Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Tocadisco
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 09.10.2010, 07:35

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Tocadisco »

DropKickMurry hat geschrieben:manchmal ein Ruckeln OK aber mom dauerhaft :motz:
Bist nicht der Einzige. Geht mir genauso. Seit knapp einer Woche Dauerruckeln. Meist gehts nach dem Einschalten 1-2 Stunden, dann fängt er das Ruckeln an. Zumal er auch jedes Mal beim ersten Einschalten den EPG aktualisiert... Ich denk ja mal die Festplatte hat nen Schuss... Aber nach 35 Minuten in der Warteschleife hab ich erstmal die Hotline sein lassen ^^
DropKickMurry
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 08.11.2010, 20:54

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von DropKickMurry »

Bist nicht der Einzige. Geht mir genauso. Seit knapp einer Woche Dauerruckeln. Meist gehts nach dem Einschalten 1-2 Stunden, dann fängt er das Ruckeln an. Zumal er auch jedes Mal beim ersten Einschalten den EPG aktualisiert... Ich denk ja mal die Festplatte hat nen Schuss... Aber nach 35 Minuten in der Warteschleife hab ich erstmal die Hotline sein lassen ^^


Hehe ich denke wir beiden sind da nicht die einzigen , hab heut auch 20 min drin gesessen , schön in der Mittagspause ... naja das "schöne" ist wenn man
über seine Mietnebenkosten bezahlt muss man seine Hausverwaltung anrufen und denen das erklären ;
lustig wirds wenn die das schon mehrfach getan haben (haben viele Häuser in Betreuung) und der Techniker wohl jedesmal zu dem Schluß kam das wohl doch die Box im A****H ist , offensichtlich wollen die trotzdem Geld
von demjenigen der sie beauftragt :wand:

Angefangen hat es damit das meine letzte Beschwerde falsch aufgenommen wurde und der Mitarbeiter als Comment gschrieben hat es kommt gar kein Signal !
Naja , das beste war aber das mir gesagt wurde der Mitarbeiter könnte das Gerät dann auch gleich mitnehmen , "dann wäre ich ja als Kunde sicher das es ankommt" <-- O Ton Mitarbeiter (Ironie???) :hirnbump:
und der Techniker würde dann gleich veranlassen das ein neues rausgeschickt wird sobald er in der Box den Fehler findet ... :suspekt:

Darauf hab ich erstmal gefragt womit ich denn in der Zwischenzeit die achsotoll Grundverschlüsselten Programme empfangen soll (OK Ich war ab nem gewissen Punkt auch sehr Ironisch am Telefon) , aber
da könnte mir die KDG dann auch nicht helfen . Der Knaller und in meinen Augen die Unverschämtheit überhaupt kommt aber noch : Er sagte allen ernstes ich kann ja ohne Probleme Analog empfangen !

Dialog dazu :

Ich : Analog ? Ich habe einen 42 Zoll Fernseher und BEZAHLE für das Digital Paket , Sky etc. was denken Sie wie das aussieht ?

Er : Wenn man einen guten Fernseher hat sieht das gut aus , da der ja auch n guten Upscaler hat !

Ich : Was geht Sie an was ich für einen Fernseher habe ? Ich bezahle ihr Produkt und werde gezwungen das mit dem Receiver IHRER Wahl zu tun , da
die KNB´s ja leider den freien Markt / Wettbewerb auf dem Kabelmarkt unterbinden , da ich diesen miete muß kann ich verlangen den ersetzt zu bekommen !

Er : Ich bin der Meinung das sieht trotzdem gut aus und kann Ihnen nur sagen das sie der Hausverwaltung Bescheid geben müssen ...


Den Rest erspar ich Euch :wink:
Aber wie kann er es wagen mir zu erzählen ich wäre selber Schuld wenn ich mir einen schlechten Fernseher kaufe (glaubt mir so meinte er das , kommt in geschrieben Worten aber nicht so rüber :wink: )
Ich denke der hat mehr gekostet als der im Monat verdient ! ??? :motz: Der soll zusehen das ne neue Box geschickt wird und nich seine Techniker in ABM`s drücken !

Sorry an alle kompetenten die hier reg sind und mitlesen ,aber is doch wahr !

Ps. Der Witz ist , mittlerweile kommt es sogar bei SD vor , nämlich beim "Hauseigenen Info Kanal" , das wollt er übrigens gar nicht hören :brüll: :brüll: :brüll:
-------------------------------------------------------
Philips 42PFL 8654 H12
PS3
Sagemcom Zwangsreceiver
SkyWelt+ Buli +Film und HD = genau das ;)
KD Home+ (noch)
Benutzeravatar
DOBi
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 25.08.2009, 11:46

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von DOBi »

Das geht doch noch *gg* Bei mir war natürlich das Internet und Telefon schuldig! ;)
DropKickMurry
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 08.11.2010, 20:54

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von DropKickMurry »

Beitrag von DOBi » 22.11.2010, 21:49
Das geht doch noch *gg* Bei mir war natürlich das Internet und Telefon schuldig! ;)
Ja ist geil oder ?

