Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 21.08.2009, 13:01
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Das Gerät von meinem Vater hat den Geist ganz aufgegeben. Er macht gar keine Aufnahme mehr, PAuse geht ebenfalls nicht mehr. Trotz Formatierung und Lieferzustand mehrfach bleibt die Festplatte 51% belegt, und wie gesagt, nichts geht mehr.
Kabel Deutschland will nicht tauschen, weil es ja nur an der Software liegt, und die, sie wollen ja nichts falsches sagen, aber die kommt ja in einer Woche oder so.
Wurden dann von Technik zu Kundenservice und wieder zurück geschickt für eine Gutschrift. Haben uns dann an das Beschwerdemanagement gewendet...
Kabel Deutschland will nicht tauschen, weil es ja nur an der Software liegt, und die, sie wollen ja nichts falsches sagen, aber die kommt ja in einer Woche oder so.
Wurden dann von Technik zu Kundenservice und wieder zurück geschickt für eine Gutschrift. Haben uns dann an das Beschwerdemanagement gewendet...
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11223
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Sfaik kommt die Software von NDS im Auftrag von KDG.Newty hat geschrieben:Update kommt nicht aus Frankreich, sondern von einem Entwicklerteam von KabelDeutschland
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Ich habe nur wiedergegeben, was mir vom CCA gesagt wurde. Dass KDG ein eigenes Entwicklerteam hat, die Firmware als nicht neben dem Kerngeschäft bei Sagemcom entwickelt wird, ist eigentlich kein schlechtes Zeichen. Wer nun diese Entwickler bezahlt und wo die Jungs sitzen, ist erstmal egal, wichtig ist nur, dass sich wirklich jemand jeden Tag drum kümmert.Knidel hat geschrieben:Sfaik kommt die Software von NDS im Auftrag von KDG.Newty hat geschrieben:Update kommt nicht aus Frankreich, sondern von einem Entwicklerteam von KabelDeutschland
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Hallo,
ich habe ja auch den Sagemcom. Da der aber einen so langsam den letzten nerv raubt bin ich am überlegen folgendes zu machen.
Ich bin ja auch bei sky, würde das Sky+ nehmen wo man als kabelkunde den Humax S HD 3 mit externer Festplatte bekommen wird, da es noch keinen Festpallten HD Receiver gibt.
Meine Frage daher nun ob da dann meine Smarcard auch Reibungslos funktioniert. Habe ja eine G09 und habe von Kabel Deutschland das komplettpaket mit der HD Option.
Was meint ihr
Gruß Jens
ich habe ja auch den Sagemcom. Da der aber einen so langsam den letzten nerv raubt bin ich am überlegen folgendes zu machen.
Ich bin ja auch bei sky, würde das Sky+ nehmen wo man als kabelkunde den Humax S HD 3 mit externer Festplatte bekommen wird, da es noch keinen Festpallten HD Receiver gibt.
Meine Frage daher nun ob da dann meine Smarcard auch Reibungslos funktioniert. Habe ja eine G09 und habe von Kabel Deutschland das komplettpaket mit der HD Option.
Was meint ihr
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Wenn dein KDG zeugs schon auf der G09 draufgebucht ist, einfach sky anrufen, sagen das du den s hd 3 brauchst und fertig.
Dann die G09 einfach im s HD 3 verwenden
Dann die G09 einfach im s HD 3 verwenden
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 346
- Registriert: 06.07.2009, 13:34
- Wohnort: Lohsa, Sachsen
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Ich glaub, ich weiss warum KDG den (ver)Sagemcom nur vermietet!
Wäre die gurke mein Eigentum (Baal bewahre), und ich hätte so richtig Plan vom
Programmieren, schreib ich mir halt mein eigenes OS dafür.
Sowie bei der DBox2 und Neutrino!
Obwohl die betanova gegen die Sagem software
ja schon fast High end war!
Obwohl ich gestern 2 Kanäle aufgezeichnet und gleichzeitig HD gesehen habe.
Mehr aus versehen, ich hatte eine Sendung programmiert und meine süsse die andere!
Ging ohne Probleme!
Edith: Seit 7 wochen soll die neue Software "nächste Woche" kommen.
aber, wer weiss ob sie es nicht noch verschlimmbessern, wollen wir es nicht hoffen! ; )
Wäre die gurke mein Eigentum (Baal bewahre), und ich hätte so richtig Plan vom
Programmieren, schreib ich mir halt mein eigenes OS dafür.
Sowie bei der DBox2 und Neutrino!
Obwohl die betanova gegen die Sagem software
ja schon fast High end war!
Obwohl ich gestern 2 Kanäle aufgezeichnet und gleichzeitig HD gesehen habe.
Mehr aus versehen, ich hatte eine Sendung programmiert und meine süsse die andere!
Ging ohne Probleme!
Edith: Seit 7 wochen soll die neue Software "nächste Woche" kommen.
aber, wer weiss ob sie es nicht noch verschlimmbessern, wollen wir es nicht hoffen! ; )
Zuletzt geändert von Bunniehunter am 29.11.2010, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ihre Werbung stehen....
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.11.2010, 21:00
- Wohnort: Flensburg
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Hallo, habe mir nun auch den Sagemcom mit HD-Option gegönnt ( im Tausch gegen den Humax 9900C, liegt aber noch bei mir ). Am Anfang lief alles gut, Installation alles OK, 221 Sender gefunden, gleich die HD-Sender ausprobiert und siehe, alle liefen wunderbar. Dann aber die digitalen ausprobiert, nur noch am stottern, Bild und Ton.
