Jetzt hat mich die Technik-Hotline von KD an die spezielle Hotline von Sagemcom weitergeleitet. Von dort soll jetzt ein Rückruf erfolgen um das Problem zu klären.
Gestern kam natürlich kein Rückruf. Ich wieder bei der KD-Technikhotline angerufen, wurde dort wieder auf den Sagemcomrückruf vertröstet. Die gehen mir langsam auf den Sack. Seit Samstag den 13.11. nur Telefonierei.
Kundenbetreuung stelle ich mir anders vor.
Ich schliese jetzt mal zur Probe den HD-Receiver von meinem Bruder an, mal sehen ob der läuft.
Gruß bowler
Antennensignal Sagemcom RCI88 und Thomson Settopbox
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.11.2010, 20:05
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 15.11.2010, 15:42
Re: Antennensignal Sagemcom RCI88 und Thomson Settopbox
Na, läuft es ?
Wenn Du die Sagembox austauschen willst, dann rate ich Dir zu einer Beschwerde and KDG Beschwerdemanagemnt. Im Betreff muss Beschwerdemanagement stehen. Dann tut sich wahrscheinlich etwas.
Ich habe mich gestern Mittag beschwert und am Abend war der Rückruf da und die Box soll nun in den nächsten Tagen ausgetauscht werden. Der Ausstausch soll irekt durch den Hersteller erfolgen. Mal sehen was dabei herauskommt.
Das Paket mit dem Retourenaufkleber ist gepackt und der Widerruf ist geschrieben.
Wenn Du die Sagembox austauschen willst, dann rate ich Dir zu einer Beschwerde and KDG Beschwerdemanagemnt. Im Betreff muss Beschwerdemanagement stehen. Dann tut sich wahrscheinlich etwas.
Ich habe mich gestern Mittag beschwert und am Abend war der Rückruf da und die Box soll nun in den nächsten Tagen ausgetauscht werden. Der Ausstausch soll irekt durch den Hersteller erfolgen. Mal sehen was dabei herauskommt.
Das Paket mit dem Retourenaufkleber ist gepackt und der Widerruf ist geschrieben.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.11.2010, 20:05
Re: Antennensignal Sagemcom RCI88 und Thomson Settopbox
Hatte soeben einen Anruf von KD. Sie tauschen die Box aus.
Da bin ich mal gespannt ob die neue dann funktioniert.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß bowler
Da bin ich mal gespannt ob die neue dann funktioniert.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß bowler
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.11.2010, 18:43
Re: Antennensignal Sagemcom RCI88 und Thomson Settopbox
Ich denke mal das es nicht funktionieren wird. Ich habe praktischerweise irrtümlicherweise gleich 2 Receiver bekommen... Beide funktionieren nicht. Hotline schon angerufen. bla bla, weiterleiten... bla bla.
Natürlcih hat das nicht geklappt mit dem verbinden. Wir melden uns bei ihnen... bla bla... ist jetzt auch 2 stunden her. Naja, in der Zeit bin ich auf dieses Forum gestossen. Denke mal es liegt bei mir auch am signal. -meine anderen Receiver, wie auch der humax vorher immer tadellos gingen....
Jetzt bin ich wieder in der warteschleife von KD. sind erst 17 minuten.....
Natürlcih hat das nicht geklappt mit dem verbinden. Wir melden uns bei ihnen... bla bla... ist jetzt auch 2 stunden her. Naja, in der Zeit bin ich auf dieses Forum gestossen. Denke mal es liegt bei mir auch am signal. -meine anderen Receiver, wie auch der humax vorher immer tadellos gingen....
Jetzt bin ich wieder in der warteschleife von KD. sind erst 17 minuten.....
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.11.2010, 20:05
Re: Antennensignal Sagemcom RCI88 und Thomson Settopbox
Habe mittlerweile die Sagemcom bei meinem Bruder mal angeschlossen. Dort dasselbe Lied, kein Antennensignal gefunden.
Anscheinend liegts doch an der Box und nicht am Signal.
Dann warte ich mal bis die neue Box kommt und versuch mein Glück erneut.
Gruß bowler
Anscheinend liegts doch an der Box und nicht am Signal.
Dann warte ich mal bis die neue Box kommt und versuch mein Glück erneut.
Gruß bowler
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 15.11.2010, 15:42
Re: Antennensignal Sagemcom RCI88 und Thomson Settopbox
Mein Sagecom wurde heute ausgewechselt. Das neue Teil angeschlossen und wider erwarten hat alles funktioniert.
Bild Qualität in SD sehr gut und in HD auch sehr gut.
In die tiefe des Aufnehmens und der HDMI-Ton-Ausgabe bin ich noch nicht gestiegen. Aber ich bin zuversichtlich.
Bild Qualität in SD sehr gut und in HD auch sehr gut.
In die tiefe des Aufnehmens und der HDMI-Ton-Ausgabe bin ich noch nicht gestiegen. Aber ich bin zuversichtlich.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 26.10.2012, 19:24
Re: Antennensignal Sagemcom RCI88 und Thomson Settopbox
Eigentlich sollte bei Sagem das Problem bekannt sein. Die Anschlussbuchse für das Antennenkabel ist schlicht zu groß.
Das ist mir auch erst aufgefallen, als ich den Stecker vom Antennenkabel wechselte (weil ich dachte, der sei schlecht gefertigt und zu klein) und der neue immer noch wackelte und keinen sauberen Kontakt mit der Abschirmung hatte. Also Alufolie rumgewickelt und schon einwandfreier Empfang.
Nunja.., Sagem hatte ja noch nie den Ruf, die Geräte besonders sorgfältig zu fertigen.
Das ist mir auch erst aufgefallen, als ich den Stecker vom Antennenkabel wechselte (weil ich dachte, der sei schlecht gefertigt und zu klein) und der neue immer noch wackelte und keinen sauberen Kontakt mit der Abschirmung hatte. Also Alufolie rumgewickelt und schon einwandfreier Empfang.
Nunja.., Sagem hatte ja noch nie den Ruf, die Geräte besonders sorgfältig zu fertigen.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Antennensignal Sagemcom RCI88 und Thomson Settopbox
@ibm-fan: Ist dir aufgefallen das der Thread fast 2 Jahre alt ist?
mfg peter
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 151
- Registriert: 05.10.2011, 15:09
Re: Antennensignal Sagemcom RCI88 und Thomson Settopbox
Muß nochmal aufwärmen das ganze leider!!!
Habe gerade meinen guten 320 gegen einen neuen 1000er austauschen lassen.
Leider hat der genau dieses Problem findet KEINE Sender bei gleicher Verkabelung. Nochmal Umtausch oder wie funzt das mit dem Alupapier genau?
cu alfons
Habe gerade meinen guten 320 gegen einen neuen 1000er austauschen lassen.
Leider hat der genau dieses Problem findet KEINE Sender bei gleicher Verkabelung. Nochmal Umtausch oder wie funzt das mit dem Alupapier genau?
cu alfons
1.Premium HD inklusive Sagemcom RC188-1000KD mit G09
2.G09 mit Smitmodul P/N RET BTLR 1.1.3 neue Softwareversion Digital Home Privat HD
2.G09 mit Smitmodul P/N RET BTLR 1.1.3 neue Softwareversion Digital Home Privat HD