Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

also ob man dieses Dinger Vermietet oder verkauft ist egal, fakt ist, das dieses Sagem teil, so wie es ist nicht angeboten werden sollte.

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
theseus
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 28.11.2010, 12:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von theseus »

Newty hat geschrieben:
theseus hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:Toneinstellungen DolbyDigital HDMI und SPDIF müssen auf aus, solange kein Dolbyreceiver angeschlossen ist.
Ohh meiomeiomei!
Ich sage nur: Telefonat 1 bis 8!
Soll ich nun deine Geduld bewundern? Moment: :anbet:
Du hast mit keiner Silbe angedeutet, was du nun genau einstellen solltest, daher habe ich die Erfahrungen, die hier zum Erfolg geführt haben, kurz zusammengefasst.
Hallo,

erstmal ein gutes Neues Jahr an alle, beste Gesundheit, Glück und Erfolg!

Und Sorry, wollte Dich nicht anpampen. Sämtliche Einstellungsmöglichkeiten durchprobiert, alles, was hier diskutiert wird, eingeschlossen. Es bleibt immer das Gleiche:

Kein Ton am HDMI-Ausgang. Nach dem Verschlimmbesserungs-Update. Vorher ging's ja.

Nun würde mich das nicht besonders stören, wenn das Bild über den Scart Ausgang (wohlgemerkt: Der VCR-Scart-Ausgang) nicht deutlich dunkler und kontrastärmer wäre. Nun gibt es für die Scart-Ausgänge noch weitere Einstellmöglichkeiten, die sich beim VCR-Scart aber auf S-Video und FBAS beschränken. Davon verspreche ich mir keine Änderung bezüglich Kontrast und Helligkeit, zumal ich nicht weiß, ob mein VCR das überhaupt verträgt.

Das zugesagte neue Gerät bekomme ich nicht, weil der freundliche Mr. Hotline meinte, das bringe eh nichts, weil sich der das Update ja wieder ziehen würde. Andererseits räumte er ein, dass die automatische Update-Funktion auch deaktiviert werden kann. Trotzdem soll ich noch zuwarten. Wie lange noch weiß offenbar keiner...

Heute mal des Erste HD geschaut. Bringt nix wegen Scart, aber trotzdem: Ton am Scart so leise, dass ich den Lautstärkeregle am Fernseher voll aufdrehen musste, um Zimmerlautstärke zu haben (Nein, ich bin nicht schwerhörig!). Die Lautsärkeregelung am Sagemcom ist ebenfalls voll aufgedreht, wobei das wiederum auf die Lautstärke am Fernseher NULL Einfluss hat, ob total runtergeregelt oder bis zum Anschlag nach oben: Keine Änderung hörbar. FB ist nicht mehr an den FS gekoppelt, das habe ich schon deaktiviert.

Ich könnte: :kotz:

Nur der vollständigkeit halber: Mein FS ist ein Sharp LC46X20

Ich frage mich nun wirklich ernsthaft, ob ich den Vertrag nicht fristlos kündigen soll. Geht das per eMail? Einfach an den Kundenservice schicken oder an wen?

LG
D
Maximum
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 29.11.2010, 16:38

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Maximum »

Hulupaz hat geschrieben:Hmpf, wenn Du schon solch einen Brief verfasst, sollte der Inhalt auch korrekt sein, denn der Receiver den Du hier kritisierst, wird NICHT verkauft, sondern vermietet! Die Kaufgeräte, die es augenscheinlich auch gibt, sind von IMHO windigen Geschäftsleuten initiiert, die dann die Mittelsmenschen sind, über die der Vertrag läuft. KDG verkauft diese Geräte überhaupt nicht!
Mann oh Mann :wand: :roll: Wenn Du nur einen Satz weiter liest, klärt sich das schon wieder. Ist auch noch ein Komma falsch gesetzt? Es geht darum Aufmerksamkeit auf diese Verarsche von KD zu lenken. Außerdem steht es Dir frei den Text zu ändern- nur zu!
Der Kundendienst von KD verkauft eine Dienstleistung und diese beeinhaltet einen völlig unzulänglichen Receiver.
Ziege
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 12.09.2010, 09:52

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Ziege »

hab mal ne frage an die fachleute hier.

bei mir am receiver kommt es vor, dass ich bei einigen sendern verschiedene lautstärken habe. das eine programm ist lauter als das andere. welche einstellungen sind denn am sinnvollsten, um das problem nicht mehr zu haben?
Micha G.
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 03.01.2011, 21:36

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Micha G. »

Hallo,
ich glaube, ich kann hier mal eben helfen…, habe das Problem zufällig gelöst.

Ich fange mal mit meinen Problemen an:

1. ca. 2 Wochen vor Weihnachten, waren Aufnahmen unvollständig
–> alle Aufnahmen gelöscht (HDD formatiert)

2. zusätzlich auf Werkseinstellung zurückgesetzt, danach wurden nicht alle Programme gefunden, –> Sendersuchlauf

3. die neuen Sender waren ohne Ton z.B. RTLII, VOX u.a.

