Wechseltermin

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Wechseltermin

Beitrag von leberblume »

Hallo,
mein aktueller Vertrag endet bei der Telekom am 20.03.2011. Um doppelte monatliche Kosten zu vermeiden, habe ich zwar vor zwei Tagen telef. bei KD mein Paket bestellt, den Installationstermin allerdings erst für den 18.03.2011. Warte derzeit auf die Auftragsbestätigung.

War das richtig oder sollte ich besser erst später, erst kurz vor dem Wechseltermin bei KD bestellen? Was ist überhaupt generell der optimale Zeitpunkt für eine Bestellung bei KD unter Berücksichtigung des Vertragsverhältnisende (20.03.2011) beim jetzigen Betreiber (Telekom)?

Beim Installationstermin sollte es keine Probleme geben, denn nach der Abfrage bei KD und Vorinformationen vonseiten der Hausverwaltung existiert in unserem Haus bereits Kabel (TV) und außer einem evtl. neuen Verstärker und einer neuen Kabeldose in meiner Wohnung sollte nichts erforderlich sein.

Mir geht es darum daß ich durch den relativ kurzfristigen Installationstermin bis zum Wegfall des jetzigen Anschlusses der Telekom, keinen Nachteil habe, wenn denn wider Erwarten der Techniker feststellen sollte, daß es Probleme gibt, die erst abgeklärt werden müssen.

Eine Widerspruchsfrist ist ja auch nur binnen 14Tagen nach Auftragsbestätigungserhalt möglich, die aber im nächsten Jahr längst abgelaufen wäre.

Daher: Habe ich zu früh bestellt und wenn ja - was wäre der optimale Zeitpunkt in meinem Fall?

Servus
Inge
Servus Inge
kruemel
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 11.02.2010, 08:48

Re: Wechseltermin

Beitrag von kruemel »

Soweit ich richtig informiert bin, kündigt KDG den Anschluss bei Deinem bisherigen Anbieter erst, wenn der Techniker da war.
In Deinem Fall also am 18.03.2011. Dann hat sich Dein bisheriger T-Com Vertrag allerdings schon verlängert.
Insofern müsste der Techniker so früh kommen, dass Du noch innerhalb der Kündigungsfrist bist + 2 Wochen als Reserve.
1-2 Monate wirst Du also doppelt bezahlen müssen.

Viele Grüße,
Johannes
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Re: Wechseltermin

Beitrag von leberblume »

Hallo Johannes,
danke Dir für die prompte Antwort. Werde meine Telefonnummer von der T-Com nicht mitnehmen und selber kündigen und das mache ich rechtzeitig etwa 2 Monate vorher.

Unter diesem Aspekt bitte nochmals Deine Antwort auf meine Frage?

Servus Inge
Servus Inge
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Wechseltermin

Beitrag von Bubblegum »

Sofern eine "übergangslose" Servicebereitstellung das Ziel sein und derzeit noch Unklarheit übder die mögliche Installation bestehen, würde ich - trotz nicht gewünschter Portierung - einen früheren Installationstermin in Betracht ziehen.

Ein grundsätzlich vorhandener Kabelanschluss bedeutet halt nicht immer auch eine (reibungslose) Verfügbarkeit oder Installation eines Telefon-Internetanschlusses. Und sei es, dass es "bloß" am Installationstag daran scheitert, dass wegen der erforderlichen Leitung "ein Stück" Kabelmeter fehlt, oder doch ein größerer Aufwand betrieben werden müßte.

Kurzum: Lieber den Termin so setzen, dass bis Ablauf der Widerruffrist notfalls eine Kündigungsrücknahme , Nacharbeit oder Alternativversorgung möglich ist.
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Re: Wechseltermin

Beitrag von leberblume »

Verstehe ich das richtig? Erst mit Eintreffen des Technikers vor Ort (in meiner Wohnung) und unserem Haus besteht 100%ige Klarheit ob der Anschluß reibungslos und ohne großen Aufwand vonstatten gehen wird? Und wenn das - wider Erwarten und der aktuellen Erkenntnisse (Hausverwaltung, KD) nicht der Fall wäre, sollte ich noch innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist sein?

Das würde bedeuten - da ich nicht fast 4 Monate doppelte monatliche Kosten (bei beiden Betreibern) zahlen will - daß ich dem aktuellen Auftrag bzw. der an mich heute früh von KD abgesandten Auftragsbestätigung erst einmal widersprechen muß und das Ganze im nächsten Jahr so um den 20.02.2011 wiederholen?

Sevus Inge
Servus Inge
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Wechseltermin

Beitrag von Bubblegum »

Richtig -erst der Techniker vor Ort kann letztlich die Sicherheit geben, dass der Anschluss tatsächlich realisiert werden kann, bzw welcher Aufwand und somit Dauer damit verbunden ist.

Den KD - Anschluss kannst Du ohnehin noch widerrufen, solange nicht installiert ist, und sogar noch 14 Tage danach - je nach Zugang der schriftlichen Belehrung über den Widerruf gar noch länger. Die von Dir genannte bereits veranlasste Bestätigung bedeutet noch keinen unumkehrbaren Abschluss.

Ein Aufschieben oder "Vorsorgewiderspruch" ist allerdings nicht nötig. Das würde die selbe Konstellation im nächsten Jahr wieder aufwerfen.

Nein, ich versuchs mit Beispielen:

Daten: Gewünschter Termin zum 18.03.2010, Vertragsende Altanbieter zum 20.03.2010 bereits fristgerecht gekündigt
1.) Techniker kommt, alles passt, Installiert - nach Wunsch gelaufen.
2.) Techniker kommt nicht ... verzögert sich und in der Zwischenzeit läuft der Vertrag ab und man hat keinen Anschluss ...
3.) Oder Installation kann bis zum Vertragsende des bisherigen Vertrages nicht abgeschlossen werde - wiederum eine gewisse Zeit ohne Anbindung
4.) Techniker kann tatsächlich nicht installieren, der Vertrag wird storniert und der bisherige Vertrag läuft aus - Neubestellung über einen anderen Anbieter, in der Zwischenzeit auch hier kein Anschluss
5.) Oder Installation nicht möglich, Kündigung des alten Vertrages rechtzeitig vor Ablauf zurücknehmen.
(Wir) aber 2 Tage vor dem Abschlusstermin eng ...

Bei Bestellung / Installationstermin zum Monatsanfang bleibt genug Zeit um eine eventuelle Nachbearbeitung, neuen Termin oder bei Ablehnung gar sich nach eine Alternative umzusehen, ohne Gefahr zu laufen keinen Anschluss zu haben.

Wenn sich das bei dem KD-Vertrag um eine Monatsrechnung handelt, sollte es daran nicht scheitern.Vielleicht gewährt KD ja sogar für die Umsicht des Kunden und die Gewissheit des Abschlusses ja eine "Wechselgutschrift" ...