HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Beitrag von Silverio »

Ich glaub da ist entweder durch eines der letzten FW-Updates (oder von KD-Seite aus?) was weggefallen.
Jedenfalls haben schon ein paar berichtet, dass nicht immer zuverlässig der Name des Anrufenden oder die gewählte Nummer angezeigt wird.

Wenn man aber den Namen (oder halt die Nummer) einfach in das Anzeigefeld in der Homebox eintippt gehts.
Also in Internettelefonie, dann die Nummer raussuchen und editieren und da den Namen angeben.

[ externes Bild ]

Falls du an die Angaben nicht dran kommst, einfach mal die Internetzugangsart einmal umstellen auf IP-Client und dann wieder zurück.
Ich meine, man konnte auch mal so ein Häkchen rausnehmen, damit die Sachen editierbar sind, finde ich in der neuen Firmware auch nicht mehr. Vielleicht bin ich aber auch nur blind.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
hanashra
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 07.12.2010, 13:51

Re: HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Beitrag von hanashra »

Auf diese Oberfläche komme ich leider auch durch Umstellen nicht. Habe aber jetzt erfahren, dass die Anzeige nur noch geht, wenn man einen Anzeigenamen bei der Internetrufnummer einrichtet. Mit den aktuellen Firmwareständen geht das wohl nur noch mittels FBEdit aus dem ip-phone-forum. Werde es mal versuchen.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Beitrag von Silverio »

hanashra hat geschrieben:Auf diese Oberfläche komme ich leider auch durch Umstellen nicht. Habe aber jetzt erfahren, dass die Anzeige nur noch geht, wenn man einen Anzeigenamen bei der Internetrufnummer einrichtet. Mit den aktuellen Firmwareständen geht das wohl nur noch mittels FBEdit aus dem ip-phone-forum. Werde es mal versuchen.
Ja, ist schon komisch, was sich AVM da wohl gedacht hat...
Man kann ja auch einfach die Nummer übermitteln, sofern das Feld für den Anzeigenamen nicht befüllt ist. Aber ich glaub bei AVM werden tolle neue "Features" immer nur halb angedacht. :wink:
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
hanashra
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 07.12.2010, 13:51

Re: HomeBox: Telefoniefragen bzgl. der Nummernübermittlung

Beitrag von hanashra »

So, ich konnte das Problem lösen. Mein Problem war ja, dass ich keine Einstellungen an den KDG-Nummern vornehmen konnte, obwohl ich auf IP-Client umgestellt hatte und das eigentlich die Einstellugen frei gibt.

1. Labor-FW aufgespielt
2. Umgestellt auf IP-Client
3. Anzeigename für die nun nicht mehr registrierten und somit freigeschalteten KDG-Nummern vergeben
4. Zurück auf Standardeinstellungen
5. aktuelle FW wieder aufgespielt


Jetzt gehts und ich habe endlich eine Anzeige im Display, welche Nummer gerade angerufen wird, wenn mich jemand anruft. Genau so wie es sein soll :)

Zudem kann ich mit dem FritzFon per Menüauswahl festlegen, mit welcher Telefonnummer der nächste abgehende Anruf geschehen soll.

Danke für die viele Tips!