4. ich schalte den Receiver zur Nacht ab, 18 Watt ist ne Menge Kohle übers Jahr verteilt, er startet mit Fehlern, beim 3.-6., Versuch hauts dann auch hin, Tonprübleme bestehen weiter, SAT1, ARD, also alle Programme mit AC3-Ton funktionieren, nur nicht die mit MPG-Ton.

Ich muss dazu sagen, dass ich meinen Receiver über SPDIF mit meiner Soundanlage verbunden habe.

Zufällig habe ich entdeckt (war früher egal), dass für die MPG-Ton-Programme die Lautstärke des Receivers auf Full Power gesetzt werden muss, jetzt ist das Problem beseitigt.

OK, die neue Firmware wird es schon tun, KD hat es für heute angesagt, ist aber nichts passiert. Aber der Zufall!!!!

Viel Spaß beim Probleme lösen!

Gruß Micha
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Mike1910 »

Es gibt heute keine neue Firmware!!! Es wird lediglich für die 3 Ballungsraum-Testbereiche das VoD eingespielt...
Maximum
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 29.11.2010, 16:38

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Maximum »

Hulupaz hat geschrieben:Hmpf, wenn Du schon solch einen Brief verfasst, sollte der Inhalt auch korrekt sein, denn der Receiver den Du hier kritisierst, wird NICHT verkauft, sondern vermietet! Die Kaufgeräte, die es augenscheinlich auch gibt, sind von IMHO windigen Geschäftsleuten initiiert, die dann die Mittelsmenschen sind, über die der Vertrag läuft. KDG verkauft diese Geräte überhaupt nicht!
Und nochmal zu "Hmpf": Dieses Angebot hat mir KD gemacht:

Sehr geeehrte xxxx,

vielen Dank für das freundliche Telefonat.

Wie gewünscht, erhalten Sie die Zusammenfassung unseres Gespräches.

- Wideruf der Verträge Kabel Digital Home und Kabel Digital+
- Preisminderung des analogen Kabelanschlusses auf 17,90 Euro
- Angebot HD-Receiver zum Vorzugspreis von 99,- Euro, 2 Testmonate Kabel Digital Home- alternativ CI+Modul zum Vorzugspreis 79,- Euro
- alternativ Kabel Digital+ mit digitalen Videorecorder als Leihgerät ohne HD, dann bleibt Preis von 22,90 Euro minus 5,- Euro Rabatt bestehen
- Kabel Digital Home können Sie zu jedem Angebot für 10,- Euro statt 12,90 Euro nutzen

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Beschwerdemanagement


Nur, um nochmals auf das Zitat: "...denn der Receiver den Du hier kritisierst, wird NICHT verkauft, sondern vermietet! " zurück zu kommen.
Er wird doch verkauft, irgendwie müssen die doch ihren Schrott los werden...
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Sicher das mit "HD-Receiver" der Sagemcom gemeint ist? Der ist ein DVR oder PVR und wird von KD eigentlich auch so bezeichnet. HD-Receiver gibt es andere, die können nicht aufnehmen und werden auch verkauft.

Der Sagemcom meines Wissens nicht.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Hulupaz »

Maximum hat geschrieben: Und nochmal zu "Hmpf": Dieses Angebot hat mir KD gemacht:

- Angebot HD-Receiver zum Vorzugspreis von 99,- Euro, 2 Testmonate Kabel Digital Home- alternativ CI+Modul zum Vorzugspreis 79,- Euro

Nur, um nochmals auf das Zitat: "...denn der Receiver den Du hier kritisierst, wird NICHT verkauft, sondern vermietet! " zurück zu kommen.
Er wird doch verkauft, irgendwie müssen die doch ihren Schrott los werden...
Nein, wird er nicht, das ist der Humax 1000 oder der 2000 und NICHT der Sagemcom (das ist ein HD-Festplattenreceiver), zu dem Preis schonmal garnicht. Wenn Du Berichtigungen nicht vertragen kannst, solltest Du nicht öffentlich schreiben. Ich wollte lediglich drauf hinweisen, dass man, wenn man sich z. B. an ein großes Medium (hier der Verbraucherschutz) wendet, doch bitte auf die Details achtet. Das sollte als Hilfestellung gerreichen - nicht mehr und nicht weniger. SchlaueFragenSteller hat das ja auch bereits angenommen und sollte Dir vielleicht als Ratschlag genügen.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Maximum
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 29.11.2010, 16:38

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Maximum »

Ich weiß nicht um welchen Receiver es sich handelt. Einen Humax hatte ich schon von KD gekauft, der steht im Büro und hat 69 Euro gekostet. Ich habe kein Problem mit Berichtigungen, ich habe ein Problem mit Leuten die mit Spitzfindigkeiten vom Eigentlichen ablenken. Bist Du betroffen von der Sagemcom Geschichte Hulupaz?