Dann bleibts also bei der FTA-Ausstrahlung von Bundestag und Bundesrat.

Da frage ich mich, was passieren würde wenn irgendwann analog im Kabel die Lichter ausgehen würden. Da müssten Alex, Spreekanal und tv.berlin digital eingespeist werden müssen. Aber bis das passiert, sind wir alle >>>>Bundesrat speist die KDG nicht ein.
Wenn die hier in Berlin DW-TV und das Parlamentsfernsehen auf 610 MHz gelassen hätten (und nicht dieses komische jetzige Kuddelmuddel mit S32/S40 machen würden), dann könnte man problemlos auf E38 Bundesrat sowie TV Berlin, Alex und den Spreekanal einspeisen.
Ach wo denn, doch nicht bei der KDG. Das wäre zuviel des guten...Ich find sowieso diese Mischerei fürn Poppes, besser wärs, die KDG würde in allen Netzen einen Kanal für regionale Ausstrahlungen reservieren und dort alles draufpacken was halt in der Region empfangbar ist / bisher analog drin war... wir haben 2011 und sowas ist immer noch nicht möglich?
Was wusstest du nicht?nebel hat geschrieben:Wuste ich gar nicht das es sowas gibt.
Da steht aber auch die Verbreitung:Knidel hat geschrieben:Das Parlamentsfernsehen hat von der MABB eine Lizenz:
Mb-BerlinVerbreitung
Berliner Kabelnetz der Kabel Deutschland: digital im Ausbaugebiet 862 MHz, Kanal 38