Umstellungsprobleme von Kabel analog nach digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
schnalle
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 16.12.2010, 14:40

Umstellungsprobleme von Kabel analog nach digital

Beitrag von schnalle »

Guten Tag,
ich bin dabei, von Kabel analog auf Kabel digital umzusteigen und stosse auf unerwartete Probleme.
Aktuell habe ich 4 analoge Fernseher installiert. Ferner nutze ich einen PC als Fernseher, der über
WinTV-HVR 900 ( einen TV Tuner auf einem USB Stick von Hauppauge ) angeschlossen ist.
Im Rahmen der Umstellung auf Kabel digital habe ich einen der analogen Fernseher durch ein neues , digitales Gerät ( CI+ fähig ) ersetzt. Der Anschluß dieses Gerätes an Kabel digital verlief problemlos; die erwarteten Sender ( einschl. der Kabel digital Home Sender ) sind verfügbar.
Für den Anschluß eines der analogen Geräte habe ich ferner von KD einen Receiver ( Humax ) mit entsprechender Smartcard erworben. Auch hier funktionierte die Installation; allerdings sind die Kabel digital Home Sender hier nicht verfügbar.
Da ich Kabel digital Home ohnehin fristgerecht kündigen werde, ist dies kein Drama…aber wundern tut es mich schon. Wo liegt hier das Problem ?
Ein größeres Problem scheint der Anschluß meines PCs ( nach dem gleichen Muster wie beim analogen Fernsehen ) zu sein.
Bei Saturn habe ich auf Empfehlung der dortigen Berater das Produkt Terratec H7 ( einen TV Tuner für Kabel digital als Box mit Aufnahmeslot für das CI+Modul sowie mit USB Anschluß ) für ca. 150 Euro erworben.
Die Installation verlief ebenfalls ohne Probleme. Leider waren jedoch nur die öffentlich rechtlichen Sender ( auch in HD ) zu sehen. Eine Rückfrage bei Terratec ergab jedoch, daß weder dieses noch ein anderes Produkt von Terratec für den Empfang von Kabel digital geeignet ist. Verantwortlich gemacht für diesen Umstand werden von KD aufgebaute vertriebspolitische Hürden.
Wo liegt das Problem ? Gibt es Lösungen ?
Übrigens, die Antworten, die ich von KD auf meine Anfrage zu diesem Thema erhielt, waren alles andere als informativ oder gar hilfreich !
Ein letzter Punkt…irgendwo habe ich gehört, dass die Anzahl der „Endgeräte“ bei Kabel digital ( also Receiver und/oder Digitalfernsehgeräte ) begrenzt sein soll. Ist das so und wenn ja , warum und auf welche Anzahl ?
Würde mich über fachkundige Antwort freuen !!
schnalle
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Umstellungsprobleme von Kabel analog nach digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

Pay TV-Pakete, also z.B. "Kabel Digital Home" sind NUR auf EINER Karte freigeschaltet, aus dem Grund, da die KDG schlecht überprüfen kann, ob du die zweite Karte auch bei dir nutzt.
Wäre dort quasi für Lau noch Home freigeschaltet, könnte z.B. ein Freund von dir die Sender gratis schauen, wenn du ihm die Karte gibst.

Wenn du Home auf der Karte auch haben wolltest(was du ja nicht willst), muss ein zweiter Vertrag her.


Pro Vertrag können 3 oder 4 Smartcards bestellt werden(da ist man sich hier im Forum noch nicht so ganz einig).

Möchtest du mehrere, muss ein zweiter Vertrag für 2,90€/mtl. her - für den gehen auch wieder 3 oder 4 Karten.


