Stelle eine klare Frage und du bekommst eine klare Antwort. Viel Spaß im Fachhandel!Patty13 hat geschrieben: Aber so richtig eine Antwort auf meine Frage habe ich nun nicht bekommen. Schade!
welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 398
- Registriert: 11.06.2010, 15:23
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Gegenfrage. Warum muss es unbedingt ein DVD-Recorder sein? Es gibt doch auch PVR HD-Receiver, bei denen man genauso die Aufnahmen auf DVD brennen kann, wenn man das, warum auch immer, unbedingt will. Muss die Aufnahmen nur dazu vorher auf den PC ziehen und von dort dann brennen.Patty13 hat geschrieben:Zunächst mal DANKE für die vielen Antworten.
Aber so richtig eine Antwort auf meine Frage habe ich nun nicht bekommen. Schade!
Werde mich dann im Fachhandel noch mal beraten lassen.
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
"Nur" ist gut, genau DAS stellt ja in der Regel das Problem dar.cassius5187 hat geschrieben:... Es gibt doch auch PVR HD-Receiver, bei denen man genauso die Aufnahmen auf DVD brennen kann, wenn man das, warum auch immer, unbedingt will. Muss die Aufnahmen nur dazu vorher auf den PC ziehen und von dort dann brennen.
Abgesehen davon, gibt es auch genügend Leute, die nicht mit einer Hundertschaft Geräten rumhantieren wollen, sondern einfach nur fernsehen und manchmal etwas aufnehmen und hin und wieder etwas aufheben wollen. Und das mit zwei, drei Knopfdrücken!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Sehe ich ähnlich. Es gibt außer dem genannten Panasonic für den kabelanschluss eben keine Alternative.exkarlibua hat geschrieben:"Nur" ist gut, genau DAS stellt ja in der Regel das Problem dar.cassius5187 hat geschrieben:... Es gibt doch auch PVR HD-Receiver, bei denen man genauso die Aufnahmen auf DVD brennen kann, wenn man das, warum auch immer, unbedingt will. Muss die Aufnahmen nur dazu vorher auf den PC ziehen und von dort dann brennen.
Abgesehen davon, gibt es auch genügend Leute, die nicht mit einer Hundertschaft Geräten rumhantieren wollen, sondern einfach nur fernsehen und manchmal etwas aufnehmen und hin und wieder etwas aufheben wollen. Und das mit zwei, drei Knopfdrücken!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 398
- Registriert: 11.06.2010, 15:23
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Ist schon interessant, wie unterschiedlich die Meinungen doch sein können.exkarlibua hat geschrieben:"Nur" ist gut, genau DAS stellt ja in der Regel das Problem dar.cassius5187 hat geschrieben:... Es gibt doch auch PVR HD-Receiver, bei denen man genauso die Aufnahmen auf DVD brennen kann, wenn man das, warum auch immer, unbedingt will. Muss die Aufnahmen nur dazu vorher auf den PC ziehen und von dort dann brennen.
Abgesehen davon, gibt es auch genügend Leute, die nicht mit einer Hundertschaft Geräten rumhantieren wollen, sondern einfach nur fernsehen und manchmal etwas aufnehmen und hin und wieder etwas aufheben wollen. Und das mit zwei, drei Knopfdrücken!
Genau diese Gruppe, die einfach nur fernsehen will, ab und zu mal was aufnehmen will, um es sich später noch mal anzuschauen und ab und zu die Timeshift Funktion nutzt, ist doch mit einem PVR HD Receiver für 140€ besser bedient, als mit einem SD DVD Recorder für 400€.
1. er ist 260€ billiger, 2. fersehen, aufnehmen/Aufnahmen abspielen und Timeshift kann man mit dem Receiver auch und 3. kann er auch HD, was das tolle 260€ teuere Gerät nicht kann.
Nun zum archivieren. Da liegt doch der entscheidene Vorteil eines PVR Receivers gegenüber eines DVD Recorders. Was kann man mit einem DVD Recorder schon machen? Man kann die Aufnahmen auf einen DVD brennen, toll. 1. Wer archiviert heutzutage noch auf DVDs? 2. Viel Spaß beim überspielen von mehrstündigen Aufnahmen auf eine DVD. Entweder müss man die Aufnahme in mehrere Teile splitten und dann auf mehrere DVDs brennen oder massive Einbußen bei der Bildqualität hinnehmen.
Solche Problem hat man bei einem PVR-Receiver nicht. Festplatte an PC anschließen, Überspielungssoftware starten, Aufnahme überspielen, fertig.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Ich verstehe deine Ansicht, aber es gibt durchaus sehr viele Menschen, die technisch nicht so begabt sind und keinen PC/Notebook besitzen.cassius5187 hat geschrieben:Solche Problem hat man bei einem PVR-Receiver nicht. Festplatte an PC anschließen, Überspielungssoftware starten, Aufnahme überspielen, fertig.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.12.2010, 19:58
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Hallo,
ich hänge mich mal an die Frage ran.
