Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.01.2011, 19:38
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Hallo zusammen,
da es hier ja gerade auch darum ging, welches Notebook evtl funktioniert, hier mal eine Erfolgsmeldung:
Dell Latitude D520 mit WinXP SP2 drauf. Habe heute mit diesem NB ein AlphaCrypt Light 1.19 erfolgreich auf die 1.16 September downgegradet.
NB hat standardmäßig den "O2Micro" Chip verbaut, dieser erkennt das AC Light nicht korrekt. Dann den XP- Patch von Mascom installiert( Gerätemanager- Treiber aktualisieren - selbst auswählen- zum Verz. des Patches gehen - Standard Cardbus Controller wählen) Treiber wird installiert aber mit gelbem Ausrufezeichen, Neustart machen(kein gelbes Ausrufezeichen mehr), Modul reinschieben, wird richtig erkannt, mitgelieferten Treiber installieren und Updatesoftware starten, fertig !
Hoffe meine Vorgehensweise ist verständlich genug ausgedrückt, wenn Fragen, fragen...
vieleicht hilft es ja dem ein oder anderen
Gruss
Frabusoft
da es hier ja gerade auch darum ging, welches Notebook evtl funktioniert, hier mal eine Erfolgsmeldung:
Dell Latitude D520 mit WinXP SP2 drauf. Habe heute mit diesem NB ein AlphaCrypt Light 1.19 erfolgreich auf die 1.16 September downgegradet.
NB hat standardmäßig den "O2Micro" Chip verbaut, dieser erkennt das AC Light nicht korrekt. Dann den XP- Patch von Mascom installiert( Gerätemanager- Treiber aktualisieren - selbst auswählen- zum Verz. des Patches gehen - Standard Cardbus Controller wählen) Treiber wird installiert aber mit gelbem Ausrufezeichen, Neustart machen(kein gelbes Ausrufezeichen mehr), Modul reinschieben, wird richtig erkannt, mitgelieferten Treiber installieren und Updatesoftware starten, fertig !
Hoffe meine Vorgehensweise ist verständlich genug ausgedrückt, wenn Fragen, fragen...
vieleicht hilft es ja dem ein oder anderen
Gruss
Frabusoft
Gruss
Frabusoft
Frabusoft
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.01.2011, 23:26
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Was zur Hölle... ist sogar ein CoreDuo NB
Ich habe auch den O2Micro auf meiner uralt Amilo Möhre. Jetz muß ich gleich nochmal testen... des gibts doch net 
e/
Lck die Katz am Buckel, es geht! Verdammte sch*iße es geht! Ich habe eigentlich alles so gemacht wie die ganze Zeit auch. Saubär



e/
Lck die Katz am Buckel, es geht! Verdammte sch*iße es geht! Ich habe eigentlich alles so gemacht wie die ganze Zeit auch. Saubär





Moneybookers - die PayPal Alternative | Ohne Grundwissen zum Pokerprofi
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.01.2011, 19:38
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
@fisheYe,
freut mich, das es bei dir auch geklappt hat. Dann war das, dank deiner Bestätigung, bei mir wohl kein Zufallstreffer.
Man weiß ja nie ...
freut mich, das es bei dir auch geklappt hat. Dann war das, dank deiner Bestätigung, bei mir wohl kein Zufallstreffer.
Man weiß ja nie ...
Gruss
Frabusoft
Frabusoft
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.02.2010, 11:55
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Freut mich auch für Euch, daß es geklappt hat. Mein Kumpel hat mir heute seinen CAS Interface 2+ der Firma Duolabs mitgebracht.
Das Interface erkennt das Alphacrypt und kann es auch lesen. Leider fungiert es offenbar gegenüber Windows nicht als Interface, d.h. nach dem Einstecken des Alphacrypts wird keine neue Hardware erkannt und demzufolge auch kein Gerätetreiber installiert.
Ein installierter Gerätetreiber ist jedoch Voraussetzung für das Funktionieren des Updates.
Also wieder ein Schlag ins Wasser. Habe langsam auch die Lust verloren, hier noch lange rumzubasteln und werde mir wohl den Programmer von Mascom holen.

Das Interface erkennt das Alphacrypt und kann es auch lesen. Leider fungiert es offenbar gegenüber Windows nicht als Interface, d.h. nach dem Einstecken des Alphacrypts wird keine neue Hardware erkannt und demzufolge auch kein Gerätetreiber installiert.
Ein installierter Gerätetreiber ist jedoch Voraussetzung für das Funktionieren des Updates.

Also wieder ein Schlag ins Wasser. Habe langsam auch die Lust verloren, hier noch lange rumzubasteln und werde mir wohl den Programmer von Mascom holen.

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.01.2011, 19:38
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
@Handbuch,
schade das es bei dir nicht klappen will. Klingt für mich aber auch sehr komplex, weil du abhänig vom Treiber des CAS Interfaces bist.
Wenn das dann nicht richtig "durchschaltet", wird es mit dem erkennen und damit programmieren nichts.
Wenn du willst, könnte ich versuchen dir das Ding zu programmieren. Müßten uns halt per PM austauschen.
schade das es bei dir nicht klappen will. Klingt für mich aber auch sehr komplex, weil du abhänig vom Treiber des CAS Interfaces bist.
Wenn das dann nicht richtig "durchschaltet", wird es mit dem erkennen und damit programmieren nichts.
Wenn du willst, könnte ich versuchen dir das Ding zu programmieren. Müßten uns halt per PM austauschen.
Gruss
Frabusoft
Frabusoft
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.02.2010, 11:55
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Danke. Ich habe noch einen Plan B. Wenn der nicht funktioniert, dann komme ich gern auf Dein Angebot zurück.


-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.01.2011, 23:26
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Heute den Card Adapter bekommen. Ist der falsche -_- Der ist nur für Express Cards und da ist das AC zu groß dafür.
Moneybookers - die PayPal Alternative | Ohne Grundwissen zum Pokerprofi
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.02.2010, 11:55
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Danke für die Info. Kann ich das Teil also auch von der Liste streichen.fisheYe hat geschrieben:Heute den Card Adapter bekommen. Ist der falsche -_- Der ist nur für Express Cards und da ist das AC zu groß dafür.

-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.01.2011, 23:26
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Hast nach dem Reader von Mascom mal gegoogelt? Da gibt es unterschiedliche Aussagen darüber. Manche meinen er funktioniert, andere meinen er würde nicht funktionieren. Ansonsten halt ein NB welches den O2Micro Cardbuscontroller hat.
Moneybookers - die PayPal Alternative | Ohne Grundwissen zum Pokerprofi
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.02.2010, 11:55
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Habe mir mal den Reader von Mascom organisiert. Bisher aber ohne Erfolg, da auch hier das Modul von Windows nicht erkannt und somit kein Gerätetreiber installiert wird.
Daher wieder die Fehlermeldung vom Updateprogramm:
"Gerät nicht vorhanden oder nicht bereit. Stellen sie sicher, dass der Gerätetreiber richtig installiert ist...."

Daher wieder die Fehlermeldung vom Updateprogramm:
"Gerät nicht vorhanden oder nicht bereit. Stellen sie sicher, dass der Gerätetreiber richtig installiert ist...."
