Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Also sorry, aber wo ist dein Problem? 4ms mehr am Abend... Sorry, aber ich verstehe den Sinn des ganzen Threads sowieso nicht mehr ganz. Du machst hier einen Wind zwegs ein paar Millisekunden 1/1000 ...!!! Keine Sau juckt das, ob man 4ms mehr oder weniger hat... Das sind 30/1000 (0.030) Sekunden! Was willst du? Selbst 150ms für nen Zeitraum über eine Sekunde gibt es keinen Grund zu meckern, ab und zu müssen Pakete halt auf einen Zeitslot warten, oder gänzlich neu übertragen werden, weil sie verloren gegangen sind.
Minimum = 25ms, Maximum = 35ms, Mittelwert = 28ms
Sorry, aber hey, da schalt ich echt ab....
patricks0n hat geschrieben:Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=35ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=25ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=248
Eben! Sehe ich genau so... Es gibt keine Technik, wo man einen immer gleich bleibenden Ping hat... Das ist rein technisch gesehen gar nicht möglich... Wenn man eine Glasfaser P2P Anbindung hat, dann ist der Ping konstant und niedrig, klar, aber wer leistet sich für 1.500 EUR pro Monat (Interoute 100/100 MBit Flatrate) eine Glasfaser-Anbindung in ein RZ, wo ein Gameserver steht? ^^ Alter Schwede ....
Kabel ist "Shared Medium", alles was über die Leitung geht, läuft über fest zugewiesene Timeslots, die vom CMTS-Modem vergeben werden (T3 / T4). Wenn eine Applikation mehr Bandbreite benötigt (QoS), dann bekommt diese mehr Timeslots zugewiesen. Sind viele Modems gerade online, so teilen sich die vorhandenen Timeslots auf diese Modems auf, die gerade Aktiv einen Upstream tätigen.
Genauso ist es auch im Download, nur mit dem Unterschied, dass der Download ein vielfaches mehr an Timeslots besitzt, als wie der Upload. Bemerkt man Abends einen Abgang der Downloadrate auf z.B. 15 MBit, dann bedeutet das nicht mehr und nicht weniger, als dass die kompletten Timeslots schon aufgebraucht sind, und gerade eben ein QoS läuft, um jeden Kunden >> GLEICHBERECHTIGT << mit Bandbreite zu versorgen.
Bald, vielleicht 2011 oder 2012, wird es ein Service-Netz geben... Wer mehr bezahlt, bekommt seine Inhalte gegenüber Anderen priorisiert übermittelt. Sprich bei einer Leitung, die normalerweise mit 1/1000 ausgelastet ist, bekommt man eine Leistung von 6/1005 ... Sprich, wo ein anderer nur mit 10 MBit herunterlädt kann man dann mit 20MBit runterladen... Genau so wie es derzeit bei SAT-Internet mit dem Speed-Gear funktioniert.
Ich muss jetzt jedes mal eine neue Start Freq des Modems aussuchen und dann ein Neustart ausführen. Danach gehts 1 Stunde ungefähr... Woran kann das liegen ? Modem ? Oder doch am Verteiler draußen ?
So eben habe ich erfahren das ein Kollege von mir sich auch KD geholt hat. Genau den gleichen Tarif.
Und auch er hat die gleichen Probleme. Er wohnt ca. 4 km entfernt von mir ( LUFTLINIE 2 KM )
Das kann an vielen Dingen liegen. Wurde aber alles schon beschrieben. Dein Segment kann zu Spitzenzeiten ausgelastet sein, es kann ein weitere techn. Fehler "auf der Strasse" vorliegen, Du hast durch die frequenzwechsel und weiteres "rumgefummel" eventuell einiges verdreht, etc. Es sieht aber eher nach Auslastung oder techn. Fehler aus. Hotline anrufen, nachfragen und erklären. Unf wie RcRaCk2k schon geschrieben hat, Deine Pingvorstellungen sind Wunschvorstellungen. Aber eventuell solltest Du, als Sportler, doch über eine P2P-Anbindung nachdenken.
Ich frage gerade bei QSC an ob die mir eine ordentliche Leitung anbieten könnnen. Für 19 Euro für eine 2Mbit Leitung und einem 15er Ping wäre ich bereit eine 2te Leitung zu bestellen
patricks0n hat geschrieben:Ich frage gerade bei QSC an ob die mir eine ordentliche Leitung anbieten könnnen. Für 19 Euro für eine 2Mbit Leitung und einem 15er Ping wäre ich bereit eine 2te Leitung zu bestellen
Ich glaube nicht, das QSC Dir den Ping garantieren wird.
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80] über maximal 30 Abschnitte:
1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 10 ms 9 ms 12 ms 83-169-154-62.static.superkabel.de [83.169.154.6
2]
3 22 ms 12 ms 9 ms 88-134-196-150-dynip.superkabel.de [88.134.196.1
50]
4 26 ms 26 ms 24 ms 83-169-128-221.static.superkabel.de [83.169.128.
221]
5 36 ms 28 ms 29 ms 83-169-128-65.static.superkabel.de [83.169.128.6
5]
6 191 ms 211 ms 206 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net [80.81.192.132]
7 27 ms 25 ms 27 ms heise2.f.de.plusline.net [82.98.98.106]
8 26 ms 26 ms 24 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
Ablaufverfolgung beendet.
Ich habe jetzt an 5 Tageszeiten die Routenverfolgung gemacht. Fast immer kommt das gleiche Ergebnis raus ( te3-1.c101.f.de.plusline.net ) Dort ist immer Highping ?