Kosten bei Widerruf
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.01.2011, 19:21
Kosten bei Widerruf
hallo,
ich habe eine kurze Frage: ich habe vor 7 Tagen telefonisch einen Vertrag mit KD abgeschlossen. Kabel Digital+ (10,90 imMonat)
Ich habe ein Leigerät Sagemcom RCI88-320 KDG erhalten.
Das Gerät funktioniert auch soweit, außer dass es im Standbymodus viel zu laut ist.
Kann ich jetzt den Vertrag einfach widerrufen ? Würden mir Kosten entstehen?
Vielen Dank
Bernd
ich habe eine kurze Frage: ich habe vor 7 Tagen telefonisch einen Vertrag mit KD abgeschlossen. Kabel Digital+ (10,90 imMonat)
Ich habe ein Leigerät Sagemcom RCI88-320 KDG erhalten.
Das Gerät funktioniert auch soweit, außer dass es im Standbymodus viel zu laut ist.
Kann ich jetzt den Vertrag einfach widerrufen ? Würden mir Kosten entstehen?
Vielen Dank
Bernd
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kosten bei Widerruf
Ja.clubfan hat geschrieben:Kann ich jetzt den Vertrag einfach widerrufen ?
Die KDG kann für die Zeit der Nutzung eine Entschädigung berechnen.clubfan hat geschrieben:Würden mir Kosten entstehen?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1051
- Registriert: 05.05.2008, 13:26
- Wohnort: Berlin
Re: Kosten bei Widerruf
am besten sofort wiederrufen, sonst hast du einen vetrag an der backe, den du nicht willst.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Kosten bei Widerruf
Oder einfach den "Energiesparmodus" einschalten. Nach 5 Minuten herrscht angenehme Ruhe. Haken: Gerät braucht 2 Minuten zum starten.clubfan hat geschrieben: Das Gerät funktioniert auch soweit, außer dass es im Standbymodus viel zu laut ist.
Ansonsten: Einmalige Kosten wie Versand oder Bereitstellung können und werden nicht erstattet. Auch findet eine anteilige Gebührenberechnung statt. Sollte zuviel eingezogen werden, so wird dies mit der Abschluss oder Folgerechnung korrigiert.
Wichtig beim Widerruf: Konkret die Produkte benennen, die du Widerrufst, nicht einfach nur den Recorder zurückschicken. Ein zusätzliches Schreiben zum Servicecenter begünstigt eine korrekte Abwicklung. Du möchtest also - nur zur Sicherheit - Digital Home, Digitalen Empfang und Digital+ wiederrufen, Gerät wurde bereits in einer anderen Sendung zurückgeschickt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 20.07.2006, 22:33
Re: Kosten bei Widerruf
sofern es kein Upgrade von einem bestehenden Kabel Digital Vertrag gewesen ist, werden alle Kosten, auch Bereitstellung und Versand erstattet.Newty hat geschrieben:Ansonsten: Einmalige Kosten wie Versand oder Bereitstellung können und werden nicht erstattet. Auch findet eine anteilige Gebührenberechnung statt. Sollte zuviel eingezogen werden, so wird dies mit der Abschluss oder Folgerechnung korrigiert.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.12.2011, 12:38
Re: Kosten bei Widerruf
Hi,
ich schreib mal zu dem Beitrag weil meine Frage dazu passt.
Bin vom Vermieter bei KDG und habe analogen Kabelempfanung und öffentl. rechtl. digitales Programm.
Ich wollte einen Digitalen Vertrag mit HD Receiver abschließen. Es passt aber etwas mit der Verkabelung nicht und ich habe mit dem Receiver keinen Empfang -> danach Widerruf und auch mit Widerruf der Lastschrift Erlaubnis. Bestätigung mit Datum erhalten ca. 16.12.
Am 20.12 sehe ich nun eine Abbuchung per Lastschrift von 14,90 € (Versandgebühr und Bearbeitungspauschale).
