Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Ja, es war eine Zusammenfassung und diese lief gegen Mitternacht. Das Live-Spiel war ja um 20.40 auf Sportdigital zu sehen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1049
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Dann hat KDG grundsätzlich was am Signal letzte Woche geändert. Vielleicht bilde ich mir nur was ein, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich da einiges beim Bild verändert hat. Am besten kann man das an dem SD- Bild bei den Fußballübertragungen auf SKY erkennen, denn jetzt ist die Bildquali noch schlechter als vorher.MB-Berlin hat geschrieben:Da Frage ich mich nur, wie das kommt, da das Signal genau das gleiche ist.Cro Cop hat geschrieben:Ich dachte, nach der Umstellung auf Backbone würde sich die Bildqualität der Sender vielleicht verbessern, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Die Bildqualität ist jetzt eindeutig schlechter geworden:
MB-Berlin
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Was hat Kabel Deutschland mit dem Sky-Signal zu tun?Cro Cop hat geschrieben:Am besten kann man das an dem SD- Bild bei den Fußballübertragungen auf SKY erkennen,
Das wird nicht von der KDG umgesetzt.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Wohl noch nie die Fehlerliste im Helpdesk angeguckt oder den Sky-HD-Thread?MB-Berlin hat geschrieben:Was hat Kabel Deutschland mit dem Sky-Signal zu tun?
Das wird nicht von der KDG umgesetzt.
ARD/ZDF/Sky werden durch die Backbone-Zuführung tatsächlich nicht mehr 1:1 eingespeist. Vermutlich unbeabsichtigt werden bestimmte technische Daten im Transportstream geändert.
Dass es sich aber auf die Bildqualität auswirkt, habe ich nicht feststellen können.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Genau um die geht es hier aber.Knidel hat geschrieben:Dass es sich aber auf die Bildqualität auswirkt, habe ich nicht feststellen können.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1064
- Registriert: 02.10.2008, 13:08
- Wohnort: Berlin Wedding
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Find ich witzig, wie meine Bezeichnung "Sektensender" selbst bei echten Gläubigen ankommt.twen-fm hat geschrieben:Daher Back to Topic: Was das Timesharing angeht, könnte man in der Tat einige Sender entfernen oder auf die anderen Kanäle aufschalten. Wer zum Geier braucht denn 3 "Sektensender" aus den USA? (Nicht missverstehen, ich bin christlich aber solche Sender kann ich überhaupt nicht ab!) Daystar, God TV und IN (Inspiration).
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1049
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Irgendwas hat KDG letzte Woche am Signal auf jeden Fall geändert bzw.irgendwas ist anders, was sich negativ auf die Eigenschaften des Bildes auf allen Sendern auswirkt. Ich kann das natürlich nicht beweisen, dazu fehlt mir das Wissen und entsprechende Technik, aber wie gesagt geändert wurde was auf jeden Fall. Leider wirkt sich das auch sehr negativ auf die Bildqualität aus. Am besten merkt man das bei Fußball auf Sky oder Sport 1 bzw. Wintersport auf Eurosport. Des Weiteren kann man das ganz klar auch auf den Sendern wie Sky Krimi, MGM, 13th Street, TNT Serie erkennen. Sogar ARD und ZDF sehen nicht mehr so prickelnd aus wie vorher.Knidel hat geschrieben:Wohl noch nie die Fehlerliste im Helpdesk angeguckt oder den Sky-HD-Thread?MB-Berlin hat geschrieben:Was hat Kabel Deutschland mit dem Sky-Signal zu tun?
Das wird nicht von der KDG umgesetzt.
ARD/ZDF/Sky werden durch die Backbone-Zuführung tatsächlich nicht mehr 1:1 eingespeist. Vermutlich unbeabsichtigt werden bestimmte technische Daten im Transportstream geändert.
Dass es sich aber auf die Bildqualität auswirkt, habe ich nicht feststellen können.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
@cro cop:Ich kann dazu sagen, das sich die Bildqualität bei mir nicht allzusehr verändert hat. Analog ist das Bild nun etwas besser, so dass die leichten horizontalen Streifen, die ich u.a. bei Pro Sieben seit 1992 hatte (
) nicht mehr zu sehen sind (und das trotz "vergoldeter und 3-fach" abgeschirmter Kabel mit 100 db oder höher). Digital hat sich nicht viel geändert in der Qualität. Vielleicht liegt es an deinen Fernseher? Ich habe zwar "nur" eine Panasonic Röhre, diese war aber mehrfacher Testsieger Ende der 90er Jahre, so dass man auch schlechte Bildqualität sofort sieht (bei den digitalen Sendern, die ich weiter oben im Thread genannt habe) und die gute kann man erst recht sehen.
@digit: Ich bin zwar gläubig, aber nicht streng. Daher kann ich über diese Art von Sender mir sehr gut ein eigenes und offenes Urteil bilden können.

@digit: Ich bin zwar gläubig, aber nicht streng. Daher kann ich über diese Art von Sender mir sehr gut ein eigenes und offenes Urteil bilden können.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1049
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Ich habe auch noch einen alten Röhrenfernseher und einen neuen LCD (beide von Philips), bei beiden kann ich mich nur wiederholen - das Bild sieht jetzt auf allen Sendern anders aus als vor der Umstellung auf Backbone. Das Bild sieht jetzt ähnlich aus wie es früher bei den Sendern der Fall war, deren Signal-Quelle ein Analogabgriff war (wie zuletzt noch z. B. bei Eurosport) und die dann digital ausgestrahlt wurden. Ich hoffe, ihr versteht jetzt vielleicht ein wenig besser was ich die ganze Zeit gemeint habe . Ich rede natürlich die ganze Zeit vom digitalen Empfang, analog schaue ich sowieso nicht mehr und analog gehört sowieso abgeschaltet.twen-fm hat geschrieben:@cro cop:Ich kann dazu sagen, das sich die Bildqualität bei mir nicht allzusehr verändert hat. Analog ist das Bild nun etwas besser, so dass die leichten horizontalen Streifen, die ich u.a. bei Pro Sieben seit 1992 hatte () nicht mehr zu sehen sind (und das trotz "vergoldeter und 3-fach" abgeschirmter Kabel mit 100 db oder höher). Digital hat sich nicht viel geändert in der Qualität. Vielleicht liegt es an deinen Fernseher? Ich habe zwar "nur" eine Panasonic Röhre, diese war aber mehrfacher Testsieger Ende der 90er Jahre, so dass man auch schlechte Bildqualität sofort sieht (bei den digitalen Sendern, die ich weiter oben im Thread genannt habe) und die gute kann man erst recht sehen.
@digit: Ich bin zwar gläubig, aber nicht streng. Daher kann ich über diese Art von Sender mir sehr gut ein eigenes und offenes Urteil bilden können.
Und so was sieht einfach scheiße aus, das geht gar nicht, da fühle ich mich als Kunde veräppelt. Das ganze wird technisch vermurkst oder KDG hat kein Geld, um die passende Technik einzukaufen bzw. richtig einzusetzen.
Heute Abend kann man das ganz einfach bei den ganzen Sport-Übertragunen auf Sky Sport 1 (Premier League), Sportdigital (Serie A), Eurosport (DEL) oder E2 (Basketball) ganz gut beobachten, wie das Bild jetzt ganz andere Eigenschaften aufweisst und schlechtere Qualität als vorher hat.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin: auf Backbone umgestellt und 3. Aprilscherzkanal
Fällt das denn keinem anderen hier auf?
Hier sind doch reichlich Berliner und andere Backboner.
MB-Berlin
Hier sind doch reichlich Berliner und andere Backboner.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)