Rechnung voll gestellt trotz Angabe Begleich über Mietnebenk

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Rechnung voll gestellt trotz Angabe Begleich über Mietnebenk

Beitrag von benny230 »

Hallo,

Ich habe dieses Wochenende einen digitalen Kabelanschluss bestellt. Nach meinen Informationen begleiche ich die Grundsumme mit den Mietnebenkosten, da ich analoges Kabelfernsehen habe.
Während in der Mail noch nur der kleine Betrag für den digitalen Anschluss stand, stand in der Auslieferung mit Karte 17,90 schwarz auf weiss als Grundsumme. Abgebucht wurde noch nichts.
Ist das üblich oder ist da ein Fehler passiert?

gruß
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Rechnung voll gestellt trotz Angabe Begleich über Mietne

Beitrag von VBE-Berlin »

benny230 hat geschrieben:einen digitalen Kabelanschluss bestellt.
Wenn Du diesen bestellt hast, wirst Du ihnauch bekommen!

Wenn Du eine Grundversorgung in den Mietnebenkosten hast, war diese Bestellung auf jeden Fall nicht günstig für Dich.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Re: Rechnung voll gestellt trotz Angabe Begleich über Mietne

Beitrag von benny230 »

Naja, in der Aufstellung in der Mail nach der Bestellung ist von 2,90 pro Monat die Rede + eben das Kabel Digital Home das gekündigt werden muss, wenn ich es nicht will. An der Stelle der 2,90 stehen auf der Papierrechnung bei der Smartcard, die ich heute bekommen habe 17,90. Ansonsten ist die Rechnung gleich.
Was ich wissen will ist, ob andere die für 2,90 bestellt haben, das auch so bekommen haben und dann wurde es wie bestellt abgebucht. Vielleicht sind das ja standartisierte Rechnungen..
Zuletzt geändert von benny230 am 30.11.2010, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Rechnung voll gestellt trotz Angabe Begleich über Mietne

Beitrag von VBE-Berlin »

Dann wurde nicht erkannt, dass die Versorgung in den Mietnebenkosten ist.
Evtl. ist es ja wirklich nicht so.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Re: Rechnung voll gestellt trotz Angabe Begleich über Mietne

Beitrag von benny230 »

Ja.. eventuell schaute ich dann bisher schwarz. gibts glaub ich zu genüge. diese erfassbarkeit der kunden ist wohl einer der gründe für die grundverschlüsselung... allerdings wohne ich möbliert und der fernseher war mit drin (also liegt nahe das bei der ziemlich hohen nebenk. rechnung auch kabel tv mit drin ist). digital würde ich jetzt dann über pc schauen.

ich werde wohl morgen mal bei kdg anrufen.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Rechnung voll gestellt trotz Angabe Begleich über Mietne

Beitrag von exkarlibua »

benny230 hat geschrieben:Ja.. eventuell schaute ich dann bisher schwarz. gibts glaub ich zu genüge. diese erfassbarkeit der kunden ist wohl einer der gründe für die grundverschlüsselung... allerdings wohne ich möbliert und der fernseher war mit drin (also liegt nahe das bei der ziemlich hohen nebenk. rechnung auch kabel tv mit drin ist). digital würde ich jetzt dann über pc schauen.

ich werde wohl morgen mal bei kdg anrufen.
Abgesehen davon solltest du von deinem Vermieter eine aufgeschlüsselte Nebenkostenabrechnung verlangen. Die steht dir nämlich zu. Gerade auch wegen solcher Fragen. Bis du die hast kannst du ihn aber auch mal direkt fragen was jetzt Sache ist mit dem Kabelanschluss.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Rechnung voll gestellt trotz Angabe Begleich über Mietne

Beitrag von Kabelmensch »

exkarlibua hat geschrieben: Abgesehen davon solltest du von deinem Vermieter eine aufgeschlüsselte Nebenkostenabrechnung verlangen. Die steht dir nämlich zu.
Nicht nur das - auch eine Aufschlüsselung bereits im Mietvertrag!
Und nicht so, wie ichs auch schon gesehen hab: Position A) - 0,00 Euro; Position B) 0,00 Euro ...Position Z 0,00 Euro. Summe 130,00 Euro ;-)
kabelmensch.de
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Re: Rechnung voll gestellt trotz Angabe Begleich über Mietne

Beitrag von benny230 »

Ich habe jetzt die Aufschlüsselung meiner Nebenkosten bekommen und es ist tatsächlich kein Kabelanschluss ausgeführt. Dafür sind sämtliche Versicherungen enthalten, mit denen ich (bei dieser hütte) nicht gerechnet hätte.

Ich könnte den Kabelanschluss jetzt zwar bis Freitag noch wiederrufen, werde es aber wohl lassen.

Danke für die Beiträge.