Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

Maximum hat geschrieben:Ich weiß nicht um welchen Receiver es sich handelt. Einen Humax hatte ich schon von KD gekauft, der steht im Büro und hat 69 Euro gekostet.
Deswegen haben wir dir gesagt, dass es sich um ein ganz anderes Produkt handelt. Der Fox-C, den du im Büro stehen hast, ist das auch nicht, sondern eben ein Humax HD1000C oder HD2000C.
Ich habe kein Problem mit Berichtigungen, ich habe ein Problem mit Leuten die mit Spitzfindigkeiten vom Eigentlichen ablenken.
Es ist nicht spitzfindig, es ist ein wesentlicher Unterschied ob eine gekaufte oder gemietete Sache einen Mangel aufweist.
Bist Du betroffen von der Sagemcom Geschichte Hulupaz?
Ist er, wie wahrscheinlich jeder, der hier ernsthaft mitliest.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Hulupaz »

Maximum hat geschrieben:Ich weiß nicht um welchen Receiver es sich handelt. Einen Humax hatte ich schon von KD gekauft, der steht im Büro und hat 69 Euro gekostet. Ich habe kein Problem mit Berichtigungen, ich habe ein Problem mit Leuten die mit Spitzfindigkeiten vom Eigentlichen ablenken. Bist Du betroffen von der Sagemcom Geschichte Hulupaz?
Nun, die Receiver sind allseits bekannt und im Kundencenter von KabelDeutschland sind sie auch nachschlagbar. Wie ich bereits schrieb, ist es wohl Humax PR-HD1000C oder Humax PR-HD2000C, diese sind beide bei KD lizensiert und zugelassen. Und bezüglich des "Eigentlichen" habe ich nie abgelenkt, im Gegenteil, ich habe genau dorthin gezeigt und einen Fehler aufgewiesen :naughty:. Und ja, wenn Du meine Signatur liest, siehst Du, dass ich auch dieses Gerät bei mir stehen und laufen habe. Wenn Du den andren Hauptthread nur halbwegs überfliegend mitliest, wirst Du mich dort desöfteren antreffen. Anfangs habe ich noch oft Tipps gegeben, um Probleme mit dem Receiver zu mindern, das hat in letzter Zeit aber nachgelassen, da a) viele Leute nicht bereit sind, mittels der Boardsuche nach Ähnlichkeiten in ihren Problemen bezüglich des Sagemcom zu forschen und b) wiederholen sich Ratschläge, weil andre Benutzer ebenfalls mit dem Apparat herumhantieren und Kniffe herausfinden. Und betroffen bin ich sicherlich auch, Abstürze, Lichterketten, keinen EPG, ehemaliges Handshakeproblem mit meinem TV, Summen der Festplatte, Tonaussetzer und Stotterer - alles schonmal dagewesen, aber ich reg mich nicht weiter darüber auf, denn Emotionen bringen uns hier keinen Schritt weiter!

Newty hat sich ja auch nochmals geäussert *verbeug*, aber ich schick den Beitrag jetzt doch noch ab :party:
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Maximum
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 29.11.2010, 16:38

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Maximum »

Maximum hat geschrieben:...
Der Kundendienst der Kabel Deutschland AG verkauft immer weiter die defekten, ungeeigneten Receiver an Neukunden.
Diese stellen nach ein paar Tagen fest, dass die vertraglich zugesagten Leistungen durch den Receiver, den Kabel Deutschland
stellt,
nicht eingehalten werden...
Das nur noch abschließend dazu. Ich hätte vielleicht schreiben sollen "KD verkauft im Rahmen der angebotenen Dienstleistung immer weiter die defekten Receiver...", dann hätte es wohl jeder kapiert.

Was mich viel mehr interessiert ist das was ihr unternehmt?! Außer mich zu verbessern. Zitat : "... aber ich reg mich nicht weiter darüber auf, denn Emotionen bringen uns hier keinen Schritt weiter!"
Das sind die Kunden die KD sich wünscht. Solche die sich wochenlang durch Foren wühlen, Techniker beschäftigen, Verstärker an- und abbauen, den Einfallwinkel der Sonnenstrahlen berechnen und dabei immer
weiter brav ihre Monatsrechnung begleichen etc. :wink: Oder tue ich Euch da unrecht?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

Maximum hat geschrieben: weiter brav ihre Monatsrechnung begleichen etc. :wink: Oder tue ich Euch da unrecht?
Ich habe gekündigt und gegen Kündigungsrücknahme 75€ Gutschrift bekommen, was 3 vollen Monatsgrundgebühren entspricht. Sobald die aufgebraucht sind, gehts weiter mit Meckern, - allerdings ohne Kündigung, sonst komm ich ja nie aus dem Vertrag raus. KDG verteilt bei dem Gerät sehr kulant Gutschriften...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Maximum
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 29.11.2010, 16:38

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Maximum »

Hast Du in den ersten 14 Tagen gekündigt? Und wenn nein, hast Du Dein Gerät mit Kündigungsschreiben zurückgeschickt? Wurden Dir die Gutschriften angeboten, oder hast Du diesen Betrag explizit gefordert?
Ich habe nun meinerseits schriftlich mit Termin 15.01. gekündigt- bis dato noch keine Reaktion. Die Telefonfee, die mir die "Angebote" gemacht hat, wollte mich nur aus dem digitalen, nicht aber aus dem analogen Vertrag herauslassen...
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

