Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 18.11.2010, 21:53
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Hallo zusammen,
nachdem ich das hervorragende digitale SD-Bild der privaten TV-Sender bei Bekannten in München (Anbieter KABEL & MEDIEN SERVICE, diese verschlüsseln nicht !) gesehen habe; habe ich einen "bösen" Verdacht:
Anscheinend wird das analoge Signal verschlüsselt, danach digitalisiert an den Receiver übertragen, dort entschlüsselt und anschließend das wiederum analoge Signal digitalisiert per HDMI-Kabel an den Fernseher geschickt.
Nur Verdacht, aber wenn dem so sein sollte:
Das würde die miese Qualität erklären; und würde auch erklären, warum mit einem vernünftigen guten Scart-Kabel vom Humax aus an den Fernseher die Qualität besser ist, da der TV-Tuner, dieses wohl besser verarbeiten kann.
BdT Joefi
nachdem ich das hervorragende digitale SD-Bild der privaten TV-Sender bei Bekannten in München (Anbieter KABEL & MEDIEN SERVICE, diese verschlüsseln nicht !) gesehen habe; habe ich einen "bösen" Verdacht:
Anscheinend wird das analoge Signal verschlüsselt, danach digitalisiert an den Receiver übertragen, dort entschlüsselt und anschließend das wiederum analoge Signal digitalisiert per HDMI-Kabel an den Fernseher geschickt.
Nur Verdacht, aber wenn dem so sein sollte:
Das würde die miese Qualität erklären; und würde auch erklären, warum mit einem vernünftigen guten Scart-Kabel vom Humax aus an den Fernseher die Qualität besser ist, da der TV-Tuner, dieses wohl besser verarbeiten kann.
BdT Joefi
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
nein dem ist sicher nicht so.
Es ist andersherum so, das analoge Quellen mittlerweile Re-analogisiert werden, da sie via Sattelit nur noch digital verbreitet werden.
Man muss sich mal ansehen, wieviele Sender digital in einem analogen Sender liegen. Das sind mitunter 10 Stück und die teilen sich dann die Bandbreite. Sprich die Datenrate gerade bei den Privaten wird sehr niedrig sein, dadurch mehr Klötzchen und schlechteres Bild.
Meine Vermutung.
Es ist andersherum so, das analoge Quellen mittlerweile Re-analogisiert werden, da sie via Sattelit nur noch digital verbreitet werden.
Man muss sich mal ansehen, wieviele Sender digital in einem analogen Sender liegen. Das sind mitunter 10 Stück und die teilen sich dann die Bandbreite. Sprich die Datenrate gerade bei den Privaten wird sehr niedrig sein, dadurch mehr Klötzchen und schlechteres Bild.
Meine Vermutung.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Hallo,
ist denn mittlerweile bekannt, wann die neue Software kommen wird?
Denn bei mir wenn ich was programmiert habe bricht die Aufnahme ab und das Gerät startet automatisch neu.Und dann ist seit dem 16.10.2010 um 21:16 der EPG nicht mehr aktualiesiert. Es steht bei fast jeden sender "Aktualisierung läuft"
Das kann doch kein Dauerzustand sein.
Beste Grüße aus Berlin
Gruß Jens
ist denn mittlerweile bekannt, wann die neue Software kommen wird?
Denn bei mir wenn ich was programmiert habe bricht die Aufnahme ab und das Gerät startet automatisch neu.Und dann ist seit dem 16.10.2010 um 21:16 der EPG nicht mehr aktualiesiert. Es steht bei fast jeden sender "Aktualisierung läuft"
Das kann doch kein Dauerzustand sein.
Beste Grüße aus Berlin
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 13.10.2010, 11:08
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Die neue Software wird um so länger dauen, je weniger Druck vom Kunden ausgeübt wird.
Viele warten, weil Sie hier gelesen haben "Neue Software kommt" , aber bei KDG haben Sie deshalb (noch) nicht angerufen oder gemailt.
Wobei ich persönlich meine, das anrufen weniger bringt, denn die Callcenter MA sind geschult zu sagen "es kommt , aber Termin unklar".
Am besten schriftlich und KDG eine Frist setzten, den/die Mängel zu beseitigen.
je mehr dieses machen, desto mehr "Druck" kann ausgeübt werden.
Viele warten, weil Sie hier gelesen haben "Neue Software kommt" , aber bei KDG haben Sie deshalb (noch) nicht angerufen oder gemailt.
Wobei ich persönlich meine, das anrufen weniger bringt, denn die Callcenter MA sind geschult zu sagen "es kommt , aber Termin unklar".
