Update CI+ Modul

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Smashi
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 08.10.2009, 10:09

Update CI+ Modul

Beitrag von Smashi »

Hallo,

ich habe mir von Kabel Deutschland das Ci+ Modul bestellt und es klappt "eigentlich" aus alles wie es soll. Betrieben wird das CAM mit einem Sony KDL-40EX715.

Es ist mir jetzt schon öfters passiert, dass das CAM keine Sender entschlüsseln kann. Erst das herausnehmen und wieder einsetzen des CAMs führt zum erfolg. Dies ist natürlich auf Dauer extrem nervig.

Erst dachte ich, dass es am Sony liegen würde. Firmware ist Aktuell und Sony Support bestätigt mir, das der Fernseher mit dem CAM von Kabel Deutschland funktionieren würde.

Sony sagte ich sollte mich mal erkundigen, ob es ein Update des CAM gibt. Dies mache ich hiermit?! Ist euch was bekannt ob es etwas gibt und wenn ja wie ich das Aktualisiere?

Gruß
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Update CI+ Modul

Beitrag von exkarlibua »

Smashi hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir von Kabel Deutschland das Ci+ Modul bestellt und es klappt "eigentlich" aus alles wie es soll. Betrieben wird das CAM mit einem Sony KDL-40EX715.

Es ist mir jetzt schon öfters passiert, dass das CAM keine Sender entschlüsseln kann. Erst das herausnehmen und wieder einsetzen des CAMs führt zum erfolg. Dies ist natürlich auf Dauer extrem nervig.

Erst dachte ich, dass es am Sony liegen würde. Firmware ist Aktuell und Sony Support bestätigt mir, das der Fernseher mit dem CAM von Kabel Deutschland funktionieren würde.

Sony sagte ich sollte mich mal erkundigen, ob es ein Update des CAM gibt. Dies mache ich hiermit?! Ist euch was bekannt ob es etwas gibt und wenn ja wie ich das Aktualisiere?

Gruß
Nein! Gibt es nicht.
Wenn eins kommt (kommen würde), wird das sicher über einen Datenkanal von KDG verteilt und automatisch upgedated.
Smashi
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 08.10.2009, 10:09

Re: Update CI+ Modul

Beitrag von Smashi »

exkarlibua hat geschrieben:Nein! Gibt es nicht.
Wenn eins kommt (kommen würde), wird das sicher über einen Datenkanal von KDG verteilt und automatisch upgedated.
Schade, hast du denn schon einmal von dem Phänomen gehört? Was man hier so ließt, dann bin ich sehr skeptisch bei Kabel Deutschland anzurufen um da kompetente Beratung zu erhalten.

Gruß
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Update CI+ Modul

Beitrag von exkarlibua »

Smashi hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:Nein! Gibt es nicht.
Wenn eins kommt (kommen würde), wird das sicher über einen Datenkanal von KDG verteilt und automatisch upgedated.
Schade, hast du denn schon einmal von dem Phänomen gehört? Was man hier so ließt, dann bin ich sehr skeptisch bei Kabel Deutschland anzurufen um da kompetente Beratung zu erhalten.

Gruß
Ja! Das "Phänomen" hatte ich anfangs auch. Mit zunehmender Dauer wurden diese Aussetzer immer häufiger beziehungsweise traten immer schneller auf.
Es hat sich dann gezeigt, dass das Modul zu heiß wurde und einfach thermische Fehler vorlagen, die dazu geführt haben,dass das Modul ausgestiegen ist.
Anfangs half noch rausziehen und wieder rein, aber später ging auch das nicht mehr. Seit dem Umtausch des Moduls hab ich keine Probleme mehr.
Also einfach mal im Betrieb testen ob das Ding mehr wie lauwarm wird.
Smashi
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 08.10.2009, 10:09

