Nochmal danke an Pegasus und danke, Bäri!
Bäri hat geschrieben:Nicht böse sein, aber du versuchst neueste Digitaltechnologie mit Steinzeitmaschinen zu betreiben.
Ja, ich weiß ... Ich wollte ja auch gar kein Digi-Fernsehen, will aber (da Bayerin im Exil) gern "mein" BR wieder sehen. Das war eigentlich die einzige Intention. Ansonsten bin ich fernsehmäßig enorm anspruchslos, mir hat bis zum Einzug hier samt Zwangsverkabelung auch die Dachantenne gereicht.
Der Samsung-Fernseher hat immer noch ein gutes Bild (das, das gebe ich gern zu, bei den digitalen Sendern noch besser ist) und vor allem einen sehr guten Stereoton. Was will ich mehr?!?
Bäri hat geschrieben:2. Um Sender analog aufzunehmen, muss die Antenne von der Kabelbox in den Videorekorder und von dort weiter zum TV
Das hatte ich noch rausbekommen, dank Google - und schwuppdiwupp, geht das Aufnehmen auf der Steinzeitmaschine auch wieder.
Bäri hat geschrieben:3. Scarteinstellungen: der Videorekorder kann maximal S-Video, sonst bleibt nur die Variante FBAS. Muss so in der Kabelbox für Scart 2 konfiguriert werden. Und wenn der Videorekorder S-Video kann, auch dort den richtigen Eingang entsprechend konfigurieren.
4. Was dein TV über Scart kann, weiß ich nicht, über die Kabelbox könnte in bester Qualität RGB ausgegeben werden (und das kann der DVD-Player auch).
5. Und neue gute Scartkabel könnwn wahre Wunder bewirken! Ich hatte Geisterbilder, die allein durch den Austausch eines Scartkabels verschwunden sind.
Die drei Punkte arbeite ich dann mal dieser Tage ab. Zwei der alten Scartkabel sind auch arg lang, das braucht es auch nicht. Werd ich mal ein bißchen investieren.
Bäri hat geschrieben:P.S. Ich kann dir erzählen, wie es wahrscheinlich weiter geht (so war es bei mir und bei vielen anderen auch):
[...]

Ich kenne auch viele Leute, bei denen sich diese Lawine in Gang gesetzt hat. Momentan bete ich, daß mein Röhrenglotzofon noch lange durchhält, ich mag den! Was ich an Flachbildteilen bislang erlebt habe, fand ich alles gruselig, rauschig, Nebengeräusche, Verzerrungen ... und das waren teilweise sehr teure Geräte, auch bei Leuten, die sich alles vom Fachmann haben installieren lassen. Abgesehen davon hat mein WoZi keine Kinosaaldimensionen, und Größe ist ja bekanntlich auch nicht alles ...
Wenn Aufrüsten, käme uns wohl - wohnungstechnische Eignung vorausgesetzt - eine Satschüssel an die Hütte, damit wir fremdsprachige Sender empfangen können und zwar die, die wir uns aussuchen und nicht die, die KD austeilt.
Nochmal danke, daß Ihr Euch so nett mit in der Fernsehsteinzeit verharrenden Technikblondinen abgebt!
Grüße
Swanahilt