Am besten schriftlich und KDG eine Frist setzten, den/die Mängel zu beseitigen.
je mehr dieses machen, desto mehr "Druck" kann ausgeübt werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 21.08.2009, 13:01
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Also mir ist es lieber die brauchen noch ein halbes Jahr, und die Software ist dann in Ordnung, als dass sie wieder überhastet ein Update auf dem Markt werfen. Und das sage ich nicht ohne Grund: Beim vorherigen Humax Modell wurde teils so verfahren, und danach war alles noch schlimmer als zuvor, dass etwa keine alten Aufnahmen mehr abspielbar waren oder solche Scherze...frankyhh hat geschrieben:Die neue Software wird um so länger dauen, je weniger Druck vom Kunden ausgeübt wird.
...
-
- Newbie
- Beiträge: 74
- Registriert: 25.08.2009, 11:46
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Ich habe vor einigen Tagen ein Fax an KDG gesendet, das der Receiver nicht zu gebrauchen ist und ich den Vertrag Widerrufen möchte. Wurde natürlich abgelehnt. Darauf habe ich ein Brief geschrieben ans Beschwerdemanagement und heute kam die Antwort.
Zitat:
Zitat:
Danke KDG!Sehr geehrter Herr XXX, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 12.11.2010. Dürfen wir Ihnen kurz den Sachverhalt aus unserer Sicht erläutern? Sie sind mit der Kündigungstermin nicht einverstanden. Gerne erklären wir Ihnen den Sachverhalt genau:
Wir bedauern, dass bei Ihrem Internet und Telefonanschluss eine Störung vorhanden war. ( ) Jedoch ist die genannte Störung nicht gemeldet worden.
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.11.2010, 20:54
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Hi @ll ,
Ist viel. OT , aber passt gut zu den Problemen mit der Box
Hab seit 4-5 Tagen enorme Probleme HD Sender ruckelfrei zu schauen , da mein Flat auch n HD Tuner hat hab ich das mal mit Kabel umstecken
probiert , siehe da Signal reicht wohl doch aus , aber nicht über die Box , hier führt es mom zu massiven Problemen , die ich so noch nicht kenne
Vor allem die Sky Sender mucken heftigst rum was natürlich nochmal so ärgerlich ist ... Aufnahmen löschen brachte nix , der Frontpanel Reset ebenso wenig ;
interessanterweise sagt mir die Box aber die Signalqualität ist zu schwach (komisch, mein Flat kann das ) , den Antennenstecker hab ich nie bewegt , aber OK probieren kostet
ja nichts .... Bringt leider auch nichts ... kommt sowas "mal vor" , ist das "auch" normal bei KDG oder bringt da nur der Anruf und Hilfeschrei nach einem Techniker was ?
Komisch auch das das "Hauseigene" HD Paket kurz vor den Problemen anfing ...
Bin meist recht spät von der arbeit zhs , also für Tips wär ich dankbar .
PS. Hab n paar Foren durchwühlt , aber keine Problemlösung gefunden , also bitte kein "SuFu" unter mich setzen , die findet i.d.R. genauso wenig wie ich
Ist viel. OT , aber passt gut zu den Problemen mit der Box
Hab seit 4-5 Tagen enorme Probleme HD Sender ruckelfrei zu schauen , da mein Flat auch n HD Tuner hat hab ich das mal mit Kabel umstecken
probiert , siehe da Signal reicht wohl doch aus , aber nicht über die Box , hier führt es mom zu massiven Problemen , die ich so noch nicht kenne
Vor allem die Sky Sender mucken heftigst rum was natürlich nochmal so ärgerlich ist ... Aufnahmen löschen brachte nix , der Frontpanel Reset ebenso wenig ;
interessanterweise sagt mir die Box aber die Signalqualität ist zu schwach (komisch, mein Flat kann das ) , den Antennenstecker hab ich nie bewegt , aber OK probieren kostet
ja nichts .... Bringt leider auch nichts ... kommt sowas "mal vor" , ist das "auch" normal bei KDG oder bringt da nur der Anruf und Hilfeschrei nach einem Techniker was ?
Komisch auch das das "Hauseigene" HD Paket kurz vor den Problemen anfing ...
Bin meist recht spät von der arbeit zhs , also für Tips wär ich dankbar .
PS. Hab n paar Foren durchwühlt , aber keine Problemlösung gefunden , also bitte kein "SuFu" unter mich setzen , die findet i.d.R. genauso wenig wie ich
-------------------------------------------------------
Philips 42PFL 8654 H12
PS3
Sagemcom Zwangsreceiver
SkyWelt+ Buli +Film und HD = genau das
KD Home+ (noch)
Philips 42PFL 8654 H12
PS3
Sagemcom Zwangsreceiver
SkyWelt+ Buli +Film und HD = genau das
KD Home+ (noch)
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... ke#p179068DropKickMurry hat geschrieben: PS. Hab n paar Foren durchwühlt , aber keine Problemlösung gefunden , also bitte kein "SuFu" unter mich setzen , die findet i.d.R. genauso wenig wie ich
Empfangsprobleme sind in der Regel sehr vielfältig und der Sagemcom ist, was die Empfangsparameter angeht, eine extreme Zicke.
