Ist Kabel Deutschland wirklich so teuer?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
sylvio2000
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 08.12.2010, 13:31

Ist Kabel Deutschland wirklich so teuer?

Beitrag von sylvio2000 »

Zunächst einmal: Ich hatte noch nie was mit Kabel zu tun. Bei uns steht demnächst ein Umzug nach Brandenburg an und da scheinen selbst die Dörfer alle mit Kabelanschlüssen "verseucht zu sein" :?

HD brauche ich nicht, aber die Privaten (RTL, PRO7...) würde ich (bzw. hauptsächlich meine Freundin) schon gerne (digital) sehen.

Bisher wurde ein digitaler Sat-Anschluss verwendet (in der alten Wohnung). Dort hatten wir auch einen Twin-Tuner Receiver zum Aufnehmen.

Ehrlich gesagt weiß ich jetzt gar nicht wo ich anfangen soll.

Meine Fragen:

1. Ist der analoge Anschluss automatisch in jeder Wohnung vorhanden? Was kostet der? (Dazu find ich nicht bei KD)

2. Mit dem analogen Anschluss ist alles NICHT verschlüsselt?

3. Mit dem digitalen Anschluss sind die Privaten verschlüsselt? Wenn ja, brauch ich also einen speziellen Receiver mit SmartCard von KD?

3. Gibt es Twin-Tuner Receiver mit HDD die mit einem analogen Anschluss zusammenarbeiten?

4. Warum kostet der einfachste digitale Anschluss (ab dem 3. Monat) 27,90 € OHNE TELEFON und INTERNET. Das grenzt doch schon an Betrug :motz: . Oder verstehe ich hier was falsch?
Zuletzt geändert von sylvio2000 am 08.12.2010, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Ist Kabel Deutschland wirklich so teuer?

Beitrag von DarkNike »

sylvio2000 hat geschrieben:1. Ist der analoge Anschluss automatisch in jeder Wohnung vorhanden? Was kostet der? (Dazu find ich nicht bei KD)
Nicht immer, aber immer öfters. Wird mit den Nebenkosten abgerechnet. Die genauen Zahlen weiß ich jetzt leider nicht.
sylvio2000 hat geschrieben:2. Mit dem analogen Anschluss ist alles NICHT verschlüsselt?
Analog bekommst du alles unverschlüsselt rein.
sylvio2000 hat geschrieben:3. Mit dem digitalen Anschluss sind die Privaten verschlüsselt? Wenn ja, brauch ich also einen speziellen Receiver mit SmartCard von KD?
Ja, die Privaten sind verschlüsselt. Den Receiver kannst du dir entweder selber kaufen, oder von der KDG kaufen/mieten. Karte kostet 2,90 € monatlich, wenn du einen Receiver kaufst.
sylvio2000 hat geschrieben:3. Gibt es Twin-Tuner Receiver mit HDD die mit einem analogen Anschluss zusammenarbeiten?
Kenne ich selber nicht. Es gibt gute DVD-Rekoder (mit Receiver), aber haben glaube ich nur einen Tuner für analog.
sylvio2000 hat geschrieben:4. Warum kostet der einfachste digitale Anschluss (ab dem 3. Monat) 27,90 € OHNE TV und INTERNET. Das grenzt doch schon an Betrug :motz: . Oder verstehe ich hier was falsch?
Die ersten zwei Monate zahlst du für dein einfachen Kabelanschluss 2,90 €. Wenn du danach das Paket "Kabel Digital Home" nicht kündigst, zahlst du automatisch 12,90 €. Die 27,90 €, die du erwähnst, gilt für Kunden, die den Kabelanschluss NICHT über die Nebenkosten bezahlen.
Zuletzt geändert von DarkNike am 08.12.2010, 13:52, insgesamt 2-mal geändert.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Ist Kabel Deutschland wirklich so teuer?

Beitrag von 2rangerfan0 »

1. Ist der analoge Anschluss automatisch in jeder Wohnung vorhanden? Was kostet der? (Dazu find ich nicht bei KD)
Kommt drauf an:
In einem Mehrfamilienhaus/Wohnblock ist meist ein analoger Anschluss über die Nebenkosten enthalten. Die Kosten variieren.
Als Einzelnutzer kannst du einen rein analogen Anschluss gar nicht mehr buchen.
2. Mit dem analogen Anschluss ist alles NICHT verschlüsselt?
So ist es.
3. Mit dem digitalen Anschluss sind die Privaten verschlüsselt? Wenn ja, brauch ich also einen speziellen Receiver mit SmartCard von KD?
Auch richtig.
3. Gibt es Twin-Tuner Receiver mit HDD die mit einem analogen Anschluss zusammenarbeiten?
Es wird automatisch auf einen digitalen Anschluss umgestellt, wenn über die Nebenkosten analog gezahlt wird, ansonsten ist er eh schon digital.
4. Warum kostet der einfachste digitale Anschluss (ab dem 3. Monat) 27,90 € OHNE TV und INTERNET.
Umöglich. Und du meinst wohl ohne TELEFON und Inet, oder? :wink:

Der billigste Anschluss kostet:

Bei einem Einzelnutzervertrag: 17,90€/mtl. OHNE Recorder, nur mit Receiver
Über die Nebenkosten: 2,90€/mtl.(zusätzlich zu den Nebenkosten). NUR SMARTCARD, Receiver MUSS gekauft werden(KDG-zertifiziert!)