Was die Terratec betrifft:

Hat die PC-Karte einen CI - oder CI+ -Schacht?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: Umstellungsprobleme von Kabel analog nach digital

Beitrag von sisu »

schnalle hat geschrieben: Ich bin dabei, von Kabel analog auf Kabel digital umzusteigen und stosse auf unerwartete Probleme.
Aktuell habe ich 4 analoge Fernseher installiert.
Ich finde das ist so langsam die Menge bei der man darüber nachdenken sollte ob eine Reelbox mit Netclients ins eigene Budget passt. Als Kabelkunde wird man da doch meschugge bei dem Gedanken an Seriennummern generieren, Receiver und/oder Module kaufen, überlegen ob man genügend SmartCards bekommt, sich deshalb mit der Hotline rumärgert, etc... Bei Sat ohne Grundverschlüsselung ok - aber mit Grundverschlüsselung werden Reelboxen ja selbst ohne "MultiRoom-PayTV" die interessant da schon "freeTV" für Kabelkunden von der Handhabung her "PayTV" ist.

Kostenpunkt liegt zwar oberhalb von 1.000,- Euro für die Hardware aber wenn ich vier Fernseher betreiben wollte würde ich mir das zumindest mal als Konzept angucken und überlegen ob ich das Geld nicht investiere. Das als Nebeneffekt auch gleich TV-Aufnahmen auf allen Fernsehern verfügbar sind kann ebenfalls interessant sein.

Dies nur mal so als Tipp nebenbei wenn geplant wird jeden Fernseher auf digitalen Empfang umzustellen. (Für eine kleine 51cm-Röhre ist digitaler Empfang mit HD ja nicht unbedingt nötig, Verfügbarkeit von Aufnahmen ist sicher auch Blödsinn bei einem TV in der Küche wo mal nur eben kurz Nachrichten eingeschaltet werden bei Bedarf alle zwei Wochen)

Eigene Erfahrung mit reelboxen habe ich nicht, in anderen Foren findest du aber sicher einiges zu den Teilen - herstellersite: http://www.reel-multimedia.com/de/

so long

sisu
schnalle
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 16.12.2010, 14:40

Re: Umstellungsprobleme von Kabel analog nach digital

Beitrag von schnalle »

Hallo,
vielen Dank für die Antworten zu meiner Anfrage; ich habe einiges gelernt. ( was mir eigentlich KD hätte erzählen MÜSSEN )
Das Terratec H7 Produkt erwartet ein CI+ Modul. ( Saturn hat das Ding anstandslos zurückgenommen )
Die Sache mit einem Multi Room Server erscheint mir interessant; ich werde mich hier schlau machen.
Wenn ich mir vorstelle, dass ich bei Umstellung aller 5 Fernseher und Nutzung von Zusatzangeboten von KD jeden Betrag mal 5 zu nehmen habe, ist vermutlich jede andere Lösung billiger.
Mir scheint, ich bin in eine Falle getappt...möglicherweise ist SAT für mich die bessere Lösung !?

Nochmals vielen Dank und Frohe Weihnachten !

Schnalle
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Umstellungsprobleme von Kabel analog nach digital

Beitrag von Kabelmensch »

schnalle hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für die Antworten zu meiner Anfrage; ich habe einiges gelernt. ( was mir eigentlich KD hätte erzählen MÜSSEN )
Verzeihung, aber wen bei KDG hast Du denn vor Deiner Bestellung gefragt?
Niemand.
Nur irgendeinen Verkäufer bei einem Händler.
Also beschuldige hier doch nicht KDG, wenn Du selber nicht vorher fragst.
kabelmensch.de
dadsch
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2009, 10:28

Re: Umstellungsprobleme von Kabel analog nach digital

Beitrag von dadsch »

Kabelmensch hat geschrieben:
schnalle hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für die Antworten zu meiner Anfrage; ich habe einiges gelernt. ( was mir eigentlich KD hätte erzählen MÜSSEN )
Verzeihung, aber wen bei KDG hast Du denn vor Deiner Bestellung gefragt?
Niemand.
Nur irgendeinen Verkäufer bei einem Händler.
Also beschuldige hier doch nicht KDG, wenn Du selber nicht vorher fragst.
Vielleicht sollte man als Verkäufer auch mal den Kunden fragen, was er denn so alles braucht bei einem digitalen Anschluß(1, 2 Fernseher usw.)
Wer soll(gerade bei KDG)durchblicken was das richtige Angebot für einen ist( Zwangsabo KD Home,Smartcart,Receiver,Modul u.einges mehr.
Es gibt ja genug Kunden die hinterher mehr Fragen als Antworten hatten nach der Umstellung auf Digital, und hinterher nur Frust hatten.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Umstellungsprobleme von Kabel analog nach digital

