Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 477
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von Artchi »

Silverio hat geschrieben:Die Box wird über Ethernet angeschlossen, weißsage ich jetzt mal...

Grund:
Sobald man die Homebox von KD bestellt/erhält und dann auch anschließt, sind die Kabelmodem-internen Telefonbuchsen tot. Die Telefonie im Kabelmodem wird dann abgeschaltet.
Ist also reines VOIP, mit dem man dann über die Homebox telefoniert.
Aha! Habe mich schon gewundert, welchen Sinn das Ding haben soll, wenn man eh nur zwei Leitungen hat. Also bekommt man als Fritzbox-Besteller kein VoC sondern VoIP. Das dürfte auch erklären, warum in dem anderen Topic manche über gute und manche über schlechte Telefon-Qualität schreiben. Wer eine Fritzbox hat, muß mit schlechter Telefon-Qualität leben, weil er über VoIP telefoniert. Wer wie ich so was nicht bestellt hat, nutzt die First-Line-Qualität mittels VoC und wundert sich, warum sich die anderen über angeblich schlechte Qualität beschweren.

Naja... dann habe ich ja Glück. :D
solution
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 28.08.2010, 15:58
Wohnort: Bremen

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von solution »

ByteFax hat geschrieben:Also ich nutze die 7270 "homebox" mit 8 Rufnummern über das was die da eingerichtet haben ..
und Notruf 110/112 geht , musste vor kurzem wegen einem Notfall die 112 anrufen, und das klappte ohne probleme.
Hast du denn da auch diese Einträge in Telefonie/Wahlhilfe (Notrufe u.a.) mit der Option "Festnetz"?

Ich habe mal testweise meine Handy-Nummer dort eingerichtet auch mit der Option "Festnetz" und es war dann immer nur besetzt wenn ich diese Nummer wählte.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von Silverio »

Wobei ich die Homebox habe und seit anderhalb Jahren nichts negatives bezügleich der Qualität der Gespräche bemerkt habe. (Richtige Firmware und richtige Einstellungen der Homebox vorausgesetzt)
Jedenfalls habe ich keine unvermittelten Verbindungsabbrüche, kein Rauschen oder Knarzen oder Echo. Auch die jeweiligen Gegenüber haben nichts negatives bemerkt. Und ich war oftmals mehrere Stunden in Telefonkonferenzen, meist über WebEx.

Allersdings habe ich auch keinen Vergleich mit VoC-Gesprächen, da ich die Homebox von Anfang an habe.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
sparkie
Kabelexperte
Beiträge: 721
Registriert: 04.09.2010, 12:35

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von sparkie »

Artchi hat geschrieben: Wer eine Fritzbox hat, muß mit schlechter Telefon-Qualität leben, weil er über VoIP telefoniert. Wer wie ich so was nicht bestellt hat, nutzt die First-Line-Qualität mittels VoC und wundert sich, warum sich die anderen über angeblich schlechte Qualität beschweren.
schreibe doch bitte keinen solchen absoluten Unsinn.

lies bitte mal hier wie die Zusammenhaenge wirklich sind:
wittmann hat geschrieben: Und wie du diesem Beitrag im Link entnehmen kannst sind die QoS-Mechanismen von E-MTA und Homebox gleich auf :kaffee:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?p=193971#p193971

- sparkie
lio
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 04.02.2009, 11:13
Wohnort: 27755

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von lio »

Artchi hat geschrieben:Wer eine Fritzbox hat, muß mit schlechter Telefon-Qualität leben, weil er über VoIP telefoniert.
Was für eine geballte Ladung Schwachsinn.
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Die Homebox macht echtes VoIP, was auch sonst da die Telefonanschlüsse des Kabelmodems nicht zu ihr durchgeschliffen werden, dadurch verpasst sie die Anforderungen des TKG §108. Nur über das Kabelmodem selber wo VoC http://de.wikipedia.org/wiki/Voice_over_Cable werden die Anforderungen erfüllt. Aber das macht ja nichts, der Kunde darf bei Vertragsabschluss frei wählen.

http://www.voip-info.de/wissen/_Artikel ... php?page=2
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 28242.html

Zudem nervt bei VoIP meist ein penetrantes Echo was man bei VoC nicht hat, ausserdem laufen bei VoIP die Nutzdaten über den DSL Datenstrom und bei hoher Auslastung durch Downloads dann eben auch verzögert.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 477
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von Artchi »

lio hat geschrieben:
Artchi hat geschrieben:Wer eine Fritzbox hat, muß mit schlechter Telefon-Qualität leben, weil er über VoIP telefoniert.
Was für eine geballte Ladung Schwachsinn.
Danke für deinen konstruktiven Kommentar! :brüll:
solution
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 28.08.2010, 15:58
Wohnort: Bremen

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von solution »

AVM verwiese mich zum Kabel Deutschland-Support, die folgendermaßen antworteten:
vielen Dank für Ihren Anfrage.

Gerne teilen wir Ihnen mit das die Anwahl der Notrufnummern über die Fritzbox möglich ist.
Kommt mir irgendwie wie eine Standardantwort vor... Ob es nun mit den genannten Voreinstellungen wirklich möglich ist, bezweifle ich ja immernoch...
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13629
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von spooky »

Manchmal frage ich mich, ob hier nur dumme Leute sind, oder Leute die keine Ahnung haben oder oder oder

Sollte eine Anwahl der Notrufnummern über VoIP nicht möglich sein, hätte man garkeine Zulassung als TK-Anbieter bekommen.
Das Beträfe dann nicht nur Kabeldeutschland, sondern auch:

- 1&1
- Vodafone
- Sipgate
- u.a. die nur VoIP anbieten
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Notrufe möglich mit FritzBox 7270?

Beitrag von VBE-Berlin »

solution hat geschrieben:Ob es nun mit den genannten Voreinstellungen wirklich möglich ist, bezweifle ich ja immernoch...
Auch, wenn Du es bezweifelst: Es funktioniert!
Linuxfarmer-HH hat geschrieben:Die Homebox macht echtes VoIP, was auch sonst da die Telefonanschlüsse des Kabelmodems nicht zu ihr durchgeschliffen werden, dadurch verpasst sie die Anforderungen des TKG §108.
TKG §108 wird bei der KDG eingehalten, egal ob VoC oder SIP.
Linuxfarmer-HH hat geschrieben:Zudem nervt bei VoIP meist ein penetrantes Echo was man bei VoC nicht hat,
Vor wieviel Jahren hast Du dieses zum letzten mal genutzt?

Ich verwende derzeit 3 VoIP-Provider und VoC, nirgends gibt es Echos.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)