Smartcard für verschiedene Geräte verwendbar?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
eddie007
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2010, 11:48

Smartcard für verschiedene Geräte verwendbar?

Beitrag von eddie007 »

Ich benutze im Moment einen digitalen Kabelreciever der Marke Thompson, den ich von Kabel Deutschland bekam. Ich habe mir nun ein CI+ Modul besorg, welches KD-Geeignet ist. Mein Fernseher ist laut KD auch CI+-geeignet.
Nun habe ich die Smartcard in mein Modul geschoben und dieses Modul in meinen TV eingesetzt. Trotzdem bekomme ich eine Fehlermeldung, ich solle kontrollieren ob ich die Card richtigherum eingesetzt habe. Was ich selbstverständlich habe.
Ist es möglich daß meine Smartcard nur mit dem Reciever funktioniert und nicht mit dem CI+ - Modul? Wegen der Seriennummer?

Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar.

Grüße Eddie
lulu99
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 18.04.2010, 09:19
Wohnort: Region 67...

Re: Smartcard für verschiedene Geräte verwendbar?

Beitrag von lulu99 »

Die Smartcard welche du damals mit deinem Thomson Receiver erhalten hast funktioniert nicht im CI+ Modul (andere Verschlüsselung).
Rufe bei Kabel-Deutschland an und bestelle dir eine Smartcard für das CI+ Modul. Du musst dabei die Seriennummer deines eigenen CI+ Moduls angeben.
Das kostet dich nur eine Versand-/ Bearbeitungsgebür und eine Freischaltgebühr, sonst nichts.
Wenn auf der alten Smartcard auch Kabel-digital-Home dabei ist, musst du dieses auf die neue Karte umbuchen lassen.
Entweder schickst du den Thomson mit der zugehörigen Smartcard zurück, oder behälts alles zu Hause.
Da du dir anderweitig ein CI+ Modul besorgt hast kannst du den alten Receiver nicht gegen einen Differenzbetrg in ein neues "CI+ Modul inclusive Smartcard" eintauschen.
Eventuell kannst du die alte Smartcard mit einem passenden AlphaCrypt noch anderweitig verwenden. :wink:
Aber nichts wegwerfen, sonst wirds bei einer Vertragskündigung teuer.
Lese und informiere dich selbst hier im KDGFORUM!

Ich empfehle dir auch ein Firmwareupdate deines TV zu machen, falls es Probleme mit dem CI+ Modul gibt.
Toshiba 42ZV635D, AC light 1.19 mit D02 (KDG free)
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Smartcard für verschiedene Geräte verwendbar?

Beitrag von Scraby »

Du kannst auch einfach das CI+ Modul anstelle deines Receivers erfassen lassen und dir eine neue Karte zuschicken lassen.
(Falls du keine zusätzliche Karte benötigst und nur einen Fernseher hast.)

In diesem Fall würde man die alte Smartcard und ggf. den Receiver (falls er zur Nutzung überlassen wurde) zurückfordern. Somit sparst du dir 14,90 Euro Freischaltgebühr für die zweite Karte.

Prinzipiell würde ich aber die Zusendung einer zweiten Karte, wie oben beschrieben empfehlen.