Im Standbymode werden die geladen, ja, auch mit aktiviertem Energiesparmodus, hierbei aber meistens mit der Lichterkette/Absturz. Die Daten werden gewöhnlich nachts um 3.00 Uhr gezogen, nach dem Einschalten lädt er dann die vorliegenden Daten von der Festplatte, was man im EPG am Schriftzug "AKTUALISIERUNG..." erkennen kann. Teilweise scheint der Receiver auch Daten nebenher nachzuladen um Lücken zu füllen, aber ich glaube er ordnet manche Sender nicht richtig zu und somit sind diese (bei mir sind es immer mindestens 2) leer und es steht "keine Informationen verfügbar" im EPG.PeterKre hat geschrieben:Wird EPG nachts nur geladen, wenn das Gerät aus ist?
Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.11.2010, 10:26
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
kartmaster2000 hat geschrieben:Das sollte auch funktionieren. Hauptsache ist das das Signal schwächer wird. Optimum liegt so bei 65db rum...aber bei mir laüft es auch problemlos mit 55db...ich kam nur auf die Idee mit dem Verstärker da wir in einem Haus wohnen...habe nicht dran gedacht das es ja auch sein könnte das man nicht einfach mal eben den Verstärker runterdrehen kann weil man zur Miete wohnt oder noch Internet bezieht von KDNewty hat geschrieben:Sowas hat wer mit zu starkem Signal schonmal mit Erfolg eingesetzt. Genau der war es nicht, da der andere lokal im Einzelhandel gekauft hat.Regis hat geschrieben: edit:
Dachte da an sowas:
http://www.amazon.de/Breitband-Kabel-D% ... B001V0OY82
Und um mal festzuhalten ich habe keine Probleme mit dem Gerät (auch die weiteren 2 im Haus machen keine) und der db Pegel leigt bei etwa 55db...BER schwankt bei mir schon ein wenig, kann man am bild/ton aber nicht bemerken...
Wie sieht es bei den anderen aus die Probleme haben oder auch keine haben...was habt ihr so für b Pegel?
So, der Dämpfer ist heute gekommen. Gleich zwischengesetzt und solange am Rädchen gedreht bis der Pegel im Sagemcom auf 65dB war. Funktioniert soweit
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 12.09.2010, 09:52
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
hab mal kurz ne frage.
sicherlich hatte irgendjemand von euch das problem auch schonmal.
ich krieg den receiver nicht mehr an, weder mit fernbedienung noch am gerät selbst. den an und aus knopf hinten am gerät hab ich auch schon ein paar mal aus gemacht. kann mir jemand sagen, wodurch das plötzlich kommt und ob hoffnung auf besserung besteht, dass man die kiste mal demnächst wieder an geht?
danke
sicherlich hatte irgendjemand von euch das problem auch schonmal.
ich krieg den receiver nicht mehr an, weder mit fernbedienung noch am gerät selbst. den an und aus knopf hinten am gerät hab ich auch schon ein paar mal aus gemacht. kann mir jemand sagen, wodurch das plötzlich kommt und ob hoffnung auf besserung besteht, dass man die kiste mal demnächst wieder an geht?
danke
-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.09.2010, 13:12
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Hast Du wenigstens noch eine Lichterkette? -> http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 70#p202786Ziege hat geschrieben:hab mal kurz ne frage.
sicherlich hatte irgendjemand von euch das problem auch schonmal.
ich krieg den receiver nicht mehr an, weder mit fernbedienung noch am gerät selbst. den an und aus knopf hinten am gerät hab ich auch schon ein paar mal aus gemacht. kann mir jemand sagen, wodurch das plötzlich kommt und ob hoffnung auf besserung besteht, dass man die kiste mal demnächst wieder an geht?
danke
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 12.09.2010, 09:52
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
danke, habs grad auch hinbekommen.
er geht jetzt wieder. aber woran liegt denn das? das hatte ich noch nie. über weihnachten sind auch ein paar aufnahmen mehr bei mir drauf. ich hab jetzt 41 prozent noch frei. liegt das vielleicht daran? hab mal nachgesehen, die aufnahmen sind alle zu gebrauchen, keine bild und tonstörungen (soweit ich das zumindest am anfang kurz getestet hab).
bei den bild und ton störungen pass ich ja schon immer auf, dass ich keine sendungen gleichzeitig aufnehme und ansonsten war ich immer so bei 65 % freie kapazität.
er geht jetzt wieder. aber woran liegt denn das? das hatte ich noch nie. über weihnachten sind auch ein paar aufnahmen mehr bei mir drauf. ich hab jetzt 41 prozent noch frei. liegt das vielleicht daran? hab mal nachgesehen, die aufnahmen sind alle zu gebrauchen, keine bild und tonstörungen (soweit ich das zumindest am anfang kurz getestet hab).
bei den bild und ton störungen pass ich ja schon immer auf, dass ich keine sendungen gleichzeitig aufnehme und ansonsten war ich immer so bei 65 % freie kapazität.
-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.09.2010, 13:12
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Ich nehme stark an, dass:Ziege hat geschrieben:danke, habs grad auch hinbekommen.
er geht jetzt wieder. aber woran liegt denn das? das hatte ich noch nie. über weihnachten sind auch ein paar aufnahmen mehr bei mir drauf. ich hab jetzt 41 prozent noch frei. liegt das vielleicht daran? hab mal nachgesehen, die aufnahmen sind alle zu gebrauchen, keine bild und tonstörungen (soweit ich das zumindest am anfang kurz getestet hab).
bei den bild und ton störungen pass ich ja schon immer auf, dass ich keine sendungen gleichzeitig aufnehme und ansonsten war ich immer so bei 65 % freie kapazität.