EPG nur am suchen, findet aber nur das laufende Programm. Aufnahmen gehen überhaupt nicht.
Auch die HD-Sender fingen nach einigen Stunden an, leicht zu stotter. Könnte aber an der Signalleistung liegen.
Dann im Menü die Signalleistung gecheckt, gerade mal 39% auf allen Tunern. Auf meinem Humax aber 75% und im TV ( DVB-C ) auch 75%.
Also Hotline am letzten Freitag ( nur 10 Min. Warteschleife ) angerufen , Antwort nach Sachlage: Scheint defekt zu sein, verbinde mit Technik, alle belegt, wir rufen zurück.
Tatsächlich heute schon der Rückruf von der Technik. Alles nochmal dargestellt.
Antwort: Sagemcom ist superempfindlich, der Verteiler im Haus ( Mehrfamilienhaus ) muß neu "Eingepegelt" werden,
bitte informieren Sie Ihre Hausverwaltung. Sollten danach immernoch Probleme auftreten, müßte das Gerät getauscht werden.
Vieleicht klappt dies ja noch bis Ende des Jahres, da die hausverwaltung genauso schnell ist wie KDG
Da ich den Humax erst innerhalb von 4 Woche zurückschicken muß, hoffe ich nun noch auf ein Wunder, ist ja bald Weihnachten.
Oder wieder Hotline anrufen, Sagemcom zurück, HD-Option zurück, Humax behalten, was ein Chaos.
EPG nur am suchen, findet aber nur das laufende Programm. Aufnahmen gehen überhaupt nicht.
Auch die HD-Sender fingen nach einigen Stunden an, leicht zu stotter. Könnte aber an der Signalleistung liegen.
Dann im Menü die Signalleistung gecheckt, gerade mal 39% auf allen Tunern. Auf meinem Humax aber 75% und im TV ( DVB-C ) auch 75%.
Also Hotline am letzten Freitag ( nur 10 Min. Warteschleife ) angerufen , Antwort nach Sachlage: Scheint defekt zu sein, verbinde mit Technik, alle belegt, wir rufen zurück.
Tatsächlich heute schon der Rückruf von der Technik. Alles nochmal dargestellt.
Antwort: Sagemcom ist superempfindlich, der Verteiler im Haus ( Mehrfamilienhaus ) muß neu "Eingepegelt" werden,
bitte informieren Sie Ihre Hausverwaltung. Sollten danach immernoch Probleme auftreten, müßte das Gerät getauscht werden.
Vieleicht klappt dies ja noch bis Ende des Jahres, da die hausverwaltung genauso schnell ist wie KDG
Da ich den Humax erst innerhalb von 4 Woche zurückschicken muß, hoffe ich nun noch auf ein Wunder, ist ja bald Weihnachten.
Oder wieder Hotline anrufen, Sagemcom zurück, HD-Option zurück, Humax behalten, was ein Chaos.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 13.10.2010, 11:08
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Die antwort ist ja wohl die geilste , die ich bisher von KDG gehört habe.x1bibo hat geschrieben: Antwort: Sagemcom ist superempfindlich, der Verteiler im Haus ( Mehrfamilienhaus ) muß neu "Eingepegelt" werden,
bitte informieren Sie Ihre Hausverwaltung. Sollten danach immernoch Probleme auftreten, müßte das Gerät getauscht werden.
Die lassen Sie immer wieder was neues einfallen um die Kunden zu vertrösten und zu verarschen.
Frei nach dem Motto tarnen, täuschen und verpissen.
frage KDG doch mal , ob sie , wenn es nicht am "einpegeln" lag, die kosten des Technikers von der Hausverwaltung bezahlen.
So langsam komme ich zu der Meinung der Sagemcom definitiv Schrott ist und ein Update welches die Probleme löst nie kommen wird, da einfach Hardwareseitig Mist verbaut wurde.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Die interessanterweise das Empfangsproblem lösen wird, soweit man eine halbwegs moderne NE4 hat.frankyhh hat geschrieben:Die antwort ist ja wohl die geilste , die ich bisher von KDG gehört habe.x1bibo hat geschrieben: Antwort: Sagemcom ist superempfindlich, der Verteiler im Haus ( Mehrfamilienhaus ) muß neu "Eingepegelt" werden,
bitte informieren Sie Ihre Hausverwaltung. Sollten danach immernoch Probleme auftreten, müßte das Gerät getauscht werden.
Die Empfindlichkeiten der Tuner sind grottig, da stimme ich dir zu...Hardwareseitig Mist verbaut wurde.
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 29.11.2010, 16:38
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Mal eine generelle Frage:
Wenn ich das hier alles so lese, denke ich man sollte sich zusammen tun!
Gibt es denn Interesse eine Interessengemeinschaft (IG) geschädigter Kabel Deutschland Kunden zu gründen?
Ich bin z.B. sehr gut Rechtsschutz versichert, wenn ein paar andere noch mitmachen können wir uns mal absprechen und eine Sammelklage vorbereiten!
Wenn ich das hier alles so lese, denke ich man sollte sich zusammen tun!
Gibt es denn Interesse eine Interessengemeinschaft (IG) geschädigter Kabel Deutschland Kunden zu gründen?
Ich bin z.B. sehr gut Rechtsschutz versichert, wenn ein paar andere noch mitmachen können wir uns mal absprechen und eine Sammelklage vorbereiten!