Da hilft eigentlich nur ein Disclaimer, wie ich ihn bspw. auch auf einer meiner Seiten hab:Bubblegum hat geschrieben:Was lernen wir daraus?
Keine Seiten aufrufen, die veränderlich sind ...
btw: Gibts auch eine Betrugsanzeige bei einer geänderten Steuerfestsetzung ....
"Unwiderrufliche Vereinbarung:
Der Verfasser dieser Seite trägt keine Verantwortung für die Art,
wie die hier zur Verfügung gestellten Informationen genutzt werden.
Dateien und alles andere auf dieser Seite sind nur für den privaten
Gebrauch bestimmt und sollten darum nicht runtergeladen
oder gelesen werden. Wenn Sie irgendwie in Verbindung mit der Regierung,
Anti-Pirate Gruppen oder anderen ähnlichen Gruppen stehen, ist der
Zugang zu den Dateien und das lesen der HTML Seiten verboten.
Alle Objekte dieser Seite sind privates Eigentum und somit nicht zum
lesen bestimmt. Grundsätzlich ist es verboten diese Seite zu betreten.
Wenn Sie diese Seite dennoch betreten, verstoßen Sie gegen den
"Code 431.322.12 of the Internet Privacy Act", der 1995 von Bill Clinton
verabschiedet wurde. Das heißt sie können gegen die Personen, die diese
Dateien verwalten, nicht vorgehen."
Quelle: http://groups.google.com/group/de.alt.r ... 833f467ed7