Gst. sagte der CCA am Telefon zu mir ich soll doch mal n Stromresett machen , das ich das schon getan habe hat er 2 mal im Gespräch ignoriert :hirnbump:
Als er sagte ich müsse das trotzdem machen war mir alles klar , da nämlich drauf warten wollte er nicht :wink:
-------------------------------------------------------
Philips 42PFL 8654 H12
PS3
Sagemcom Zwangsreceiver
SkyWelt+ Buli +Film und HD = genau das ;)
KD Home+ (noch)
emkay
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 10.11.2010, 18:17
Wohnort: OL

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von emkay »

Hi,

ich hatte mich jetzt auch mal bei KDG über den Sagemcom beschwert und die Liste des Forums mit drangehängt (per Email). Gestern Abend bekam ich dann nen Rückruf von der Hotline und die meinten ebenfalls, dass an der Firmware mit Hochdruck gearbeitet wird, Datum konnte mir aber auch niemand sagen. Als kleine Entschädigung habe ich aber 15 Eur Rabatt auf meine nächste Rechnung gutgeschrieben bekommen. Das ist zumindest fair.

Insgesamt noch meine zusammengefassten Erfahrungen mit dem Kundendienst der KDG im Zusammenhang mit meinen bisherigen Verträgen (HD-Option, Sagemcom, Internet&Phone):
Sehr durchwachsen, wenn man an die ausgelagerten Servicecenter gerät - teilweise unterirdische Information der Kunden und Probleme beim Buchen von Vertragsoptionen.
Wenn man jedoch an Kundenberater direkt von der KDG gerät können die einem meistens sehr kompetent helfen - zumindest informieren und zur Not auch mit Geldgeschenken ruhig stellen ;)

LG,
EmKay
Mastertron
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 23.08.2010, 12:08

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Mastertron »

Hallo Leutz

Meiner hat sich gestern verabschiedet. Kam nach hause und 2 Rote leds leuchteten Kasten ging aber nicht auf bereitschaft so das ich Fernsehen konnte.
Gedacht zieht man mal kurz den Netzstecker war leider ein ziemlich grosser Fehler. Gerät ist jetzt Tot. Also vorsichtig mit ziehen des Netzsteckers sein.
Alle Aufnahmen futsch kein fernsehen zur Zeit. Habe zwar eine 2 karte in einen anderen recorder kann da aber nur Zdf und ard und arte schaun. Irgendwie
doof das ganze. Ist das bei 2 Karte normal ?

Gruss Michael
Tocadisco
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 09.10.2010, 07:35

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Tocadisco »

Also die Kiste hat immer noch Überraschungen auf Lager:

Vorhin eingeschaltet, RTL, lief einwandfrei. Dann habe ich es gewagt den Sender zu wechseln, ZDF und schwupps, das Teil fing wieder zu Ruckeln an, Tonaussetzer etc. Dann plötzlich alles schwarz und nun leuchten alle LEDs an dem Kasten. Jetzt geht garnix mehr...
DropKickMurry
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 08.11.2010, 20:54

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von DropKickMurry »

Mmm so doof das klingt , aber wenn ihr Stromresett macht NICHT einfach Stecker ziehen :
Beitrag von Mastertron » 23.11.2010, 21:00
Hallo Leutz

Meiner hat sich gestern verabschiedet. Kam nach hause und 2 Rote leds leuchteten Kasten ging aber nicht auf bereitschaft so das ich Fernsehen konnte.
Gedacht zieht man mal kurz den Netzstecker war leider ein ziemlich grosser Fehler. Gerät ist jetzt Tot.
Davon geht (sehr wahrscheinlich) die Festplatte kaputt ... immer erst Schalter aus :streber:

Ps. Wobei ich bei dem ding sogar denke das es egal ist :?
-------------------------------------------------------
Philips 42PFL 8654 H12
PS3
Sagemcom Zwangsreceiver
SkyWelt+ Buli +Film und HD = genau das ;)
KD Home+ (noch)
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3885
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von exkarlibua »

Mastertron hat geschrieben:... Habe zwar eine 2 karte in einen anderen recorder kann da aber nur Zdf und ard und arte schaun. Irgendwie
doof das ganze. Ist das bei 2 Karte normal ?

Gruss Michael
Da du weder für ZDF noch für ARD oder für Arte eine Karte brauchst, würde ich mal sagen, dass dein anderer Empfänger mit der Karte nicht kann, oder dass die Karte ein neues Freischaltsignal braucht (was wahrscheinlicher ist).

Funktionieren übrigens wirklich nur die oben erwähnten 3 Programme (alles HD Programme) und alle anderen ÖRAs nicht und die Verschlüsselten generell nicht, oder war das nur beispielhaft gemeint?
Benutzeravatar
DOBi
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 25.08.2009, 11:46

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von DOBi »

emkay hat geschrieben:Gestern Abend bekam ich dann nen Rückruf von der Hotline und die meinten ebenfalls, dass an der Firmware mit Hochdruck gearbeitet wird, Datum konnte mir aber auch niemand sagen. Als kleine Entschädigung habe ich aber 15 Eur Rabatt auf meine nächste Rechnung gutgeschrieben bekommen.
Nachdem ich mich wieder an das Beschwerdemanagement gewendet habe, haben Sie es endlich bemerkt das ich kein Telefon und Internet über KDG habe. Dafür soll ich ein Monatsentgelt in Höhe von 10,90 Euro Korrektur bekommen. Dies werde ich jetzt jeden Monat verlangen bis ein Update zur Verfügung steht das die Probleme löst.