Umzug - dennoch kein Fernsehen OHNE Kabelanschluss!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Downburst
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 03.01.2011, 18:30
Wohnort: Berlin

Umzug - dennoch kein Fernsehen OHNE Kabelanschluss!

Beitrag von Downburst »

Hallo zusammen,

ich bin erst ganz neu im Forum, muss aber dennoch gleich mit einer wichtigen Frage beginnen:

Und zwar ziehen wir am kommenden Wochenende in eine neue Wohnung zur Miete um (kompletter Neubau, somit auch neuste Hausverkabelung). Alle Mieter setzen dabei (zwangsläufig durch die Hausverwaltung) auf Kabel
Deutschland. Nun wollte ich sowohl Internet und Telefon 60 (was in der neuen Wohnung auch geht, telefonisch mit KD-Hotline überprüft) und "normales Fernsehen" bestellen. Das heißt, dass wir nur analoges Kabelfernsehen OHNE HD
und OHNE Festplattenrecorder haben wollen.
Gesagt, getan und mich bei der Bestellseite durchgeklickt: Es erscheint die Meldung, dass in der neuen Wohnung KEIN Fernsehen für alle OHNE Kabelanschluss möglich sei, da dort bereits ein Vertrag über Kabelfernsehen besteht! Wie
kann das denn bitte sein? Der Vormieter hat gekündigt und wir haben noch nichts bestellt!

Das führt auch zu meiner eigentlichen Frage:

Ich kann als "kleinstes" Paket nur Kabel Digital+ bestellen, dass einen HD-Receiver mit sich bringt. Wir bekommen aber von der Hausverwaltung sowohl einen Receiver als auch eine Smartcard, was im Mietvertrag samt 14-stelliger
Nummer verzeichnet ist.
Wie kommen wir nun an den "stinknormalen" Kabelanschluss, der AUSSCHLIEßLICH Analogfernsehen bieten?

P.S.: Wir haben 2 Zimmer, in "meinem" ist eine Multimediadose angebracht, aber ich meine (bin mir aber nicht absolut sicher) keine im zweiten Zimmer gesehen zu haben. Wir haben aber auch 2 Fernseher! Wie soll das
verkabelt werden?


Besten Dank bereits im Voraus!

Liebe Grüße Lukas
Router: D-Link DIR-652
Modem: Cisco EPC3212
Tarif: Internet & Telefon 32 ->
[img]http://www.speedtest.net/result/2499631387.png[/img]
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Umzug - dennoch kein Fernsehen OHNE Kabelanschluss!

Beitrag von Nibelungen »

Wenn Du vom Vermieter einen Receiver bekommst (samt Smartcard), dann existiert auf Eure Adresse schon ein Vertrag. Und zwar mit dem Vermieter. Ihr selbst könnt dann keinen Anschluß mehr buchen (was ja auch richtig ist - weil ihr das einfach schon bekommt).

Ergo: Wenn Du da einziehst hast Du analoges TV und digitales TV (weil ein Receiver gestellt wird). Ich geh mal davon aus dass Du halt selber nur noch die Extras buchen kannst.

Wenn nur eine Dose existiert dann wirst Du wohl das Signal splitten müssen. Dafür gibts T-Stücke, aber die sind nicht so dolle. Andererseits, wenn das Signal stark anliegt macht ein solches T-Stück noch nix kaputt (probier aber nicht mehrere hintereinander - das Ergebnis ist grauenhaft).
An der Dose könnte man ein Kabel weiterführen - aber dafür müßte evtl. die Dose ausgetauscht werden. Sowas darfst Du nur mit Genehmigung des Vermieters machen - und danach sollte alles sauber eingepegelt werden. Also nix für Laien würd ich sagen.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Umzug - dennoch kein Fernsehen OHNE Kabelanschluss!