Sind diese Kosten trotz Widerruf zu zahlen?
Bekomme ich evtl eine Endabrechnung wo diese Kosten (falls nicht von mir zu tragen) zurückerstattet werden?
Kann ich die 14,90 € zurück buchen lassen und auf eine Rechnung warten (vorher würde ich dies aber mal bei KDG mit Mail "ansagen")
Wisst ihr was dazu?
ich schreib mal zu dem Beitrag weil meine Frage dazu passt.
Bin vom Vermieter bei KDG und habe analogen Kabelempfanung und öffentl. rechtl. digitales Programm.
Ich wollte einen Digitalen Vertrag mit HD Receiver abschließen. Es passt aber etwas mit der Verkabelung nicht und ich habe mit dem Receiver keinen Empfang -> danach Widerruf und auch mit Widerruf der Lastschrift Erlaubnis. Bestätigung mit Datum erhalten ca. 16.12.
Am 20.12 sehe ich nun eine Abbuchung per Lastschrift von 14,90 € (Versandgebühr und Bearbeitungspauschale).
Sind diese Kosten trotz Widerruf zu zahlen?
Bekomme ich evtl eine Endabrechnung wo diese Kosten (falls nicht von mir zu tragen) zurückerstattet werden?
Kann ich die 14,90 € zurück buchen lassen und auf eine Rechnung warten (vorher würde ich dies aber mal bei KDG mit Mail "ansagen")
Wisst ihr was dazu?

-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Kosten bei Widerruf
hundkatz hat geschrieben: Sind diese Kosten trotz Widerruf zu zahlen?
Du kannst die Bereitstellung und den Versand ja nicht "zurückgeben" - daher ist es durchaus legitim, diese Kosten in Rechnung zu stellen. Dass darauf in anderen Fällen verzichtet wurde, war reine Kulanz.Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen.
Damit löst du einen automatischen Mahnlauf aus, wo du dann eine Papierrechnung mit Zahlungserinnerung, Mahngebühr und Rücklastschrift bezahlen sollst, egal, ob du das ankündigst oder nicht, das System ist halt dumm...Kann ich die 14,90 € zurück buchen lassen und auf eine Rechnung warten (vorher würde ich dies aber mal bei KDG mit Mail "ansagen")
Da eine Berechnung von 14,90 durchaus möglich ist, wirst du dann auch die weiteren Kosten tragen müssen...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 398
- Registriert: 11.06.2010, 15:23
Re: Kosten bei Widerruf
Versandkostenpauschalen sind vom Verkäufer im Falle eines Widerrufs zu erstatten, das hat nichts mit Kulanz zu tun.Newty hat geschrieben:hundkatz hat geschrieben: Sind diese Kosten trotz Widerruf zu zahlen?Du kannst die Bereitstellung und den Versand ja nicht "zurückgeben" - daher ist es durchaus legitim, diese Kosten in Rechnung zu stellen. Dass darauf in anderen Fällen verzichtet wurde, war reine Kulanz.Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen.
http://www.onlinekosten.de/news/artikel ... einer-Ware
Einfach zurückbuchen verursacht nur Ärger mit KDG, wie Newty bereits beschrieben hat.hundkatz hat geschrieben: Kann ich die 14,90 € zurück buchen lassen und auf eine Rechnung warten (vorher würde ich dies aber mal bei KDG mit Mail "ansagen")
Wisst ihr was dazu?
Ich schätzte mal, dass KDG im nächsten Monat den Betrag wieder erstattet. Wende dich diesbezüglich einfach an den Kundenservice.
Re: Kosten bei Widerruf
Für was soll denn eine Entschädigung bezahlt werden?MB-Berlin hat geschrieben:Die KDG kann für die Zeit der Nutzung eine Entschädigung berechnen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kosten bei Widerruf
Wenn Du 2 Wochen schaust: z.b. diese Zeit.
MB-Berlin
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)