Der billigste mit Recorder(sogar 4 Tuner!)

Einzelnutzer: 22,90€/mtl.
Nebenkosten: 10,90€/mtl. + Nebenkosten
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Ist Kabel Deutschland wirklich so teuer?

Beitrag von 2rangerfan0 »

DarkNike hat geschrieben: Ja, die Privaten sind verschlüsselt. Den Receiver kannst du dir entweder selber kaufen, oder von der KDG kaufen/mieten. Karte kostet 2,90 € monatlich, wenn du einen Receiver kaufst. Wenn du keinen hast, zahlst du 4,90 €.
Den 4,90€-Tarif gibt es schon seit 2009 nicht mehr!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Ist Kabel Deutschland wirklich so teuer?

Beitrag von DarkNike »

2rangerfan0 hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben: Ja, die Privaten sind verschlüsselt. Den Receiver kannst du dir entweder selber kaufen, oder von der KDG kaufen/mieten. Karte kostet 2,90 € monatlich, wenn du einen Receiver kaufst. Wenn du keinen hast, zahlst du 4,90 €.
Den 4,90€-Tarif gibt es schon seit 2009 nicht mehr!
Stimmt. Danke.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
sylvio2000
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 08.12.2010, 13:31

Re: Ist Kabel Deutschland wirklich so teuer?

Beitrag von sylvio2000 »

@2rangerfan0

Natürlich mein ich ohne Telefon und Internet :grin: . Habs grad geändert.
Was meinst du damit: Es wird automatisch auf digital umgestellt, wenn über die Nebenkosten analog gezahlt wird... ?



Wenn ich also über die Nebenkosten bereits analog bezahle, müsste ich dann nochmal 10,90€ drauflegen, damit ich auf digital umgestellt werde. Korrekt?
Ist zwar immer noch teuer, aber hört sich schon deutlich besser an.

Ich brauch also zumindest in WZ einen zertifizierten Receiver und SmartCard für den digitalen Empfang. Kann ich dann einfach einen Verteiler ins SZ legen um dort analog fernzuschauen? Kommen also gleichzeitig analoge und digitale Signale aus dem gleichen Kabel?
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Ist Kabel Deutschland wirklich so teuer?

Beitrag von exkarlibua »

sylvio2000 hat geschrieben:@2rangerfan0

Natürlich mein ich ohne Telefon und Internet :grin: . Habs grad geändert.
Was meinst du damit: Es wird automatisch auf digital umgestellt, wenn über die Nebenkosten analog gezahlt wird... ?



Wenn ich also über die Nebenkosten bereits analog bezahle, müsste ich dann nochmal 10,90€ drauflegen, damit ich auf digital umgestellt werde. Korrekt?
Nein, 2,90!
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... pfang.html
sylvio2000 hat geschrieben:Ist zwar immer noch teuer, aber hört sich schon deutlich besser an.
Das was du mit den 27,90 im Eingang gemeint hast beinhaltet schon das Basis-Pay-TV Paket von KDG, das man im ersten Monat kündigen kann.
Ohne das zahlt man für einen normalen direkten digitalen Anschluss 17,90.
sylvio2000 hat geschrieben:Ich brauch also zumindest in WZ einen zertifizierten Receiver und SmartCard für den digitalen Empfang. Kann ich dann einfach einen Verteiler ins SZ legen um dort analog fernzuschauen? Kommen also gleichzeitig analoge und digitale Signale aus dem gleichen Kabel?
Ja!
sylvio2000
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 08.12.2010, 13:31

Re: Ist Kabel Deutschland wirklich so teuer?

Beitrag von sylvio2000 »

Aber diese 2,90€ beziehen sich doch nur auf die ersten 2 Monate? Danach kostets 12,90€. Steh ich irgendwie auf dem Schlauch ?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Ist Kabel Deutschland wirklich so teuer?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Was meinst du damit: Es wird automatisch auf digital umgestellt, wenn über die Nebenkosten analog gezahlt wird... ?
Weil Receiver nur ausgegeben werden, wenn man einen digitalen Anschluss hat.
Wenn du also einen Receiver bestellst, wird der Anschluss automatisch auf einen digitalen Anschluss umgestellt.
Wenn ich also über die Nebenkosten bereits analog bezahle, müsste ich dann nochmal 10,90€ drauflegen, damit ich auf digital umgestellt werde. Korrekt?
Ist zwar immer noch teuer, aber hört sich schon deutlich besser an.
Nur, wenn du den Recorder willst.
Ansonsten kostet der "Digitale Empfang" 2,90€ - Receiver musst du selber kaufen.
Ich brauch also zumindest in WZ einen zertifizierten Receiver und SmartCard für den digitalen Empfang. Kann ich dann einfach einen Verteiler ins SZ legen um dort analog fernzuschauen? Kommen also gleichzeitig analoge und digitale Signale aus dem gleichen Kabel?
Kein Problem.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
sylvio2000
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 08.12.2010, 13:31

Re: Ist Kabel Deutschland wirklich so teuer?

Beitrag von sylvio2000 »

OK, für 2,90 im Monat ist das doch in Ordnung. Muss ich nur mal nach einem geeigneten Receiver schauen. Ich denke der TF5200 wär eine gute Wahl.

Die SmartCard bekomm ich automatisch wenn ich auf digital umstelle?