Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Klingonmaster

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Klingonmaster »

Newty hat geschrieben:...versuch mal "Zusatzsender suchen" unter Menü->Einstellungen->System-Update mit zum Beispiel 113 MHz.
Hab ich mit 113 MHz probiert. Folgendes Resultat:

Status: ..bitte warten..

--> Empfangspegel: 0 dB
BER 0
Status: Umschalten fehlgeschlagen

Dann habe ich es mit anderen Frequenzen versucht.

338 87,75 dB
0,0165456

Suche -> gefunden: 0


386 81,75 dB
0,0165456

Suche -> gefunden: 0


394 87,75 dB
0,0165456

Suche -> gefunden: 0

Und so weiter. Die einzigen Sender, die er gefunden hat liegen auf der Frequenz 130 MHz: TNT Serie HD, TNT Film HD, Test 1 und Test 2.
Wobei ich dort nichts sehen und hören kann, da Fehler 320 - zu schwaches oder gar kein Signal !!

Noch ein Vorschlag?
Mit dem Humax9000C funktionierte noch mein Kabel Home mit den bekannten Hardware-Problemen.
Oder kann es doch sein, dass 2 Sagem defekt sind?
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Matty06 »

Hast du mal im Servicemenü geguckt was er da für Werte für die 4 Tuner anzeigt ?
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

Klingonmaster hat geschrieben: 338 87,75 dB
386 81,75 dB
394 87,75 dB
Noch ein Vorschlag?
Dein Signal ist entgegen der Meldung zu stark - passt immerhin zu deinem Nick ;)

Einfachste Lösung ist ein einstellbares Breitband Dämpfungsglied - im großen Sagemcom-Thread gibts Links zu Amazon-Artikeln.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ich hab sowas auch mal gebraucht. Bekommt man auch bei Conrad. So um 10-12 €.
Klingonmaster

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Klingonmaster »

Matty06 hat geschrieben:Hast du mal im Servicemenü geguckt was er da für Werte für die 4 Tuner anzeigt ?
Ja, hab ich. Der 1. Tuner bleibt stumm, und zwischen den 2.-4. springt ein Signal mit etwa der beschrieben Stärke hin und her. Ab und zu sind auch mal für 1-2 sec (!!!) alle 3 Tuner da.
newty hat geschrieben:Dein Signal ist entgegen der Meldung zu stark... Einfachste Lösung ist ein einstellbares Breitband Dämpfungsglied.
Na toll, ich dachte schon mein Signal wäre zu schwach. Muss ich bei diesem Dämpfungsglied was dringendes beachten??
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

Klingonmaster hat geschrieben: Muss ich bei diesem Dämpfungsglied was dringendes beachten??
Nö, sollte den Bereich 70 bis 630 MHz(gerne auch mehr, aber den Bereich mindestens) abdecken und 15 bis 30dB(µV) einstellbar dämpfen. Und eben die Stecker müssen passen, bevor du noch mit Adaptern rumhantierst

Generell sollte der Dämpfer direkt vors Gerät, aber das würde ich im Fall der losen Tunerbuchsen unterlassen ;)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Klingonmaster

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Klingonmaster »

Tut's dieser auch?

http://www.amazon.de/Hama-00043988-Brei ... p_ce_1_img

Ich frage, weil der "nur" bis 20 dB drosselt.

Und noch eine Frage. Wieviel dB sollten eigentlich anliegen, damit der Sagemcom "vernünftig" arbeitet?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Newty »

Klingonmaster hat geschrieben:Tut's dieser auch?

http://www.amazon.de/Hama-00043988-Brei ... p_ce_1_img

Ich frage, weil der "nur" bis 20 dB drosselt.

Und noch eine Frage. Wieviel dB sollten eigentlich anliegen, damit der Sagemcom "vernünftig" arbeitet?
Offiziell im Datenblatt sind -15dB(mV) bis+15db(mV) angegeben, was 45 - 75 dB(µV) entspricht, Normalerweise sind Kabelanschlüsse um 60dB(µV) eingepegelt, dahin wollte ich dich drosseln und wollte ein wenig Luft lassen. Also den Hama müsstest für ne ideale Pegellage voll aufreißen. Machbar isses so, auch wenn du nicht zu 100% auf Topwerte kommst, aber so solltes klappen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Klingonmaster

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Klingonmaster »

Ok, hab ich gerade bestellt. Sollte wohl spätestens Samstag da sein.

Melde mich dann noch mal mit Erfahrungsbericht.

Danke erst mal an alle !!! :fahne:
Klingonmaster

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Klingonmaster »

Hi Leute,

habe gerade "entdeckt", dass ich einen eigenen Verstärker der Marke Delta Electronics BKE30 im Keller habe. Nach Abfrage mit KDG ist es nicht deren Verstärker.

Kann ich an diesem was ändern, damit mein Signal nicht mehr so stark ist?? (I hope so.... :? )