Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

Hacilem hat geschrieben: Bei Syfy, was es ja auch in einer HD Version gibt, passiert allerdings nicht. Mein "True Blood" wird weiter ordnungsgemäß aufgenommen, also generell kann der Fehler doch auch nicht sein.
True Blood finde ich in der Suche gar nicht in HD, mir wird nur 929 SyFy(Sky) und 302 SyFy(KD) angeboten. Hier hätten wir den umgekehrten Fall: Wer SyFy HD(KD) programmiert hat, bekommt stattdessen SyFy SD(KD) aufgenommen, während BigLove in der Suche auf KD-Englisch(SD), Sky(SD) und KD-Home(HD) gefunden wird. Das ist ne ganze einfache LIste, die dem Reciever sagt ("Wenn du den Sender ABC empfängst, vermeide ABC HD zu zeigen).

Das Problem ergibt sich auf allen Sendern, die in Simulcast gesendet werden.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Ziege
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 12.09.2010, 09:52

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Ziege »

das gerät erstaunt mich immer mehr. hab mein kundenservice angerufen bezüglich des epg`s. am nächsten tag ging er wieder. 2 tage lang hat er auch funktioniert, irgendwann am abend war wieder alles vorbei, nix ging mehr. selbst aufnehmen konnte ich nix mehr. heute morgen ging dann wieder alles. ich les ja schon immer mit, was den anderen alles so passiert, was bei mir am receiver auch noch alles kommen könnte. von daher war ich auch gar nicht so überrascht, dass der epg wieder mal nicht funktionierte und dann später "aktualisierung läuft"stand. war schon von einigen anderen ja auch schon beschrieben worden. ich will jetzt mal einfach hoffen, dass das für einige tage erstmal so bleibt.
ralmedi
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 16.11.2010, 08:41

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von ralmedi »

Jetzt habe ich drei Wochen den sagenumwobenen Sagemcom und wollte auch mal kurz meine Erfahrungen posten:
Die erste Woche lief er echt top, Einrichtung war kinderleicht, Aufnahmen klappten - alles in bester Ordnung. Nach einer Woche rief auch jemand von KDG an("Qualitätssicherung" oder so) und fragte nach meinen Erfahrungen mit dem Gerät - da bis hierhin noch alles lief, war ich voll des Lobes (obwohl ich hier schon von den Erfahrungen der anderen Nutzer hier im Forum gelesen hatte). Tja, und am nächsten Tag ging's dann los - die ganze Palette: Aufnahmen ließen sich nicht mehr abspielen, Aufnehmen und Timeshift funktionierten auch nicht mehr - willkommen im Club, dachte ich mir :|
Nach einem Telefonat mit der Hotline und dem erwartetem Ergebnis ("Update ist in Arbeit...."), sowie einem Reset mit Festplattenformatierung läuft die Kiste jetzt wieder. Allerdings setze ich den Recorder nur noch dann ein, wenn's wirklich "nötig" ist und sobald ich die Sendung dann gesehen habe, lösche ich sie wieder. Auch lege ich keine Ordner mehr an (was ich vor dem Crash tat) und programmiere Sendungen nur noch einzeln (keine Serien).
Mein Fazit: das Teil wäre echt nicht schlecht, wenn es die versprochenen Features hätte. Das ganze erinnert mich ein bisschen an die "WeTab"-Geschichte: da wird ein unfertiges Gerät auf den Markt geworfen und die werten Kunden werden mit Versprechen auf dubiose Updates vertröstet :evil:
Ich hoffe jetzt einfach mal, das dieses Wunder-update wirklich kommt oder, dass sich in der nächsten Zeit etwas mit (bezahlbaren) Festplattenrecordern mit DVB-C Tunern von namhaften Anbietern wie Philips, Pioneer, Panasonic etc. tut - die, die im Moment auf dem Markt sind (Panasonic, Samsung) scheinen ja auch noch nicht das Gelbe vom Ei zu sein :( . Aber wenn sowas kommt, dann geht der Sagemcom nach der Vertragslaufzeit sofort wieder zurück an den Absender!
Maximum
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 29.11.2010, 16:38