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.11.2010, 20:54
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Cool,danke für den Link =)
Ja is richtig , aber sowas war mir -bis jetzt halt - neu , manchmal ein Ruckeln OK aber mom dauerhaft
Naja werd mal bissel lesen ...
Edit
Das was ich da lese ist hier quasi ähnlich , aber was mich wundert ist das es ohne Probleme bisher ging und nun muckt er rum .
Pegel liegt zwischen 65 - 69 das sollte völlig OK sein BER schwankt teilweise arg 2 -7 ....
Verändert wurde bei uns auch nichts im Haus.
Naja werd mich mal in die Warteschleife auf einen neuen Receiver setzen lassen und trinken denn wahrscheinlich kommt erst mal der nette Mann im Dienst der KDG um mir
dasselbe zu sagen wie ich dem KSC
Ja is richtig , aber sowas war mir -bis jetzt halt - neu , manchmal ein Ruckeln OK aber mom dauerhaft
Naja werd mal bissel lesen ...
Edit
Das was ich da lese ist hier quasi ähnlich , aber was mich wundert ist das es ohne Probleme bisher ging und nun muckt er rum .
Pegel liegt zwischen 65 - 69 das sollte völlig OK sein BER schwankt teilweise arg 2 -7 ....
Verändert wurde bei uns auch nichts im Haus.
Naja werd mich mal in die Warteschleife auf einen neuen Receiver setzen lassen und trinken denn wahrscheinlich kommt erst mal der nette Mann im Dienst der KDG um mir
dasselbe zu sagen wie ich dem KSC
-------------------------------------------------------
Philips 42PFL 8654 H12
PS3
Sagemcom Zwangsreceiver
SkyWelt+ Buli +Film und HD = genau das
KD Home+ (noch)
Philips 42PFL 8654 H12
PS3
Sagemcom Zwangsreceiver
SkyWelt+ Buli +Film und HD = genau das
KD Home+ (noch)
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 08.11.2010, 14:22
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Ich habe die ganzen Fehler des Sagemcom an den Kabel D Kundendienst gemailt.
Heute kam die Antwort, ich finde das ist richtig verarschend geschrieben.
Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXXXXXXXXXX,
natürlich möchten wir Ihnen immer schnell und umfassend weiterhelfen. Ihre Anfrage bezieht sich jedoch auf technische Details, die wir Ihnen nicht sofort beantworten können. Aber dafür haben wir bei Kabel Deutschland ja unseren kompetenten Technischen Service!
Deshalb haben wir Ihre Fragen gleich an unsere Technik-Experten weitergeleitet. Die kümmern sich jetzt natürlich sofort darum und werden Ihnen so rasch wie möglich Antwort geben. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Und wir haben noch einen Tipp für Sie: Antworten auf häufig gestellte ? auch technische ? Fragen finden Sie auch in unseren FAQ in Ihrem Kabel Deutschland Kundenportal im Internet unter http://www.kabeldeutschland.de/portal. Klicken Sie doch einfach einmal rein. Vielleicht ist auch die richtige Antwort für Sie darunter!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt
Tel.: (08 00) 2 78 70 00**
Fax.: (01 80) 5 29 99 25*
Heute kam die Antwort, ich finde das ist richtig verarschend geschrieben.
Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXXXXXXXXXX,
natürlich möchten wir Ihnen immer schnell und umfassend weiterhelfen. Ihre Anfrage bezieht sich jedoch auf technische Details, die wir Ihnen nicht sofort beantworten können. Aber dafür haben wir bei Kabel Deutschland ja unseren kompetenten Technischen Service!
Deshalb haben wir Ihre Fragen gleich an unsere Technik-Experten weitergeleitet. Die kümmern sich jetzt natürlich sofort darum und werden Ihnen so rasch wie möglich Antwort geben. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Und wir haben noch einen Tipp für Sie: Antworten auf häufig gestellte ? auch technische ? Fragen finden Sie auch in unseren FAQ in Ihrem Kabel Deutschland Kundenportal im Internet unter http://www.kabeldeutschland.de/portal. Klicken Sie doch einfach einmal rein. Vielleicht ist auch die richtige Antwort für Sie darunter!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt
Tel.: (08 00) 2 78 70 00**
Fax.: (01 80) 5 29 99 25*