Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Hallo liebe Freunde der Lichterkette
Da Weinachten vorüber ist und der nerv mit der Lichterkette aber wohl noch das ganze(n) Jahr(e) weiter gehen wird möchte ich einen Tipp unter das Volk bringen. Dass Morgendliche (2 Uhr 45 bis 3 Uhr bis 30) hochfahren des Sagemcom ist für die elektronische Programmzeitschrift (EPG) nicht notwendig. Die EPG wird auch zu anderen Zeiten nachgeladen. Wozu dass Morgendliche hochfahren aller Sagemcomboxen tatsächlich gebraucht wird bleibt eurer Fantasie überlassen da ich keine Informationen darüber finden kann. Wer also mit einer Zeitschaltuhr um 2 Uhr 15 ausschaltet und um 4 Uhr wieder einschaltet braucht auf die elektronische Programmzeitschrift nicht verzichten. Man sollte aber mit dem einschalten mindestens 20 Minuten Abstand vom nächsten Aufnahme Termin halten. [ externes Bild ]
Da Weinachten vorüber ist und der nerv mit der Lichterkette aber wohl noch das ganze(n) Jahr(e) weiter gehen wird möchte ich einen Tipp unter das Volk bringen. Dass Morgendliche (2 Uhr 45 bis 3 Uhr bis 30) hochfahren des Sagemcom ist für die elektronische Programmzeitschrift (EPG) nicht notwendig. Die EPG wird auch zu anderen Zeiten nachgeladen. Wozu dass Morgendliche hochfahren aller Sagemcomboxen tatsächlich gebraucht wird bleibt eurer Fantasie überlassen da ich keine Informationen darüber finden kann. Wer also mit einer Zeitschaltuhr um 2 Uhr 15 ausschaltet und um 4 Uhr wieder einschaltet braucht auf die elektronische Programmzeitschrift nicht verzichten. Man sollte aber mit dem einschalten mindestens 20 Minuten Abstand vom nächsten Aufnahme Termin halten. [ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Hi Leute,
gestern ist mein Dämpfungsregler angekommen, den ich auch gleich verbaut habe. Was soll ich sagen, mit diesem kleinen Ding konnte ich meinen Pegel so genau einstellen, dass ich keinerlei Empfangsprobleme mehr habe.
Ich konnte zwar grob am Verstärker das Signal einpegeln, aber mit dem Dämpfer ist eine Feinjustierung viel besser möglich. Jetzt habe ich alle Sender in Top-Qualität, EPG ohne Probleme und auch mehrere Sendungen (3) gleichzeitig aufnehmen, all dass funzt bisher ohne Probleme.
In diesem Thread soll man zwar über die Probleme mit dem Sagencom berichten, aber nach meinen anfänglichen Problemen habe ich bis dato keine mehr. Vielleicht haben andere "User" ähnliche Probleme mit der Leistungsstärke von KDG und weniger ist das Gerät selbst Schuld. Man weiss es nicht... Genauso gut könnten sich bei mir auch noch die bekannten Probleme mit dem Gerät einschleichen. Ich weiss jetzt jedenfalls, Dank Eurer Hilfe, dass es dann nicht mehr an der Signalstärke liegen kann.
Sollten erste Probleme auftauchen werde ich mich hier wieder melden.
P.S.: Dennoch hoffe ich auf eine neuere Firmware, in dem die Umschaltung von 16:9 auf 4:3 gewährleistet ist. Das ist doch ziemlich nervig.... Ansonsten: bisher TOP !!
gestern ist mein Dämpfungsregler angekommen, den ich auch gleich verbaut habe. Was soll ich sagen, mit diesem kleinen Ding konnte ich meinen Pegel so genau einstellen, dass ich keinerlei Empfangsprobleme mehr habe.
Ich konnte zwar grob am Verstärker das Signal einpegeln, aber mit dem Dämpfer ist eine Feinjustierung viel besser möglich. Jetzt habe ich alle Sender in Top-Qualität, EPG ohne Probleme und auch mehrere Sendungen (3) gleichzeitig aufnehmen, all dass funzt bisher ohne Probleme.
