Hallo,
ich habe folgendes Problem: ich wohne in einem Haus mit mehreren Mietwohnungen (3. Stock). In allen Mietwohnungen ist ein analoger Kabelanschluss vorhanden. Nun würde ich aber gerne auf Kabel Deutschland umsteigen für digitales Fernsehen.
Meine Frage jetzt: Ist das überhaupt möglich? Bei Kabel Deutschland heißt es immer so schön, dass es nur 2,90 Euro pro Monat kostet, wenn bereits analoger Kabelanschluss vorhanden ist.
Allerdings frage ich mich, ob das so einfach umzusetzen ist, wenn nur eine Mietwohnung im ganzen Haus diesen digitalen Kabelanschluss will.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
MFG
Kabel Deutschland in Mietwohnung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Kabel Deutschland in Mietwohnung
Natürlich geht das, für 2,90€ im Monat bekommst du die SmartCard für die privaten Sender. Die ÖR bekommst du theoretisch jetzt schon. Die liegen überall unverschlüsselt an. Hast du denn einen Digitalreceiver parat wo du mal testen kannst? Was sagt denn die KDG Verfügbarkeitsprüfung.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.01.2011, 22:03
Re: Kabel Deutschland in Mietwohnung
danke für deine antwort.
ich bin nur ein bisschen skeptisch, da ja dann auch meine mietwohnung mit so einer multimediasteckdose ausgestattet werden muss (hab ich zumindest mal gelesen). und da in einem haus mit mehreren mietwohnungen die anschlussdosen irgendwie in reihe geschaltet sind, müsste doch dann jede mietwohnung so eine multimediasteckdose bekommmen, damit das signal noch bei mir ankommt (sorry, wenn ich mich ein bisschen komisch ausdrücke, ich habe davon nicht sehr viel ahnung und so etwas habe ich schon einmal gelesen in bezug auf Kabel Deutschland in Mietwohnungen).
ich habe noch keinen receiver daheim. ich wollte auf kabel deutschland umstellen, da ich mir jetzt einen lcd tv bestellt habe und das angebot für die internationalen sender ganz gut klingt.
nur bin ich nicht sicher, wie das genau bei einer mietwohnung läuft. der lcd hat ci+, würde mir also dann das ci-modul für 79€ besorgen.
kann ich das wirklich machen?
mfg
ich bin nur ein bisschen skeptisch, da ja dann auch meine mietwohnung mit so einer multimediasteckdose ausgestattet werden muss (hab ich zumindest mal gelesen). und da in einem haus mit mehreren mietwohnungen die anschlussdosen irgendwie in reihe geschaltet sind, müsste doch dann jede mietwohnung so eine multimediasteckdose bekommmen, damit das signal noch bei mir ankommt (sorry, wenn ich mich ein bisschen komisch ausdrücke, ich habe davon nicht sehr viel ahnung und so etwas habe ich schon einmal gelesen in bezug auf Kabel Deutschland in Mietwohnungen).
ich habe noch keinen receiver daheim. ich wollte auf kabel deutschland umstellen, da ich mir jetzt einen lcd tv bestellt habe und das angebot für die internationalen sender ganz gut klingt.
nur bin ich nicht sicher, wie das genau bei einer mietwohnung läuft. der lcd hat ci+, würde mir also dann das ci-modul für 79€ besorgen.
kann ich das wirklich machen?
mfg
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Kabel Deutschland in Mietwohnung
Eine Multimediadose brauchst du nur für Internet. Für Digitalfernsehen reicht deine normale Dose.
Dann warte erstmal den LCD ab. Hat der einen CI+ Slot? Wenn du nichts aufnehmen willst könntest du dir dann das CI+ Modul inkl SmartCard bei KDG bestellen und kannst somit wunderbar den internen Receiver nutzen.
EDIT: Gerade gelesen er hat CI+. Dann kannst du das genau so machen
Dann warte erstmal den LCD ab. Hat der einen CI+ Slot? Wenn du nichts aufnehmen willst könntest du dir dann das CI+ Modul inkl SmartCard bei KDG bestellen und kannst somit wunderbar den internen Receiver nutzen.
EDIT: Gerade gelesen er hat CI+. Dann kannst du das genau so machen

Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.01.2011, 22:03
Re: Kabel Deutschland in Mietwohnung
oh, das ist gut zu wissen. hatte schon die befürchtung das klappt nicht.
wie kann ich mir das dann eigentlich vorstellen. kommt dann ein techniker von kabel deutschland bei mir noch vorbei oder müssen die überhaupt nichts machen? bekomme ich dann einfach nur das ci-modul mit der smartcard von kabel deutschland geliefert und kann sofort loslegen? betreibe ich dann weiterhin meinen fernseher über den analogen kabelanschluss?
mfg
wie kann ich mir das dann eigentlich vorstellen. kommt dann ein techniker von kabel deutschland bei mir noch vorbei oder müssen die überhaupt nichts machen? bekomme ich dann einfach nur das ci-modul mit der smartcard von kabel deutschland geliefert und kann sofort loslegen? betreibe ich dann weiterhin meinen fernseher über den analogen kabelanschluss?
mfg
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 214
- Registriert: 22.03.2009, 11:50
Re: Kabel Deutschland in Mietwohnung
stash hat geschrieben:oh, das ist gut zu wissen. hatte schon die befürchtung das klappt nicht.
wie kann ich mir das dann eigentlich vorstellen. kommt dann ein techniker von kabel deutschland bei mir noch vorbei oder müssen die überhaupt nichts machen? bekomme ich dann einfach nur das ci-modul mit der smartcard von kabel deutschland geliefert und kann sofort loslegen? betreibe ich dann weiterhin meinen fernseher über den analogen kabelanschluss?
mfg
Hi,
da braucht keiner zu kommen. war bei mir auch so.
Ich bin von der Röhre auf einen LCD umgestiegen und habe die ersten Monate nur die freien (öffentlich-rechtlichen) Sender digital gesehen, den Rest analog.
Im Dezember habe ich mir dann das CI+ Modul mit digital free bestellt. Digital home ist zwischenzeitlicvh gekündigt und bestätigt.
Wichtig ist nur das der analoganschluss über die Nebenkosten bezahlt wird (d.h. das das Haus offiziell angeschlossen ist)
Gruß Dirk
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Kabel Deutschland in Mietwohnung
Es kommt kein Techniker der KDG bei dir vorbei, du bekommst das Modul mit Karte per Post. Steckst es in deinen Fernseher und schon sollte alles gehen. Das komplette Digitalpaket liegt an deiner Dose bereits an, du benötigst halt nur den entsprechenden Receiver und in dem Fall das Modul um die nicht ÖR zu entschlüsseln.stash hat geschrieben:oh, das ist gut zu wissen. hatte schon die befürchtung das klappt nicht.
wie kann ich mir das dann eigentlich vorstellen. kommt dann ein techniker von kabel deutschland bei mir noch vorbei oder müssen die überhaupt nichts machen? bekomme ich dann einfach nur das ci-modul mit der smartcard von kabel deutschland geliefert und kann sofort loslegen? betreibe ich dann weiterhin meinen fernseher über den analogen kabelanschluss?
mfg
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.01.2011, 22:03
Re: Kabel Deutschland in Mietwohnung
alles klar.
danke für die antworten
danke für die antworten
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.01.2011, 22:03
Re: Kabel Deutschland in Mietwohnung
alles klar.
danke für die antworten
danke für die antworten