Das es das Gerät, so wie es der Fragesteller möchte, so nicht gibt, müssen wir ihm halt Alternativen aufzeigen.Xantumaster hat geschrieben:Und was hat das mit der Frage des TE zu tun?
Ich habe so entschieden und auch der TE möchte solche Optionen
welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Der Panasonic hat doch CI+ und man kann das offizielle CI+ Modul für KDG bestellen. Völlig legal, ohne Tricks.Xantumaster hat geschrieben:also ich habe den Panasonic DMR-EX93CEGK, mit einem Alphacrypt 3.1 und einer D02,
bin grundsätzlich zufrieden damit, HD geht halt nicht mit dem.
Ähm, also "noch" ist der Panasonic nicht zertifiziert.
Man benötigt also ein AlphaCrypt (classic oder light) Modul
sowie in dem Falle eine D02 Karte.
Diese kann man bekommen, indem man diesen Hinweis nutzt
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... or#p191250
oder
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... or#p192518
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.10.2009, 10:09
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Ich stimme dir vollkommen zu, allerdings gibt es im Haushalt manchmal mehr als eine Person die das mit entscheiden will. Des weiteren muss ich sagen, das wenn es nicht unbedingt nötig ist ich mir keinen Receiver hinstellen werde. Ich habe schon viele bei freunden und bekannten gesehen und ich verstehe nicht, das die Hersteller nicht selber den Anspruch haben eine logische und ansprechende Bedienung/Menüführung zu programmieren.cassius5187 hat geschrieben:Ich habe dazu mal eine ganz dumme Frage. Wozu braucht man heutzutage noch einen DVD Recorder, der noch nicht einmal HD kann?
Was kann das Gerät, was ein normaler DVB-C HD-Receiver mit Aufnahmefunktion nicht kann?
-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 09.11.2010, 18:58
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Nein, denn der Panasonic ist nicht zertifiziert.nightmaro hat geschrieben:
Der Panasonic hat doch CI+ und man kann das offizielle CI+ Modul für KDG bestellen. Völlig legal, ohne Tricks.
Also ist das nicht ganz so easy, ausserdem, wieso denn CI+ mit Beschränkungen?
Ich finde die Lösung mit CI garnicht so verkehrt
.................................................................................................................
Sagemcom RCI88-320 (1TB), Kabel Digital Home HD, Kabel Digital+, Sky Welt,Film,Sport.HD (29,90)
Panasonic DMR-EX93CEGK, Alphacrypt Classic, Digitaler Empfang
TFT Panasonic TX-L32C20 mit KD-CI+, Kabel Digital Home HD, Sky Multiroom (12,00)
Sagemcom RCI88-320 (1TB), Kabel Digital Home HD, Kabel Digital+, Sky Welt,Film,Sport.HD (29,90)
Panasonic DMR-EX93CEGK, Alphacrypt Classic, Digitaler Empfang
TFT Panasonic TX-L32C20 mit KD-CI+, Kabel Digital Home HD, Sky Multiroom (12,00)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Bitte was? Ein Gerät mit CI+ Schnittstelle muss nicht von Kabel Deutschland zertifiziert sein. Das ist doch der Sinn der Schnittstelle. Die dutzenden Fernseher aus der Liste, die bei KD online steht, haben auch keine Zertifizierung erhalten.Xantumaster hat geschrieben:Nein, denn der Panasonic ist nicht zertifiziert.nightmaro hat geschrieben:
Der Panasonic hat doch CI+ und man kann das offizielle CI+ Modul für KDG bestellen. Völlig legal, ohne Tricks.
Also ist das nicht ganz so easy, ausserdem, wieso denn CI+ mit Beschränkungen?
Ich finde die Lösung mit CI garnicht so verkehrt
Im Übrigen kann dir Kabel Deutschland das Alphacrypt im Panasonic deaktivieren.
-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 09.11.2010, 18:58
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Nun, als ich den ersten Anruf bei KD tätigte, wollten die schon den genauen Typ des Recorders wissen und meinten dann,
DER wäre NOCH nicht zertifiziert.
Mag sein, dass dies unnötig war, mich als Neukunden hat es dann dennoch arg verunsichert
DER wäre NOCH nicht zertifiziert.