In diesem Thread soll man zwar über die Probleme mit dem Sagencom berichten, aber nach meinen anfänglichen Problemen habe ich bis dato keine mehr. Vielleicht haben andere "User" ähnliche Probleme mit der Leistungsstärke von KDG und weniger ist das Gerät selbst Schuld. Man weiss es nicht... Genauso gut könnten sich bei mir auch noch die bekannten Probleme mit dem Gerät einschleichen. Ich weiss jetzt jedenfalls, Dank Eurer Hilfe, dass es dann nicht mehr an der Signalstärke liegen kann.
Sollten erste Probleme auftauchen werde ich mich hier wieder melden.
P.S.: Dennoch hoffe ich auf eine neuere Firmware, in dem die Umschaltung von 16:9 auf 4:3 gewährleistet ist. Das ist doch ziemlich nervig.... Ansonsten: bisher TOP !!
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.02.2011, 14:30
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Wäre nett ,wenn du uns das Wundergerät mal vorstellst und auf welche Signalstärke hast du da eingepegelt.Klingonmaster hat geschrieben:Hi Leute,
gestern ist mein Dämpfungsregler angekommen, den ich auch gleich verbaut habe. Was soll ich sagen, mit diesem kleinen Ding konnte ich meinen Pegel so genau einstellen, dass ich keinerlei Empfangsprobleme mehr habe.
Ich konnte zwar grob am Verstärker das Signal einpegeln, aber mit dem Dämpfer ist eine Feinjustierung viel besser möglich. Jetzt habe ich alle Sender in Top-Qualität, EPG ohne Probleme und auch mehrere Sendungen (3) gleichzeitig aufnehmen, all dass funzt bisher ohne Probleme.
In diesem Thread soll man zwar über die Probleme mit dem Sagencom berichten, aber nach meinen anfänglichen Problemen habe ich bis dato keine mehr. Vielleicht haben andere "User" ähnliche Probleme mit der Leistungsstärke von KDG und weniger ist das Gerät selbst Schuld. Man weiss es nicht... Genauso gut könnten sich bei mir auch noch die bekannten Probleme mit dem Gerät einschleichen. Ich weiss jetzt jedenfalls, Dank Eurer Hilfe, dass es dann nicht mehr an der Signalstärke liegen kann.
Sollten erste Probleme auftauchen werde ich mich hier wieder melden.
P.S.: Dennoch hoffe ich auf eine neuere Firmware, in dem die Umschaltung von 16:9 auf 4:3 gewährleistet ist. Das ist doch ziemlich nervig.... Ansonsten: bisher TOP !!
Ich hab zwar nicht viel Ahnung,habe das Gerät erst zwei Wochen ,aber ich glaube die Signalstärke liegt bei mir zwischen 65 und68 dB,das ist doch damit gemeint oder?
Ich bekomme alle meine Sender in guter Qualität ,nur seit zwei Tagen VOX nicht mehr.Was ist das
Ich gehe auch ziemlich vorsichtig mit dem Gerät um (Dank diesem Forum) ,aber warum geht nuuuuuuur VOX nicht!Pro Sieben e.t.c. geht doch!
MfG
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Hi kiekin,kiekin hat geschrieben: Wäre nett ,wenn du uns das Wundergerät mal vorstellst und auf welche Signalstärke hast du da eingepegelt.
Ich hab zwar nicht viel Ahnung,habe das Gerät erst zwei Wochen ,aber ich glaube die Signalstärke liegt bei mir zwischen 65 und68 dB,das ist doch damit gemeint oder?
Ich bekomme alle meine Sender in guter Qualität ,nur seit zwei Tagen VOX nicht mehr.Was ist das
Ich gehe auch ziemlich vorsichtig mit dem Gerät um (Dank diesem Forum) ,aber warum geht nuuuuuuur VOX nicht!Pro Sieben e.t.c. geht doch!