Beitrag von 2rangerfan0 »

Downburst hat geschrieben: Wie kommen wir nun an den "stinknormalen" Kabelanschluss, der AUSSCHLIEßLICH Analogfernsehen bieten?
Nur Analogfernsehen? Also bitte - des is doch mittelalterlich!... :wand:

Das ist außerdem nicht möglich, nur analog zu buchen, wenn die analogen Gebühren nicht eh über die Nebenkosten abgerechnet werden.
Einzeln kann nur noch Digital gebucht werden(was auch zeitgemäß ist - viel besseres Bild - mehr Sender).
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Umzug - dennoch kein Fernsehen OHNE Kabelanschluss!

Beitrag von Bubblegum »

Sorry, aber irgendwie eigenwillig .... da soll sich KD auf den Kundenwunsch einlassen, und dann wird gemeckert dass wer keine HD/SD Ansprüche hat und dies nichtz nutzen will und nach einem entsprechendem Angebot verlangt ...

Scheint wohl doch noch "Steinzeitler" zu geben, die nicht derart der Zeit vorausrennen wollen ...

Verstärkt setzt sich mittlerweile durch, dass digitale Mehrnutzerverträge bereitgestellt werden. Das beseutet jedoch nicht, dass auch in jedem Raum entsprechende Anschlüsse bereitgestellt werden.

Im beschriebenen Beitrag gar fester Bestandteil des Mietvertrages, ergo auch mit Annahme des Vertrages auch zahlbar. Ob sich der andere Vertragspartner/Gemeinschaft/Verwaltung darauf einlässt dies zu streichen, ist "private" Verhandlung. Die Nutzung ist natürlich freigestellt - verzichtet auf den Anschluss des Receivers und ihr habt analoge Nutzung - wenns aber eh gezahlt werden muß ...
Downburst
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 03.01.2011, 18:30
Wohnort: Berlin

Re: Umzug - dennoch kein Fernsehen OHNE Kabelanschluss!

Beitrag von Downburst »

Vielen Dank für eure Antworten!

@ Nibelungen: Ja, das dachte ich mir auch. Anders hätte es keinen Sinn gemacht, warum im Mietvertrag Receiver und Smartcard enthalten sind. Es sind in beiden Zimmern entsprechende Dosen installiert worden, sodass eine
(qualitätsmindernde) Teilung des Signals nicht notwendig ist. Das ist super neuer Neubau (klingt doof, ist aber so :wink: ), insofern bin ich bezüglich des Signals sehr zuversichtlich, zumal der Vormieter im Gespräch auch erwähnte, dass
seine 32.000er-Leitung immer auf Anschlag, d.h. "volle Pulle" lief.

@ 2rangerfan0: Auch wenn dir das mittelalterlich vorkommt, ich habe kein unmittelbares Verlangen danach, normales TV in HD zu gucken. Mein Full HD hat einen sehr guten Analog-Tuner verbaut, der das derzeitige analoge
Kabelfernsehen von Telecombus in einwandfreier Qualität darstellt. Sicherlich ist HD auch eine feine Sache, aber so viel Fernsehen gucke ich nun auch nicht. Derzeit haben wir ja noch Entertain von T-Home, wo ich die tolle Qualität von
HD-Sendern ständig sehe - dennoch ist das für mich aktuell kein Muss.

@ Bubblegum: Wie schon zu 2rangerfan0 erwähnt, habe ich derzeit nichts große Verlangen nach HD-Fernsehen. Dass heißt nicht, dass ich nicht sehr viel Wert auf HD bei sonstigen Medien Wert lege (u.a. Xbox 360). Ein Steinzeitler bin ich
bei leibe nicht, ich denke sogar, dass ich jünger bin, als jeder einzelne von euch. :roll:

Fazit:

Mein Anliegen ist geklärt - insofern brauche ich ja dann nur den Internet und Telefon 60 Tarif buchen. Kann man denn nachträglich und ohne Probleme einfach noch ein TV-Paket nachbestellen (in Bezug auf weitere Kosten, z.B.
Techniker etc.)?