Maximum hat geschrieben:Hast Du in den ersten 14 Tagen gekündigt? Und wenn nein, hast Du Dein Gerät mit Kündigungsschreiben zurückgeschickt? Wurden Dir die Gutschriften angeboten, oder hast Du diesen Betrag explizit gefordert?
Ich hab pauschal alles gekündigt, was ich hatte, nicht innerhalb von 14 Tagen. Da wäre Rückabwicklung ohne Gutschrift wohl auch das Mittel der Wahl - dafür, dass ich den Jungs arbeit mache auch noch Geld zu bekommen wäre zwar sehr Kunden-, aber nicht Zukunftsorientiert.

Mitte Januar wäre ich aus dem ersten Jahr Internet herausgekommen. Sagemcom war so auch nicht tragbar, damit regulär zum September 10 gekündigt.
Das Angebot wurde mir dann auf Nachfrage gemacht, nachdem ich beim zweiten Anlauf einen sehr netten Menschen am Telefon hatte, der sich wohl Stunden für mich Zeit genommen hätte, so ich die gebraucht hätte. Dafür hab ich allerdings ab dem Anruf wieder 12 Monate gehabt - ich bin aber der festen Überzeugung, dass die Fehler ausgebügelt werden.
Ich habe nun meinerseits schriftlich mit Termin 15.01. gekündigt- bis dato noch keine Reaktion. Die Telefonfee, die mir die "Angebote" gemacht hat, wollte mich nur aus dem digitalen, nicht aber aus dem analogen Vertrag herauslassen...
Heraus bin ich auch nicht gekommen, war auch nie meine Absicht.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Rabike
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 09.01.2011, 22:59

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Rabike »

Moin Zusammen,

habe auf Anraten der KDG-Hotline (Mitte Dezember) auf Lieferzustand zurückgesetzt. Es erscheint die Meldung bei Systeminfo: Versions-Datum: 01.01.1970. Bei manuellem Abrufen von Updates wird angezeigt, dass es keine aktuellere Version gibt. Ist das normal so?

Wann war denn das letzte bekannte Update?

Grüße von der Küste
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

Rabike hat geschrieben:Moin Zusammen,

habe auf Anraten der KDG-Hotline (Mitte Dezember) auf Lieferzustand zurückgesetzt. Es erscheint die Meldung bei Systeminfo: Versions-Datum: 01.01.1970. Bei manuellem Abrufen von Updates wird angezeigt, dass es keine aktuellere Version gibt. Ist das normal so?
Ja, das Datum des letzten Updates wird dabei auch gelöscht. Die Version ist nachwievor die, die vor dem Update aufgespielt war...
Wann war denn das letzte bekannte Update?
Viele Gebiete haben das Update auf 604 Anfang Dezember bekommen, die, die noch mit 56 rumkrebsen müssen, weil das Update dort nicht zur Verfügung steht haben noch die Version, die wir hier auf Anfang September datieren und als Firmware erachten, mit der das Gerät ausgeliefert wurde.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
DOBi
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 25.08.2009, 11:46

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von DOBi »

Maximum hat geschrieben:Hast Du in den ersten 14 Tagen gekündigt? Und wenn nein, hast Du Dein Gerät mit Kündigungsschreiben zurückgeschickt? Wurden Dir die Gutschriften angeboten, oder hast Du diesen Betrag explizit gefordert?
Ich habe nun meinerseits schriftlich mit Termin 15.01. gekündigt- bis dato noch keine Reaktion. Die Telefonfee, die mir die "Angebote" gemacht hat, wollte mich nur aus dem digitalen, nicht aber aus dem analogen Vertrag herauslassen...
Wie andere und Ich schon geschrieben haben, ist es möglich aus dem Vertrag raus zu kommen.

Ich habe mir das ca. 2 Monate mit angeschaut und auf Vertragsrücktritt bestanden. Dies wurde abgelehnt, dafür wurde mir angeboten, das Vertragsverhältnis Kabel Digital + und das Programmpaket Kabel Digital Home ohne Einhaltung der Mindestvertragslaufzeit wegen technischer Probleme zum 07.12.2010 zu beenden.

Dies habe ich natürlich angenommen!

Hat auch alles geklappt mit der Rücksendung der HW und Co. Die Gutschriften wurden auch noch rückwirkend berechnet.
Maximum
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 29.11.2010, 16:38

Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Maximum »

Ja, das Angebot habe ich auch bekommen. Allerdings muß ich im analogen Vertrag bleiben- für die komplette Laufzeit! Das bedeutet kein HD, kein Digital und trotzdem 17,xx Euro im Monat. das finde ich nicht akzeptabel. Schließlich habe ich mir einen HD Fernseher gekauft um HD sehen zu können... Oder bist Du auch aus dem analogen Vertrag entlassen worden?

Ich habe einen Mercedes S-Klasse bestellt- und KD bringt den nicht zum rollen. Ich muß dann darunter leiden und 'ne A-Klasse fahren? Das kann doch nicht sein!