1. das entweder durch das Update 604 hervorgerufen wurde
2. oder er sich des Nachts beim EPG aktualisieren verschluckt hat (und das evtl. auch erst seit Version 604 massiv) <- das ist es bei mir immer, aber auch, wenn er sich nach dem Ausschalten wieder das EPG laden will...
Ich bin der festen Überzeugung, dass sämtliche Ein- und Ausschaltproblematik und Version 604 mit dem EPG Update zusammenhängt! Er hängt sich jedesmal nachts auf, wenn er auch nur aus dem Standby das Update ziehen will, aber auch, wenn er nach Neustart updaten will. Es lässt sich nur durch mutwilliges Entfernen des Antennenkabels wiederbeleben...
Ich hatte diese Störung vor dem Update exakt 1x, seitdem ständig. Einwandfreier Betrieb geht nur, wenn das Ding immer eingeschalten ist (nein, noch nicht mal Standby, erst recht kein Energiesparmodus).
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.04.2008, 00:16
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Hallo leidgeprüfte KD-Kunden,
wir haben seit einiger Zeit den zweiten SAGEMCOM-Recorder, nachdem das erste nicht mehr gebootet hatte.
Nach dem 604er-Update ist der HD-Empfang jetzt extrem schlecht. Bild und Ton ruckeln dauernd, im SD-Modus ist alles OK. Vorher war der HD-'Empfang' wesentlich besser. Wahrscheinlich wurde die Decodersoftware 'optimiert'.
Was KDG mit diesem Gerät ausliefert, ist einfach eine Frechheit. Mir tun die Service-Leute fast schon ein wenig leid. Ich könnte es allerdings mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, den Kunden so einen Schrott zu verkaufen!
Irgendwelche Ideen oder mal wieder auf eine Gutschrift drängen ... .
Ciao Andreas!
wir haben seit einiger Zeit den zweiten SAGEMCOM-Recorder, nachdem das erste nicht mehr gebootet hatte.
Nach dem 604er-Update ist der HD-Empfang jetzt extrem schlecht. Bild und Ton ruckeln dauernd, im SD-Modus ist alles OK. Vorher war der HD-'Empfang' wesentlich besser. Wahrscheinlich wurde die Decodersoftware 'optimiert'.
Was KDG mit diesem Gerät ausliefert, ist einfach eine Frechheit. Mir tun die Service-Leute fast schon ein wenig leid. Ich könnte es allerdings mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, den Kunden so einen Schrott zu verkaufen!
Irgendwelche Ideen oder mal wieder auf eine Gutschrift drängen ... .
Ciao Andreas!
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 11.02.2010, 20:45
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Noch mal eine Frage zum Front-Panel-Reset: Wird dabei nur die Festplatte vollständig gelöscht oder werden auch die Einstellungen zu den persönlichen Sendern auf Sendeplatz 1 - 100 gelöscht, so dass die Sender dann wieder neu sortiert und eingestellt werden müssen?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 20.07.2006, 22:33
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
meines Wissens nach wird alles auf "null" gesetzt. Somit sind auch die Favoritensender wech und müssen neu eingerichtet werden.Thomas1007 hat geschrieben:Noch mal eine Frage zum Front-Panel-Reset: Wird dabei nur die Festplatte vollständig gelöscht oder werden auch die Einstellungen zu den persönlichen Sendern auf Sendeplatz 1 - 100 gelöscht, so dass die Sender dann wieder neu sortiert und eingestellt werden müssen?
Korrigiert mich, wenn ich mich irre
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 114
- Registriert: 07.05.2008, 11:16
- Wohnort: Dresden
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Bei mir wird das EPG im angeschalteten Zustand leider selten geladen. Im Standbymodus hängt das Gerät sich fast immer nachts auf, wohl beim Aktualisieren des EPG. Zur Zeit steht das EPG bei mir beim 25.12.10. Wie gesagt, ich traue mich nicht mehr, das Gerät auszuschalten.Hulupaz hat geschrieben:Im Standbymode werden die geladen, ja, auch mit aktiviertem Energiesparmodus, hierbei aber meistens mit der Lichterkette/Absturz. Die Daten werden gewöhnlich nachts um 3.00 Uhr gezogen, nach dem Einschalten lädt er dann die vorliegenden Daten von der Festplatte, was man im EPG am Schriftzug "AKTUALISIERUNG..." erkennen kann. Teilweise scheint der Receiver auch Daten nebenher nachzuladen um Lücken zu füllen, aber ich glaube er ordnet manche Sender nicht richtig zu und somit sind diese (bei mir sind es immer mindestens 2) leer und es steht "keine Informationen verfügbar" im EPG.PeterKre hat geschrieben:Wird EPG nachts nur geladen, wenn das Gerät aus ist?
LG Peter
Philips LCD-Fernsehgerät - 42PFL8404H/12
Philips Blu-ray-Player - BDP2500/12
Sagem RCI88-320 KDG
Privat HD
Kabel Komfort Premium HD
Kabel Digital Home HD
Philips Blu-ray-Player - BDP2500/12
Sagem RCI88-320 KDG
Privat HD
Kabel Komfort Premium HD
Kabel Digital Home HD