Gruß Lukas
Router: D-Link DIR-652
Modem: Cisco EPC3212
Tarif: Internet & Telefon 32 ->
[img]http://www.speedtest.net/result/2499631387.png[/img]
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Umzug - dennoch kein Fernsehen OHNE Kabelanschluss!

Beitrag von Newty »

Downburst hat geschrieben:dass ich jünger bin, als jeder einzelne von euch. :roll:
Rangerfan bekommt noch schulfrei. Sicher, dass du jünger bist?! :flöt:
Kann man denn nachträglich und ohne Probleme einfach noch ein TV-Paket nachbestellen (in Bezug auf weitere Kosten, z.B.
Techniker etc.)?
Im Gegensatz zu anderen Kabelanbietern hat KDG kein TriplePlay Angebot, also Internet und Fernsehen sind immer 2 unabhängige Verträge. Daher ists ohne Probleme möglich, später Programmpakete oder Mietreceiver zu buchen
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Downburst
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 03.01.2011, 18:30
Wohnort: Berlin

Re: Umzug - dennoch kein Fernsehen OHNE Kabelanschluss!

Beitrag von Downburst »

Newty hat geschrieben:
Downburst hat geschrieben:dass ich jünger bin, als jeder einzelne von euch. :roll:
Rangerfan bekommt noch schulfrei. Sicher, dass du jünger bist?! :flöt:
Ok, das könnte natürlich sein, dass ich es nicht bin. Aber um das Kind beim Namen zu nennen: Ich bin seit Mai des vergangenen Jahres volljährig. EDIT: Sehe gerade, dass er erst 16 ist - hat sich also erledigt.
Newty hat geschrieben:
Downburst hat geschrieben: Kann man denn nachträglich und ohne Probleme einfach noch ein TV-Paket nachbestellen (in Bezug auf weitere Kosten, z.B.
Techniker etc.)?
Im Gegensatz zu anderen Kabelanbietern hat KDG kein TriplePlay Angebot, also Internet und Fernsehen sind immer 2 unabhängige Verträge. Daher ists ohne Probleme möglich, später Programmpakete oder Mietreceiver zu buchen
Das wollte ich hören - danke! :grin:
Router: D-Link DIR-652
Modem: Cisco EPC3212
Tarif: Internet & Telefon 32 ->
[img]http://www.speedtest.net/result/2499631387.png[/img]
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Umzug - dennoch kein Fernsehen OHNE Kabelanschluss!

Beitrag von exkarlibua »

Downburst hat geschrieben:... ich habe kein unmittelbares Verlangen danach, normales TV in HD zu gucken. Mein Full HD hat einen sehr guten Analog-Tuner verbaut, der das derzeitige analoge
Kabelfernsehen von Telecombus in einwandfreier Qualität darstellt. Sicherlich ist HD auch eine feine Sache, aber so viel Fernsehen gucke ich nun auch nicht. Derzeit haben wir ja noch Entertain von T-Home, wo ich die tolle Qualität von
HD-Sendern ständig sehe - dennoch ist das für mich aktuell kein Muss.
...
Die 3 öffentlich-rechtlichen HD-Sender bekommst du auch so, das heißt schon mit dem "analogen" Anschluss rein. Die digitalen Signale liegen ja mit an und unverschlüsselte Sender kannst du damit unmittelbar empfangen. Im "Free-TV" Bereich gibt es bei KDG ohnehin noch keine weiteren HD Sender.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Umzug - dennoch kein Fernsehen OHNE Kabelanschluss!

