Uploadwerte auf ISDN Niveau in den Abendstunden
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.12.2010, 22:34
Re: Uploadwerte auf ISDN Niveau in den Abendstunden
Wohne in 22307 Hamburg. Hätte auch die Option auf 60 bzw. 100 Mbit hier, das Gebiet an sich ist daher gut ausgebaut.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: Uploadwerte auf ISDN Niveau in den Abendstunden
Hat damit nichts zu tun. Das ist DOCSIS 3 und arbeitet mit Kanalbündelung.eddingo hat geschrieben:Hätte auch die Option auf 60 bzw. 100 Mbit hier, das Gebiet an sich ist daher gut ausgebaut.
DOCSIS 2 kann trotzdem überlastet sein.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.12.2010, 22:55
Re: Uploadwerte auf ISDN Niveau in den Abendstunden
Hallo,
ich wohne in 22041 Hamburg und habe seit ca. 3 Wochen ganz genau das selbe Problem. Allerdings ist nicht nur der Upload, sondern auch der Download auf ISDN-Niveau. Ein tolles Oldschool-Feeling, wenn man sich beim Aufrufen der gängigsten Websites nebenher noch nen Kaffee kochen kann
Ein Anruf bei KDG war erfolglos, es kam zwar ein Techniker, der installierte auch ein neues Modem, aber geändert hat das auch nicht viel. Download bei ca. maximal 8 MBit, sehr oft noch weit darunter, Upload bei ca. 1 MBit. Und das zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Leider weiß ich nicht, wie ich bei meinem Modem diese Werte auslesen kann, sonst könnte ich diese hier auch posten. Ich bin langsam ziemlich verzweifelt, da ich beruflich auf einen schnellen Internetzugang angewiesen bin. Bleibt mir ja nicht mehr viel, als zu kündigen.... Hatte jetzt 8 Monate nie ein Problem mit KDG, aber jetzt ist die Verbindung echt langsam, bricht oft ab (besonders ärgerlich bei größeren FTP-Transfern) und ist so für mich nicht tragbar...
Beste Grüße,
möff
ich wohne in 22041 Hamburg und habe seit ca. 3 Wochen ganz genau das selbe Problem. Allerdings ist nicht nur der Upload, sondern auch der Download auf ISDN-Niveau. Ein tolles Oldschool-Feeling, wenn man sich beim Aufrufen der gängigsten Websites nebenher noch nen Kaffee kochen kann

Ein Anruf bei KDG war erfolglos, es kam zwar ein Techniker, der installierte auch ein neues Modem, aber geändert hat das auch nicht viel. Download bei ca. maximal 8 MBit, sehr oft noch weit darunter, Upload bei ca. 1 MBit. Und das zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Leider weiß ich nicht, wie ich bei meinem Modem diese Werte auslesen kann, sonst könnte ich diese hier auch posten. Ich bin langsam ziemlich verzweifelt, da ich beruflich auf einen schnellen Internetzugang angewiesen bin. Bleibt mir ja nicht mehr viel, als zu kündigen.... Hatte jetzt 8 Monate nie ein Problem mit KDG, aber jetzt ist die Verbindung echt langsam, bricht oft ab (besonders ärgerlich bei größeren FTP-Transfern) und ist so für mich nicht tragbar...
Beste Grüße,
möff
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 25.01.2010, 11:00
Re: Uploadwerte auf ISDN Niveau in den Abendstunden
Moin!
Wohne auch in Hamburg und bin seit 3 Wochen von ähnlichen Problemen betroffen. Die Latenz hat sich deutlich verschlechtert, liegt in der Regel aber noch bei 40-60ms. In den Abendstunden sind zudem kurze und häufige Internetabbrüche bei den Pingabfragen zu verzeichnen( "Zeitüberschreitung der Anforderung"). Auffallend ist, dass die Probleme ausschliesslich abends auftreten.
Bei einem Anruf der technischen Hotline haben sie in der letzten Woche angegeben, dass es sich um eine regionale Störung handeln würde. Nun wollen sie eine SMS zusenden, wenn das Problem behoben wurde. Seitdem habe ich aber nichts mehr gehört.
Wohne auch in Hamburg und bin seit 3 Wochen von ähnlichen Problemen betroffen. Die Latenz hat sich deutlich verschlechtert, liegt in der Regel aber noch bei 40-60ms. In den Abendstunden sind zudem kurze und häufige Internetabbrüche bei den Pingabfragen zu verzeichnen( "Zeitüberschreitung der Anforderung"). Auffallend ist, dass die Probleme ausschliesslich abends auftreten.
Bei einem Anruf der technischen Hotline haben sie in der letzten Woche angegeben, dass es sich um eine regionale Störung handeln würde. Nun wollen sie eine SMS zusenden, wenn das Problem behoben wurde. Seitdem habe ich aber nichts mehr gehört.