Re: Update CI+ Modul

Beitrag von Smashi »

exkarlibua hat geschrieben:Also einfach mal im Betrieb testen ob das Ding mehr wie lauwarm wird.
Werde ich heute Abend mal testen. Allerdings tritt das ja weniger im laufenden betrieb auf. Es passiert eigentlich immer, wenn der Fernseher im StandBy betrieb war und dann angemacht wird.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Update CI+ Modul

Beitrag von exkarlibua »

Smashi hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:Also einfach mal im Betrieb testen ob das Ding mehr wie lauwarm wird.
Werde ich heute Abend mal testen. Allerdings tritt das ja weniger im laufenden betrieb auf. Es passiert eigentlich immer, wenn der Fernseher im StandBy betrieb war und dann angemacht wird.
Okay! Dann ist es definitiv was anderes, wenn nach dem dann erfolgten Start nichts mehr klemmt. Irgendein Initialisierungsproblem, scheint mir.
Man kann nach dem Starten nach wenigen Sekunden eine Bild-/Tonsynchronisierung bemerken, bei der es einmalig zu ganz kurzen Bildstörungen kommt. Da läuft also irgendwas ab. Kann ich aber leider weiter nichts beitragen.
Smashi
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 08.10.2009, 10:09

Re: Update CI+ Modul

Beitrag von Smashi »

Trotzdem danke. Werde wohl nicht drum herum kommen bei Kabel Deutschland anzurufen. Wahrscheinlich werden die dann sagen das es an Sony liegt. Aber mal schauen.
TimTulpe
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2010, 15:39

Re: Update CI+ Modul

Beitrag von TimTulpe »

Hi,

ich habe genau das gleiche problem!
Ca. zwei mal in der woche wird das ci+ modul überwiegend beim anschalten
meines Sony KDL 55EX500 nicht erkannt.
Rausziehen und wieder einschieben des moduls behebt das problem.

Manchmal reicht auch das aus- und einschalten des tv.

- Erster anruf bei kabel-deutschland im november:
Das liegt am modul ... Neues modul wird zugeschickt im tausch.

- Zweiter anruf zwei wochen später, nachdem kein modul ankam:
Der kollege hat kein modul verschickt.
Nur ein neustart-signal geschickt.
Neues Modul wird zugeschickt im tausch.

- dritter anruf zwei wochen später (heute), nachdem immernoch
kein modul ankam:
Es wurde kein modul verschickt.
Es wird auch kein modul geschickt, weil man nun der
Meinung ist, es liegt am tv. Ich soll den tv (5 monate alt) bei sony überprüfen lassen.
Es würde öfter solche probleme geben, aber mit diversen tv marken ...
die getauschten modul seien fast immer fehlerfrei gewesen.

Super hilfe und super kulanzverhalten! :(
Beim defekten autoradio sollte man auch als erstes das auto überprüfen lassen,
Um den fehler einzugrenzen ;)

Wem ist dieser fehler ebenfalls bekannt??
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Update CI+ Modul

Beitrag von VBE-Berlin »

TimTulpe hat geschrieben:Wem ist dieser fehler ebenfalls bekannt??
Mir!
TimTulpe hat geschrieben:Es würde öfter solche probleme geben, aber mit diversen tv marken ...
die getauschten modul seien fast immer fehlerfrei gewesen.
Das stimmt sogar. Bei meinen Kunden lagen über 90% der Fehler am TV-Gerät
Meist hat ein Software-Update geholfen, in mehreren Fällen wurden sogar Baugruppen im TV getauscht.
Dabei waren auch Fernseher, die erst ein paar Wochen auf dem Markt sind.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
TimTulpe
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2010, 15:39

Re: Update CI+ Modul

Beitrag von TimTulpe »

Es gab inzwischen vier software updates, seit dem
Ich den sony habe: das aussetzverhalten blieb immer
gleich.

Ich habe das gefühl, dass das modul manchmal
nicht startet.

Bzgl. Kundenservice: ich habe die erfahrung gemacht,
dass vieles davon abhängt, welchen berater man grad
am telefon hat (und wie gut der drauf ist ;) ).