Beitrag von Kabelmensch »

dadsch hat geschrieben:
Kabelmensch hat geschrieben:
schnalle hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für die Antworten zu meiner Anfrage; ich habe einiges gelernt. ( was mir eigentlich KD hätte erzählen MÜSSEN )
Verzeihung, aber wen bei KDG hast Du denn vor Deiner Bestellung gefragt?
Niemand.
Nur irgendeinen Verkäufer bei einem Händler.
Also beschuldige hier doch nicht KDG, wenn Du selber nicht vorher fragst.
Vielleicht sollte man als Verkäufer auch mal den Kunden fragen, was er denn so alles braucht bei einem digitalen Anschluß(1, 2 Fernseher usw.)
Nette Erwägung.
Erzähl das doch bitte nicht den Medienberatern (die tun das alles ...), sondern den "Verkäufern" ...
kabelmensch.de
schnalle
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 16.12.2010, 14:40

Re: Umstellungsprobleme von Kabel analog nach digital

Beitrag von schnalle »

Kabelmensch hat geschrieben:
schnalle hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für die Antworten zu meiner Anfrage; ich habe einiges gelernt. ( was mir eigentlich KD hätte erzählen MÜSSEN )
Verzeihung, aber wen bei KDG hast Du denn vor Deiner Bestellung gefragt?
Niemand.
Nur irgendeinen Verkäufer bei einem Händler.
Also beschuldige hier doch nicht KDG, wenn Du selber nicht vorher fragst.
Ich habe beim KD Vertrieb angerufen, meine Infrastruktur ( s.o.) beschrieben und nach einer für mich geeigneten Lösung gefragt.
Der "Berater" hat mir daraufhin die genannten Produkte vorgeschlagen und ich habe telefonisch bestellt.
Angesichts meines jetzigen Erkenntnissstandes ( den ich mir sicher vorher hätte aneignen sollen ) fühle ich mich "geleimt"und werde nach Alternativen suchen, die mir einen weiteren Umgang mit einem Lieferanten ersparen, der seine Kunden auf diese Weise misshandelt.

Freundliche Grüße
schnalle
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Umstellungsprobleme von Kabel analog nach digital

Beitrag von Kabelmensch »

schnalle hat geschrieben:
Kabelmensch hat geschrieben:
schnalle hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für die Antworten zu meiner Anfrage; ich habe einiges gelernt. ( was mir eigentlich KD hätte erzählen MÜSSEN )
Verzeihung, aber wen bei KDG hast Du denn vor Deiner Bestellung gefragt?
Niemand.
Nur irgendeinen Verkäufer bei einem Händler.
Also beschuldige hier doch nicht KDG, wenn Du selber nicht vorher fragst.
Ich habe beim KD Vertrieb angerufen, meine Infrastruktur ( s.o.) beschrieben und nach einer für mich geeigneten Lösung gefragt.
Der "Berater" hat mir daraufhin die genannten Produkte vorgeschlagen und ich habe telefonisch bestellt.
Angesichts meines jetzigen Erkenntnissstandes ( den ich mir sicher vorher hätte aneignen sollen ) fühle ich mich "geleimt"und werde nach Alternativen suchen, die mir einen weiteren Umgang mit einem Lieferanten ersparen, der seine Kunden auf diese Weise misshandelt.

Freundliche Grüße
schnalle

Nun ja.
Wenn ich dann nochmal im ersten Beitrag Deine Worte
schnalle hat geschrieben: Bei Saturn habe ich auf Empfehlung der dortigen Berater das Produkt Terratec H7 ( einen TV Tuner für Kabel digital als Box mit Aufnahmeslot für das CI+Modul sowie mit USB Anschluß ) für ca. 150 Euro erworben.
lese, dann erhärtet sich doch der Eindruck, Du suchst zwingend einen Schuldigen für irgendein Problem unter Ausschluß Deiner selbst. Vielleicht ist ja gerade dieser Ausschluß das Problem ...
kabelmensch.de