Beitrag von Bubblegum »

von Downburst » 05.01.2011, 16:27
@ Bubblegum: Wie schon zu 2rangerfan0 erwähnt, habe ich derzeit nichts große Verlangen nach HD-Fernsehen. Dass heißt nicht, dass ich nicht sehr viel Wert auf HD bei sonstigen Medien Wert lege (u.a. Xbox 360). Ein Steinzeitler bin ich bei leibe nicht


Den Begriff "Steinzeitler" bitte ich im Zusammenhang mit dem ersten Absatz meiner Antwort zusehen und hatte ich als Reaktion auf
Nur Analogfernsehen? Also bitte - des is doch mittelalterlich!...
bezogen.

Kam wohl nicht entsprechend an - sorry für die mißverständliche Beschreibung.

Unter diesen Gesichtspunkten wär ich zudem auch Steinzeitler ... Ich kann dieses SD/HD Theater für mich persönlich auch nicht gebrauchen: der persönliche Bedarf ist nicht da, der Anspruch ohnehin nicht.
ich denke sogar, dass ich jünger bin, als jeder einzelne von euch
Und bevor ich manchem User nun zu Nahe trete:
[Ironie] Bei der Betrachtung macher veröffentlichten Daten hier uder bei Bekanntwerden durch Gratulationen kann man häufiger vermuten, in einem "Kindergarten" oder "vorgezogener Studi-WG / Wohngruppe " zu sein als unter "Erwachsenen". [/Ironie]

Das hat jedoch grundsätzlich mal keinen Einfluss auf die bereitgestellten Infos und Beiträge - und Ausnahmen bestätigen die Regel ...

(Wobei Ausnahmen m.E. auch von Trotzköppen und Trollen kommen, die es unter Berücksichtigung des Lebensalters besser wissen müßten)
Downburst
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 03.01.2011, 18:30
Wohnort: Berlin

Re: Umzug - dennoch kein Fernsehen OHNE Kabelanschluss!

Beitrag von Downburst »

Bubblegum hat geschrieben:
von Downburst » 05.01.2011, 16:27
@ Bubblegum: Wie schon zu 2rangerfan0 erwähnt, habe ich derzeit nichts große Verlangen nach HD-Fernsehen. Dass heißt nicht, dass ich nicht sehr viel Wert auf HD bei sonstigen Medien Wert lege (u.a. Xbox 360). Ein Steinzeitler bin ich bei leibe nicht


Den Begriff "Steinzeitler" bitte ich im Zusammenhang mit dem ersten Absatz meiner Antwort zusehen und hatte ich als Reaktion auf
Nur Analogfernsehen? Also bitte - des is doch mittelalterlich!...
bezogen.

Kam wohl nicht entsprechend an - sorry für die mißverständliche Beschreibung.
Nein, das kam es nicht. Es ist aber natürlich kein Problem! :wink:
Bubblegum hat geschrieben: Und bevor ich manchem User nun zu Nahe trete:
[Ironie] Bei der Betrachtung macher veröffentlichten Daten hier uder bei Bekanntwerden durch Gratulationen kann man häufiger vermuten, in einem "Kindergarten" oder "vorgezogener Studi-WG / Wohngruppe " zu sein als unter "Erwachsenen". [/Ironie]

Das hat jedoch grundsätzlich mal keinen Einfluss auf die bereitgestellten Infos und Beiträge - und Ausnahmen bestätigen die Regel ...

(Wobei Ausnahmen m.E. auch von Trotzköppen und Trollen kommen, die es unter Berücksichtigung des Lebensalters besser wissen müßten)
In der Tat, davon sind viele Foren betroffen. Bislang (ich lese schon seit längerer Zeit mit) habe ich davon aber noch nicht viel gemerkt, dass dieses Forum davon wirklich betroffen ist. Grundsätzlich muss man sich nicht seinem Alter
entsprechend verhalten - leider tun es aber viele. Ich meine schon, dass man nicht sofort herausliest, dass ich "erst" 18 Jahre alt bin.

Lukas
Router: D-Link DIR-652
Modem: Cisco EPC3212
Tarif: Internet & Telefon 32 ->
[img]http://www.speedtest.net/result/2499631387.png[/img]