Gestern habe ich mir einen Festplattenrecorder Panasonic DMR-EX93C zugelegt. Nachdem man mir bei MM vollmundig verkündet hat, dass der bei KDG funktioniert, war ich erstmal entsetzt, dass das doch nicht so einfach ist.
Jetzt hab ich das Forum gefunden und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich verwende im Moment noch einen KD-Receiver mit einer K09, den ich auch weiterverwenden möchte, er wandert an einen anderen Fernseher.
Zu meinen Fragen:
1. Was ist sinnvoll, ein CI-Modul oder ein CI+Modul zu verwenden, und warum?
2. Wenn ich mich für eine AlphaCrypt Light entscheide, muss ich darauf achten, welche Software-Version installiert ist, so hab ich das jedenfalls verstanden. Welches Modulsoftware brauche ich für welche Karte, und wenn ich ein Modul mit der alten Software brauche, wird die so noch verkauft?
Ich denke, da kommen noch mehr Fragen, aber das wäre es für's erste
ich hänge mich mal an die Frage ran.
Gestern habe ich mir einen Festplattenrecorder Panasonic DMR-EX93C zugelegt. Nachdem man mir bei MM vollmundig verkündet hat, dass der bei KDG funktioniert, war ich erstmal entsetzt, dass das doch nicht so einfach ist.
Jetzt hab ich das Forum gefunden und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich verwende im Moment noch einen KD-Receiver mit einer K09, den ich auch weiterverwenden möchte, er wandert an einen anderen Fernseher.
Zu meinen Fragen:
1. Was ist sinnvoll, ein CI-Modul oder ein CI+Modul zu verwenden, und warum?
2. Wenn ich mich für eine AlphaCrypt Light entscheide, muss ich darauf achten, welche Software-Version installiert ist, so hab ich das jedenfalls verstanden. Welches Modulsoftware brauche ich für welche Karte, und wenn ich ein Modul mit der alten Software brauche, wird die so noch verkauft?
Ich denke, da kommen noch mehr Fragen, aber das wäre es für's erste

-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 09.11.2010, 18:58
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Nutzen kann man ein AlphaCrypt (classic oder light) Modul
sowie in dem Falle eine D02 Karte.
Diese kann man bekommen, indem man diesen Hinweis nutzt
viewtopic.php?f=5&t=14418&p=191250&hilit=d02+generator#p191250
oder
viewtopic.php?f=18&t=14503&p=192518&hilit=d02+generator#p192518
sowie in dem Falle eine D02 Karte.
Diese kann man bekommen, indem man diesen Hinweis nutzt
viewtopic.php?f=5&t=14418&p=191250&hilit=d02+generator#p191250
oder
viewtopic.php?f=18&t=14503&p=192518&hilit=d02+generator#p192518
.................................................................................................................
Sagemcom RCI88-320 (1TB), Kabel Digital Home HD, Kabel Digital+, Sky Welt,Film,Sport.HD (29,90)
Panasonic DMR-EX93CEGK, Alphacrypt Classic, Digitaler Empfang
TFT Panasonic TX-L32C20 mit KD-CI+, Kabel Digital Home HD, Sky Multiroom (12,00)
Sagemcom RCI88-320 (1TB), Kabel Digital Home HD, Kabel Digital+, Sky Welt,Film,Sport.HD (29,90)
Panasonic DMR-EX93CEGK, Alphacrypt Classic, Digitaler Empfang
TFT Panasonic TX-L32C20 mit KD-CI+, Kabel Digital Home HD, Sky Multiroom (12,00)
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.11.2010, 10:52
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Nachdem der DMR-EX93 einen CI+ Schacht hat sollte man ein CI+ Modul verwenden und nicht ein AlphaCrypt, da die AlphaCrypt Module in CI+ Schächten von KDG abgeschaltet werden können.
CI+ Module gibt es jetzt auch bei anderen Händlern als nur bei KDG alleine:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -smit.html
CI+ Module gibt es jetzt auch bei anderen Händlern als nur bei KDG alleine:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -smit.html
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.12.2010, 19:58
Re: welchen DVD-Recorder bei Kabel Digital free?
Danke für die Info.
Da ich wie immer nicht warten konnte, hab ich mir gestern ein AlphaCrypt CI-Modul gekauft.
Wahrscheinlich hätte ich noch warten sollen, denn genau auf die Info kam es mir an, ob die Gefahr besteht, dass KD die CI-Module abschaltet und welche Vorteile das eine oder andere Modul hat.
Ich hoffe jetzt mal, dass sich KD noch lange Zeit lässt...
Da ich wie immer nicht warten konnte, hab ich mir gestern ein AlphaCrypt CI-Modul gekauft.
Wahrscheinlich hätte ich noch warten sollen, denn genau auf die Info kam es mir an, ob die Gefahr besteht, dass KD die CI-Module abschaltet und welche Vorteile das eine oder andere Modul hat.
Ich hoffe jetzt mal, dass sich KD noch lange Zeit lässt...