ersteres können wir eh nicht mehr kontruieren wie das gemacht wurde, weil Peter immer sehr gewissenhaft war und eingeltich immer alles selber machen wollte ( Kündigungen und solche sachen... ) aber es wurde ihm anscheinend so verkauft... naja das ist rum !!

Zweites hört sich schonmal gut an, nur ist das Problem, das es wirklich keine Ehe gibt !!! Besteht dann eine Möglichkeit die Nummer zu Portieren lassen?

Oder geht es nur, wenn der Vertrag bei der Telekom umgeschrieben wird?! ist halt schweine teuer bei denen !! 55 euro im monat *puhh*

Gruß Chris
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: [Hilfe!!] Sehr großes Problem ! Brauche dringend Tipps!!

Beitrag von Scraby »

Da keine Ehe bestand, würde ich nicht drauf spekulieren, dass eine Übernahme der Rufnummer (so wie ich es beschrieben habe) möglich ist. Vielleicht sollte man sich einfach mit dem Gedanken einer neuen Rufnummer anfreunden und den Vertrag bei der Telekom kündigen. Kann ja verstehen, dass man an alten Sachen hängt aber bei einer Preisersparnis (selbst nach 12 Monaten 29,90 Euro zu 55,- Euro) sollte einem die Entscheidung etwas leichter fallen.

Zu bedenken ist auch, dass ihr bei einer Vertragsumschreibung bei der Telekom (meines Wissen nach) eine neue Mindestlaufzeit von 24 Monaten erhaltet. Also auch nicht wieder so schnell wechseln könnt. Wenn ich also den Preisunterschied auf 24 Monate rechne, hab ich zum Schluss ca. 600 Euro gespart.

Ich wüsste also für was ich mich entscheiden würde :wink:. Rede doch einfach mal mit deiner Nachbarin drüber.
dachris90
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2010, 18:03

Re: [Hilfe!!] Sehr großes Problem ! Brauche dringend Tipps!!

Beitrag von dachris90 »

also mal vielen vielen dank, für die Hinweise!!

Werde mal mit meiner nachbarin reden, und nach ihrem wunsch fragen !!

Die eltern wohnen in den usa !! wenn ich jetzt ein neuvertrag mache, kann ich ja den tarif 19,90 auswählen und zusätzlich für 3,99 eine internationale flat nehmen?!
das geht doch oder??

gruß chris