Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
In dieser Nacht hat Kabel Deutschland in Berlin die Zuführung der analogen und digitalen Sender auf das Backbone/Glasfaser umgestellt. Eurosport und QVC sind jetzt in letterbox und die Testseiten der Sender (TXT-Seite 198) geben an, dass das Signal digital empfangen wird.
Zudem ist nun auch der dritte Aprilscherzkanal (Ausländerkanal) empfangbar.
- Al Jazeera Children / Al Jazeera
- BNT Sat / RTS Sat
- Liberty TV / France 24 (Französische Version)
- NTD TV / MAC TV
- Baby TV / OBE TV
- GOD TV / Inspiration
- TV Persia / Mohajer Int.
- TV8 / Duck TV
- Yavido / LTV World
- Body in Balance / TV Record
- France 5
-The Poker Channel
- BVN
- TV Canaria / TV3 Catalunya
Analog wurden die Kanäle E25 (1-2-3.tv) und E26 (Testbild) abgeschaltet.
Zudem ist nun auch der dritte Aprilscherzkanal (Ausländerkanal) empfangbar.
- Al Jazeera Children / Al Jazeera
- BNT Sat / RTS Sat
- Liberty TV / France 24 (Französische Version)
- NTD TV / MAC TV
- Baby TV / OBE TV
- GOD TV / Inspiration
- TV Persia / Mohajer Int.
- TV8 / Duck TV
- Yavido / LTV World
- Body in Balance / TV Record
- France 5
-The Poker Channel
- BVN
- TV Canaria / TV3 Catalunya
Analog wurden die Kanäle E25 (1-2-3.tv) und E26 (Testbild) abgeschaltet.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27098
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Dann können wir ja auch bald die letzten fehlenden Screenshots der E38-Sender einbauen 
Aprilscherzkanal wie erwartet auf E53?

Aprilscherzkanal wie erwartet auf E53?
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Dann wird man jetzt also auch in Berlin sehen können, dass man bisher doch nichts verpasst hat.Knidel hat geschrieben: Zudem ist nun auch der dritte Aprilscherzkanal (Ausländerkanal) mit France 5, BVN, Yavido, ... empfangbar.
...
Die Sender sind runterkomprimiert, bis es quiekt und die technische Qualität unter aller Kanone ist.
Inhaltlich sind die meisten Sender sowieso für 99,9% uninteressant, mit Ausnahme von France5, France24 und ggf. BVN.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.06.2010, 03:06
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
sind das die 14 neuen ? ..
habe vorhin nur mitbekommen das es statt 230 nun 244 sind ..
habe vorhin nur mitbekommen das es statt 230 nun 244 sind ..
-
- Newbie
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.12.2010, 17:04
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Da ist kein besonderer Sender bei oder man steht auf Bebe TV. 

-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Und die anderen technischen Daten können nun auch nachgetragen werden.Heiner hat geschrieben:Dann können wir ja auch bald die letzten fehlenden Screenshots der E38-Sender einbauen
JaHeiner hat geschrieben:Aprilscherzkanal wie erwartet auf E53?

Ja, das sind die.ByteFax hat geschrieben:sind das die 14 neuen ? ..
Ein paar wenige brauchbare Sender sind schon dabei. Yavido, France 5 und BVN sind sicherlich noch ganz gut.Wolfman hat geschrieben:Da ist kein besonderer Sender bei oder man steht auf Bebe TV.
Die durchs Timesharing zerstückelten Sender (wie Yavido) kann man dann aber trotzdem wieder vergessen.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6854
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Habe ja mal geschaut, was so auf den 3. Kanal ist. Für mich ist da nur Yavido, Body in Balance, bvn und ein paar Sender, die hier nich nenne, dabei. Aber das ist Geschmacksache.Knidel hat geschrieben:Ein paar wenige brauchbare Sender sind schon dabei. Yavido, France 5 und BVN sind sicherlich noch ganz gut.
Die durchs Timesharing zerstückelten Sender (wie Yavido) kann man dann aber trotzdem wieder vergessen.
Glückwunsch Berlin!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Es gab noch weitere Änderungen in Berlin.
Die PMT von 52029 (DW-TV EUROPA) wurde von 700 in 151 umgeändert.
DW TV wurde umbenannt in DW-TV EUROPA (SID 52029).
VPID von 1000 -> 4391
APID von 1001 -> 4392
TXT-PID von 1003 -> 4394
Die PMT von 52033 (Parlamentsfernsehen) wurde von 7504 in 151 umgeändert.
Der Provider-Name von 52033 wurde von DIGIKABEL BLN in Deutscher Bundestag umbenannt.
VPID von 33 -> 4431
APID von 36 -> 4432
TXT-PID von 47 -> 4434
Das Parlamentsfernsehen hat außerdem jetzt eine Auflösung von 720x576, das 16:9-Umschalt-Flag wird nun mitgesendet. Die Bitrate wurde von 3,3 Mbit/s CBR auf 3,6 Mbit/s CBR erhöht. Es wird nun in Stereo gesendet. Die zweite (stumme) Tonoption wurde abgeschaltet.
Aktuell ruckelt das Bild allerdings ständig.
Die PMT von 52029 (DW-TV EUROPA) wurde von 700 in 151 umgeändert.
DW TV wurde umbenannt in DW-TV EUROPA (SID 52029).
VPID von 1000 -> 4391
APID von 1001 -> 4392
TXT-PID von 1003 -> 4394
Die PMT von 52033 (Parlamentsfernsehen) wurde von 7504 in 151 umgeändert.
Der Provider-Name von 52033 wurde von DIGIKABEL BLN in Deutscher Bundestag umbenannt.
VPID von 33 -> 4431
APID von 36 -> 4432
TXT-PID von 47 -> 4434
Das Parlamentsfernsehen hat außerdem jetzt eine Auflösung von 720x576, das 16:9-Umschalt-Flag wird nun mitgesendet. Die Bitrate wurde von 3,3 Mbit/s CBR auf 3,6 Mbit/s CBR erhöht. Es wird nun in Stereo gesendet. Die zweite (stumme) Tonoption wurde abgeschaltet.
Aktuell ruckelt das Bild allerdings ständig.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1051
- Registriert: 05.05.2008, 13:26
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
und was heißt das jetzt genau? was hat das jetzt für vorteile?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Finde ich nicht...endlich wieder France 5, France 24 und vor allem RTS (auch wenn die beiden letztgenannten im Timesharing senden).Dann wird man jetzt also auch in Berlin sehen können, dass man bisher doch nichts verpasst hat.
Fernsehen aus der Heimat meiner Mutter, darauf haben wir seit 1992 gewartet (gut, damals gab es digitales TV noch nicht!), das war das Jahr an dem dieses Haus, indem wir wohnen, am Kabelfernsehen angeschlossen wurde.

Was erwartest du bei 14 belegten Sendeplätzen mit 25 verschiedenen Sendern und das alles auch noch in 64 QAM. Da kann man doch keine perfekte Qualität erwarten.Die Sender sind runterkomprimiert, bis es quiekt und die technische Qualität unter aller Kanone ist.

Lange genug hat es ja gedauert.Glückwunsch Berlin!

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!