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Maximum »

Ich bin seit 3 Monaten KD Digital Kunde. Vorher war ich bei Telekom Entertain und dachte da wäre es schlimm :roll: Was ich jetzt hier mit KD erlebe toppt meine Telekom Erfahrungen noch...
Alles will ich gar nicht schildern, da fehlt mir die Zeit und auch die Lust dazu. Aktuell habe ich mit dem Sagemcom immer noch enorme Probleme. Das zeitversetzte Fernsehen funktioniert nur in Ausnahmefällen, in der Regel eher nicht!
Ich halte eine Sendung an, damit z.B. unser Sohn uns Bett gebracht werden kann und wir im Anschluss das 20:15 Programm eine halbe Stunde später sehen können. Das anhalten klappte nicht immer, aber meistens. Wenn wir aktuell das angehaltene Programm schauen wollen geht das ein paar Minuten und dann springt der Sagemcom auf "Live view" und läßt sich auch nicht mehr zurückspulen. Das passiert in den letzten Tagen dauernd! Extrem ärgerlich weil der Fernsehabend dadurch im Eimer ist!
Außerdem hängt sich der Sagemcom völlig unmotiviert auf. Mal beim anschalten, mal beim umschalten. Dann brennen alle Lämpchen und nichts geht mehr, da hilft nur noch der Master switch off.
Weiterhin sind auf unterschiedlichen Kanälen immer wieder (nicht reproduzierbare) Tonausfälle zu verzeichnen. Mal hilft das aus und wieder anschalten des ganzen Gerätes, mal hilft es auch nur einfach einen anderen Sender zu schauen. Es sind unterschiedliche Kanäle betroffen. Ich habe alle möglichen Einstellungen ausprobiert, Surround off, Kopfhörer an und aus und weiß der Teufel was noch alles. Nichts hilft wirklich auf Dauer!

Die technische Hotline habe ich wegen des Ton Problems schon vor ein paar Wochen kontaktiert. Wir haben dann den Sagemcom komplett reseted. Ich habe alle Fernsehprogramme wieder neu geordnet, was soll ich auch sonst mit meiner Zeit anfangen? Geholfen hat es nur ein paar Tage dann traten sogar noch mehr Probleme auf.
Aktuell versuche ich mit einem Techniker zu sprechen. Heute morgen habe ich die Technische Hotline angerufen. Alles geschildert, dämliche Fragen beantwortet; so z.B. : "Benutzen Sie unser Antennenkabel? Ihres ist 2 Meter lang? Das kann nicht das original Kabel sein! Das ist nur 75 Zentimeter lang!" Das sollte mir wohl sugerieren, dass der Fehler bei mir liegt?! Vielleicht liefert KD die Receiver nächstens mit 15cm langen Antennenkabeln aus, dann kann man sich ganz sicher aus allen Garantiensprüchen herausreden :hirnbump: . Nach etlichem Hin- und Her sagt der Telefonvertreter dann, man würde mich in 10 Minuten zurück rufen. Nach 1,5 Stunden habe ich erneut angerufen. Ein anderer KD-Vertreter wollte mir die gleichen Fragen stellen! Ich verwies auf mein vorhergehendes Gespräch, er fand dann auch die Aufzeichnungen in den Tiefen seines Rechners. Die Techniker wären überlastet, aber man würde mich in spätestens 3 Stunden zurückrufen. Naja... Fünf Stunden später habe ich erneut angerufen: "Herr XXX, was haben Sie für ein Problem!" -- "Aaargh... Bitte schauen Sie in Ihrem Computer nach!" "Ach ja, da steht ja etwas. Bla... die Techniker sind total überlastet, aber man wird sie zurück rufen." "Wann ? " "Nun..heute wohl nicht mehr... " Wann dann" "Kann ich nicht genau sagen" "Bitte?" "Die Techniker rufen zurück wenn sie Zeit hat." "Und das kann eventuell auch Tage dauern?" "Kann ich nicht sagen..."

