2 Anschlussdosen und 3 Fernseher?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
thomas1234
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 25.12.2010, 18:12

2 Anschlussdosen und 3 Fernseher?

Beitrag von thomas1234 »

Hallo,
Aktuelle Lage:
- analoger Kabelanschluss von Kabel Deutschland
- 2 Anschlussdosen in der Wohnung
- 3 Fernseher (2 Fernseher werden von einer Anschlussdose mit einem T-Stecker versorgt)
=> funktioniert soweit

Wir möchten uns nun einen digitalen Anschluss von Kabel Deutschland zulegen. Im Wohnzimmer wollen wir den digigal receiver aufstellen bei unserer 1. Anschlussdose. Können trotz unserer nur 2 Anschlussdosen weiterhin 3 Fernseher betrieben werden? Falls ja, müsste ich dann wieder von einer Anschlussdose das Kabel mit einem T-Stecker splitten um den 3. Fernseher zu versorgen?

Gruss
Thomas
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: 2 Anschlussdosen und 3 Fernseher?

Beitrag von Scraby »

Du kannst weiterhin alle Fernseher betreiben und musst auch nichts an der Verkabelung ändern. Diese bleibt so, wie du es jetzt beschrieben hast.
Du musst halt nur, wie du schon selber gesagt hast, den Receiver zwischen Dose und Fernseher stecken und fertig. Dann schaut ihr im Wohnzimmer digital und an den restlichen Fernsehgeräten analog.
cincaid
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 12.03.2007, 10:47

Re: 2 Anschlussdosen und 3 Fernseher?

Beitrag von cincaid »

Wenn der bisher der Empfang aller Analogsender auf allen Geräten einwandfrei ist, sollte dem digitalen Empfang auch nichts im Wege stehen.
Wenn der Empfang aber nicht bei allen einwandfrei ist KANN es sein das es beim DigiTV zu Aussetzern kommt.
In dem Fall checken ob Kabel und T-Stück was taugen. Aber zum Thema Empfangsprobleme ist hier im Forum ja schon genug geschrieben worden.

CU
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: 2 Anschlussdosen und 3 Fernseher?

Beitrag von Kabelmensch »

thomas1234 hat geschrieben:Hallo,
Aktuelle Lage:
- analoger Kabelanschluss von Kabel Deutschland
- 2 Anschlussdosen in der Wohnung
- 3 Fernseher (2 Fernseher werden von einer Anschlussdose mit einem T-Stecker versorgt)
=> funktioniert soweit

Wir möchten uns nun einen digitalen Anschluss von Kabel Deutschland zulegen. Im Wohnzimmer wollen wir den digigal receiver aufstellen bei unserer 1. Anschlussdose. Können trotz unserer nur 2 Anschlussdosen weiterhin 3 Fernseher betrieben werden? Falls ja, müsste ich dann wieder von einer Anschlussdose das Kabel mit einem T-Stecker splitten um den 3. Fernseher zu versorgen?

Gruss
Thomas

Wenn Du keine Sender hast, die Du unbedingt sehen willst und die nur analog kommen, kannste auch das T-Stück als mögliche Fehlerquelle (analog) weglassen und den Kabelausgang vom Receiver nicht zum TV verbinden, sondern den 2. TV damit versorgen.
Das ist jetzt was Einfaches recht kompliziert gesagt, aber ich kriegs gerade nicht einfacher hin ;-)
kabelmensch.de