Mag sein, dass dies unnötig war, mich als Neukunden hat es dann dennoch arg verunsichert

.................................................................................................................
Sagemcom RCI88-320 (1TB), Kabel Digital Home HD, Kabel Digital+, Sky Welt,Film,Sport.HD (29,90)
Panasonic DMR-EX93CEGK, Alphacrypt Classic, Digitaler Empfang
TFT Panasonic TX-L32C20 mit KD-CI+, Kabel Digital Home HD, Sky Multiroom (12,00)
Sagemcom RCI88-320 (1TB), Kabel Digital Home HD, Kabel Digital+, Sky Welt,Film,Sport.HD (29,90)
Panasonic DMR-EX93CEGK, Alphacrypt Classic, Digitaler Empfang
TFT Panasonic TX-L32C20 mit KD-CI+, Kabel Digital Home HD, Sky Multiroom (12,00)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Stattdessen verstößt du gegen die AGBs und setzt die Smartcard in einem nicht erlaubten Gerät (dem Alphacrypt) ein? Ok.Xantumaster hat geschrieben:Nun, als ich den ersten Anruf bei KD tätigte, wollten die schon den genauen Typ des Recorders wissen und meinten dann,
DER wäre NOCH nicht zertifiziert.
Mag sein, dass dies unnötig war, mich als Neukunden hat es dann dennoch arg verunsichert
-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 09.11.2010, 18:58
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Lesen bildet...
ich schrieb, was möglich ist, was auch immer der Leser interpretiert,
wenn ich dieses Forum so genau verfolge, gibt es diverse Hinweise, welche durchaus gegen geltende AGB´s verstossen können
ich schrieb, was möglich ist, was auch immer der Leser interpretiert,
wenn ich dieses Forum so genau verfolge, gibt es diverse Hinweise, welche durchaus gegen geltende AGB´s verstossen können
.................................................................................................................
Sagemcom RCI88-320 (1TB), Kabel Digital Home HD, Kabel Digital+, Sky Welt,Film,Sport.HD (29,90)
Panasonic DMR-EX93CEGK, Alphacrypt Classic, Digitaler Empfang
TFT Panasonic TX-L32C20 mit KD-CI+, Kabel Digital Home HD, Sky Multiroom (12,00)
Sagemcom RCI88-320 (1TB), Kabel Digital Home HD, Kabel Digital+, Sky Welt,Film,Sport.HD (29,90)
Panasonic DMR-EX93CEGK, Alphacrypt Classic, Digitaler Empfang
TFT Panasonic TX-L32C20 mit KD-CI+, Kabel Digital Home HD, Sky Multiroom (12,00)
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Der Recorder muss auch nicht zertifiziert sein. Wie schon gesagt wurde, dafür ist ja das CI+ Modul zertifiziert.Xantumaster hat geschrieben:Nun, als ich den ersten Anruf bei KD tätigte, wollten die schon den genauen Typ des Recorders wissen und meinten dann,
DER wäre NOCH nicht zertifiziert.
Mag sein, dass dies unnötig war, mich als Neukunden hat es dann dennoch arg verunsichert
Das einzige was KDG passieren kann ist, dass sie bei eventuellen Problemen im Zusammenspiel zwischen dem Panasonic und dem Modul Support leisten müssten. Und deshalb verlangen sie diese Zertifizierung.
Das kannst du aber vermeiden indem du ein CI+ Modul im freien Handel erwirbst, wo es sie seit kurzem auch gibt. Zum Beispiel:
http://www.amazon.de/Modul-f%C3%BCr-Sen ... 573&sr=1-1
Ist vom gleichen Hersteller wie das von KDG und kostet auch noch deutlich weniger (10 € billiger und 10€ Versand entfällt auch noch).
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.11.2010, 19:19
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Zunächst mal DANKE für die vielen Antworten.
Aber so richtig eine Antwort auf meine Frage habe ich nun nicht bekommen. Schade!
Werde mich dann im Fachhandel noch mal beraten lassen.
Aber so richtig eine Antwort auf meine Frage habe ich nun nicht bekommen. Schade!
Werde mich dann im Fachhandel noch mal beraten lassen.