Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
solution
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 28.08.2010, 15:58
Wohnort: Bremen

Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von solution »

Nabend!

Habe gerade die Fritzbox 7270 (von Kabel Deutschland) in Betrieb genommen. Nach der automatischen Ferneinrichtung durch Kabel Deutschland habe ich in den Fritzbox-Einstellungen die Seite Telefonie/Wahlregeln ("Hier können Sie Rufnummer/Bereich angeben und festlegen, ob diese über eine Internettelefonieverbindung oder das Festnetz angewählt werden sollen") gefunden und war etwas überrascht von den dortigen Voreinstellungen. Dort ist u.a. für alle Notrufnummern die Option "Festnetz" vorgegeben. Da man bei Kabel Deutschland ja aber gar keinen Festnetzanschluss hat, bezweifle ich, ob mit diesen Voreinstellungen überhaupt Notrufe abgesetzt werden könnten, was mich doch einigermaßen beunruhigt...
Aureal
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 13.09.2008, 20:22

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von Aureal »

Hmmm, in meiner Box ist die Voreinstellung "Internet". Evtl. mal unter "Internet -> Zugangsdaten -> Anbieter-Dienste" den Button "Automatisches Einrichten" ausführen. Falls das nichts bringt, würde ich auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Grüße
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 477
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von Artchi »

Die KD-Telefonie ist First-Line-Qualität und somit erfüllt der Anschluß Festnetzanforderungen nach Telekommunikationsgesetz (einzige Ausnahme die nötige Stromzufuhr für das Modem).

Was soll denn nicht als Notruf möglich sein? Das man bei 110 nicht verbunden wird? :confused: Das wird man, ich habs erst vor ein paar Wochen genutzt, als ich 110 gewählt habe und auch bei unserer lokalen Polizeizentrale gelandet bin.

KD-Phone ist KEIN VoIP! Es ist Voice over Cable, läuft auf einer separaten Frequenz unabhängig von der Kabel-Internet-Frequenz und ist ortsgebunden. Es ist eine eigene Infrastruktur die aber vom DOCSIS in einem Abwasch abgedeckt wird. :streber:

Was die Fritzbox dagegen macht, kann ich nicht sagen, da ich mein Telefon direkt am Modem angeschlossen habe.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von Newty »

Artchi hat geschrieben: KD-Phone ist KEIN VoIP!(...) Was die Fritzbox dagegen macht, kann ich nicht sagen
Die macht reinstes VoIP und die Standardwählregeln der Fritte im Auslieferungszustand sind 110/112 über Festnetz. Nun liegt es nahe, dass diese Einstellung überschrieben werden soll, wurde es aber in diesem Fall oder allen Fällen nicht.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
solution
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 28.08.2010, 15:58
Wohnort: Bremen

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von solution »

Newty hat geschrieben:
Artchi hat geschrieben: KD-Phone ist KEIN VoIP!(...) Was die Fritzbox dagegen macht, kann ich nicht sagen
Die macht reinstes VoIP und die Standardwählregeln der Fritte im Auslieferungszustand sind 110/112 über Festnetz. Nun liegt es nahe, dass diese Einstellung überschrieben werden soll, wurde es aber in diesem Fall oder allen Fällen nicht.
Meinst du, man telefoniert ohne FritzBox bei KD per Festnetz und mit Fritzbox über VoIP?

Der Support antowrtete auf meine Anfrage übrigens folgendermaßen, woraus ich auch nicht viel schlauer wurde:
In der FRITZ!Box sind im Auslieferungszustand mehrere Wahlregeln
eingetragen, damit Verbindungen zu bestimmten Rufnummern (z. B.
Notrufnummern, kostenlose Servicerufnummern) immer über das Festnetz
aufgebaut werden. Diese Rufnummern können nämlich üblicherweise nicht über
das Internet angerufen werden, da die meisten Internettelefonie-Anbieter
dies nicht unterstützen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von Newty »