WAS IST DA LOS :evil: :motz:

Sollte das jemand lesen, der von der Telekom enttäuscht sich mit dem Gedanken trägt, zu KD zu wechseln. Vooorsicht...
diethardw
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2010, 18:30

Nicht mehr alle Sender empfangbar

Beitrag von diethardw »

Seitdem ich den RC188-320KDG habe, kann ich einige Sender nur noch mit Ruckeln, Zwitschern und Aussetzern empfangen, z.B. sixx, SyFy, TNT Film, Biography Channel, National Geographic, Spiegel TV Digital... Ich kann mich erinnern, einige Zeit dasselbe Problem mit dem unsäglichen HUMAX 9000 gehabt zu haben, aber das war schon lange beseitigt. Hat jemand anderes auch dieses Problem oder kann sagen, woran das liegen könnte?
Diethard
Tocadisco
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 09.10.2010, 07:35

Re: Nicht mehr alle Sender empfangbar

Beitrag von Tocadisco »

diethardw hat geschrieben:Seitdem ich den RC188-320KDG habe, kann ich einige Sender nur noch mit Ruckeln, Zwitschern und Aussetzern empfangen, z.B. sixx, SyFy, TNT Film, Biography Channel, National Geographic, Spiegel TV Digital...
Liegt am Sagemcom. Hab ich auch ;-)
diethardw
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2010, 18:30

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von diethardw »

Ich hab's mal an den KD Service weitergeleitet. Mal schauen, was die sagen. Scheint ein bestimmter Frequenzbereich zu sein, in dem diese Sender liegen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

diethardw hat geschrieben:Ich hab's mal an den KD Service weitergeleitet. Mal schauen, was die sagen. Scheint ein bestimmter Frequenzbereich zu sein, in dem diese Sender liegen.
Der Tuner des Sagemcom ist einfach sehr empfindlich. Man behauptet, dies mit einem Update zu beseitigen, aber daran glaube ich nicht. Die Sender kommen bei dir einfach - für den Sagemcom - zu wenig oder zu viel Signalstärke aus der Dose...
Die Probleme beim Humax 9900 waren nur auf NatGeo und dort war das Problem, dass er sich einfach im Datenstrom verschluckt hat...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von vincecrue72 »

Newty hat geschrieben:
diethardw hat geschrieben:Ich hab's mal an den KD Service weitergeleitet. Mal schauen, was die sagen. Scheint ein bestimmter Frequenzbereich zu sein, in dem diese Sender liegen.
Der Tuner des Sagemcom ist einfach sehr empfindlich. Man behauptet, dies mit einem Update zu beseitigen, aber daran glaube ich nicht. Die Sender kommen bei dir einfach - für den Sagemcom - zu wenig oder zu viel Signalstärke aus der Dose...
Die Probleme beim Humax 9900 waren nur auf NatGeo und dort war das Problem, dass er sich einfach im Datenstrom verschluckt hat...

Servus Newty, glaubst Du dann überhaupt ob das Update das ja bald kommt :brüll: dann überhaupt die größten Fehler beheben wird, meine zumindestens das er 2 Aufnahmen gleichzeitig machen kann bzw. mann nicht mehr komplett resetten muss??? Oder bleibt die Kiste Schrott???
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

vincecrue72 hat geschrieben: Servus Newty, glaubst Du dann überhaupt ob das Update das ja bald kommt
Mein letzter Stand ist:
  • Update mit Fehlerbehebung ist geplant
  • Termin unbekannt
  • Daraus schließt sich, dass ein Update betreffend VoD nicht zwangsläufig unsere Fehler beseitigt
  • Update kommt nicht aus Frankreich, sondern von einem Entwicklerteam von KabelDeutschland
  • CCAs werden - irgendwie - auf die Fehler in Mitarbeiterversammlungen gebrieft, konkrete Inhalte kenn ich nicht. Man ist mit Gutschriften inzwischen extrem kulant.
  • Unsere Fehlerliste und auch unser Forum ist inzwischen in höheren Ebenen als beim kleinen Supporter bekannt
Wohin das führt, kann ich nicht sagen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]