Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und seit einer Woche Kabeldeutschland Kunde. Bisher bin ich recht zufrieden. Manchmal hab ich die vollen 32000 manchmal sind es nur 6000, aber im Vergleich zu meinem alten Telekom Anschluß mit 3000 ist es allemal besser.
Momentan hab ich zwei vorläufige Rufnummern die ich aber nicht nutze. KDG hat meinen Telekom Anschluß zum 01.04 gekündigt und portiert zu dem Datum meine Nummer. Muß ich an dem Tag in der Fritzbox irgendwelche Einstellungen machen? Oder "merkt" die Fritzbox von selbst das sich was geändert hat? Wäre schön wenn mir das jemand erklären könnte.
TelNr portierung, Frage
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: TelNr portierung, Frage
Du brauchtst nichts machen. Deine Nummer wird am Portierungstag in der Box eingetragen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 353
- Registriert: 06.01.2011, 18:35
Re: TelNr portierung, Frage
Muss man wirklich "nichts machen"? In anderen Threads habe ich gelesen, dass man das Kabelmodem neu starten müsse und in der Homebox auch veranlassen, dass die Konfiguration neu eingelesen wird. Ich sehe dem Portierungstermin mit einem gewissen Bangen entgegen und rechne schon damit, dass zumindest für ein paar Stunden diese Nummern nicht erreichbar sein werden.
Zusatzfrage: Ich habe schon bei der Bestellung bei KDG die 5 MSNs meines jetzigen ISDN-Anschlusses für die Portierung angegeben, der Portierungsauftrag ist auch schon bei der Telekom angekommen. Von KDG bekam ich eine (nicht zwei) Nummer zugewiesen, die auch funktioniert. Diese Nummer nutze ich jetzt für Anrufe von/zu KDG Mobile Nummern. Ich gehe mal davon aus, dass mir diese zusätzliche Kabel-Nummer erhalten bleibt, auch nachdem die portierten Nummern geschaltet sind. Liege ich da richtig?
Zusatzfrage: Ich habe schon bei der Bestellung bei KDG die 5 MSNs meines jetzigen ISDN-Anschlusses für die Portierung angegeben, der Portierungsauftrag ist auch schon bei der Telekom angekommen. Von KDG bekam ich eine (nicht zwei) Nummer zugewiesen, die auch funktioniert. Diese Nummer nutze ich jetzt für Anrufe von/zu KDG Mobile Nummern. Ich gehe mal davon aus, dass mir diese zusätzliche Kabel-Nummer erhalten bleibt, auch nachdem die portierten Nummern geschaltet sind. Liege ich da richtig?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: TelNr portierung, Frage
Wenn alles glatt läuft, musst du nichts machen.ritchie hat geschrieben:Muss man wirklich "nichts machen"?
Das ist richtig, da du ja 5 Nummern portierst.ritchie hat geschrieben:Von KDG bekam ich eine (nicht zwei) Nummer zugewiesen, die auch funktioniert.
Jaritchie hat geschrieben: Ich gehe mal davon aus, dass mir diese zusätzliche Kabel-Nummer erhalten bleibt, auch nachdem die portierten Nummern geschaltet sind. Liege ich da richtig?