solution hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:
Artchi hat geschrieben: KD-Phone ist KEIN VoIP!(...) Was die Fritzbox dagegen macht, kann ich nicht sagen
Die macht reinstes VoIP und die Standardwählregeln der Fritte im Auslieferungszustand sind 110/112 über Festnetz. Nun liegt es nahe, dass diese Einstellung überschrieben werden soll, wurde es aber in diesem Fall oder allen Fällen nicht.
Meinst du, man telefoniert ohne FritzBox bei KD per Festnetz und mit Fritzbox über VoIP?
Nein! Wie denn, steckt ja kein Kabel drin ;) Ich hab lediglich die Einstellungen für Artchi beschrieben. Die Insellösung für dich wäre nun, einfach die Rufnummern aus der Liste zu entfernen.

Ein abschließender Test wäre, eine normale Rufnummer hinzuzufügen, die du ohne Konsequenzen wählen kannst und zu schauen was passiert. Unter Umständen erkennt die Fritte, dass gar kein Anschluss da ist(eine automatische Unterscheidung zwischen Analog und ISDN ist ja möglich und auch implementiert) und wählt dann über die einzig mögliche Verbindung.
Der Support antowrtete auf meine Anfrage übrigens folgendermaßen, woraus ich auch nicht viel schlauer wurde:
Ich hoffe, es war der von AVM?
In der FRITZ!Box sind im Auslieferungszustand mehrere Wahlregeln
eingetragen, damit Verbindungen zu bestimmten Rufnummern (z. B.
Notrufnummern, kostenlose Servicerufnummern) immer über das Festnetz
aufgebaut werden. Diese Rufnummern können nämlich üblicherweise nicht über
das Internet angerufen werden, da die meisten Internettelefonie-Anbieter
dies nicht unterstützen.
Diese Antwort macht bei KDG keinen Sinn, da KDG kein klassischer "Internettelefonieanbieter" ist, sondern eben die Leistungen, die auch über einen normalen Festnetzanschluss möglich sind, über das Medium VoIP am eigenen Anschluss anbietet, dazu gehören auch Notrufe und Sonderrufnummer aller Art...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 477
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von Artchi »

Wie ist denn diese Box am Modem angeschlossen? Über Ethernet oder an einem der Telefon-Adapter?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von Newty »

Artchi hat geschrieben:Wie ist denn diese Box am Modem angeschlossen? Über Ethernet oder an einem der Telefon-Adapter?
[quote="Newty]
solution hat geschrieben:Meinst du, man telefoniert ohne FritzBox bei KD per Festnetz und mit Fritzbox über VoIP?
Nein! Wie denn, steckt ja kein Kabel drin ;)[/quote]

Die Interpretation ist dem geneigten Leser überlassen...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von Silverio »

Die Box wird über Ethernet angeschlossen, weißsage ich jetzt mal...

Grund:
Sobald man die Homebox von KD bestellt/erhält und dann auch anschließt, sind die Kabelmodem-internen Telefonbuchsen tot. Die Telefonie im Kabelmodem wird dann abgeschaltet.
Ist also reines VOIP, mit dem man dann über die Homebox telefoniert.
Einzige Ausnahme wäre, wenn man zusätzlich auch noch einen "normalen" Telefon- oder ISDN-Anschluss hat und sich den dann an die Homebox hängt.

Zum Thema:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es grundsätzlich egal ist, welche Einstellung man in der Homebox wählt.
Da sich an den Telefonbuchsen ja nichts befindet (Ausnahme siehe oben), merkt die Homebox das und wählt die Notrufnummern auch ganz normal über VoIP an.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
Paco
Kabelexperte
Beiträge: 571
Registriert: 03.06.2010, 03:06
Wohnort: Berlin

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von Paco »

Also ich nutze die 7270 "homebox" mit 8 Rufnummern über das was die da eingerichtet haben ..
und Notruf 110/112 geht , musste vor kurzem wegen einem Notfall die 112 anrufen, und das klappte ohne probleme.