MfG
lies mal in diesem Thread ab Seite 55. Ab dato bin ich geholfen worden.. Ich hab jetzt Werte zwichen 65 und 71 dB und überall vollen Empfang ohne Störungen. Toi toi toi.. VOX hab ich auch ohne Probleme. Ich kann Dir leider nicht sagen, woran es liegen kann, dass Du kein VOX mehr empfangen kannst. Dazu kenne ich mich mit dieser Materie zu wenig aus. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Dir hier einer helfen kann !!
Das "Wundergerät" findest Du hier:
http://www.amazon.de/Hama-00043988-Brei ... p_ce_1_img
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.02.2011, 14:30
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Danke,
Werde das Gerät mal bei Amazon ordern.Kostet ja nicht die Welt!
Der Vox-Sender war kurz für 20 sek da ,jetzt wieder alles schwarz!
Werde das Gerät mal bei Amazon ordern.Kostet ja nicht die Welt!
Der Vox-Sender war kurz für 20 sek da ,jetzt wieder alles schwarz!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Hallo,
ich habe nach längerer Zeit mal wieder den Sagemcom in Betrieb genommen. Da wurde dann auch gleich die neue SW installiert.
Aber was muss ich feststellen, das Ding hängt sich bei Anwahl verschiedener Sender auf und reagiert dann überhaupt nicht.
Also hat sich nach wie vor nichts geändert. Wie gut das ich doch den Humax S HD3 von Sky bekommen habe.
Kann es sein das der Sagemcom mit einer D09 Karte auch nicht geht, da heißt es immer Smartcard kann nicht gelesen werden.
Gruß Jens
ich habe nach längerer Zeit mal wieder den Sagemcom in Betrieb genommen. Da wurde dann auch gleich die neue SW installiert.
Aber was muss ich feststellen, das Ding hängt sich bei Anwahl verschiedener Sender auf und reagiert dann überhaupt nicht.
Also hat sich nach wie vor nichts geändert. Wie gut das ich doch den Humax S HD3 von Sky bekommen habe.
Kann es sein das der Sagemcom mit einer D09 Karte auch nicht geht, da heißt es immer Smartcard kann nicht gelesen werden.
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Jens aus Berlin hat geschrieben:Kann es sein das der Sagemcom mit einer D09 Karte auch nicht geht, da heißt es immer Smartcard kann nicht gelesen werden.
Hi Jens,
hast Du eventuell genau den gleichen Fehler gemacht wie ich??? Ich hatte die Smartcard anfangs immer mit dem Chip nach oben eingeschoben, obwohl selbst in der Anleitung steht, dass der Chip nach unten soll...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Hallo,
nein ich habe die karte richtig eingeschoben mit chip nach unten. Es ist eine D09 Karte, geht die überhaupt in den Sagemcom
Gruß Jens
nein ich habe die karte richtig eingeschoben mit chip nach unten. Es ist eine D09 Karte, geht die überhaupt in den Sagemcom
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
So, wie das hier:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... om#p184179
gelesen habe, JA. Wurde denn diese mit dem Sagemcom ausgeliefert?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... om#p184179
gelesen habe, JA. Wurde denn diese mit dem Sagemcom ausgeliefert?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Hallo,
also habe gerade mit Kabel Deutschland gesprochen. Die haben mir mitgeteilt, dass ich die D09 Karte nicht in den Sagemcom nutzen kann, da meine zweite Karte mit 07 beginnend für den Sagemcom regestriert ist.
Da ich aber diese 07er Karte nun in den Humax S HD3 verwende weil dieses gerät um längen besser ist, ist ein wechsel der D09 karte in eine 07er Karte angeblich nicht möglich.
Man sagte auch das der Humax S HD3 bei kabel Deutschland nicht freigegeben ist. So ein schwachsinn. Ich kann doch das gerät nach wie vor nutzen. Und es geht alles bestens, auser die EPG daten werden nur für max. 2 tage angezeigt.
Gruß Jens
also habe gerade mit Kabel Deutschland gesprochen. Die haben mir mitgeteilt, dass ich die D09 Karte nicht in den Sagemcom nutzen kann, da meine zweite Karte mit 07 beginnend für den Sagemcom regestriert ist.
Da ich aber diese 07er Karte nun in den Humax S HD3 verwende weil dieses gerät um längen besser ist, ist ein wechsel der D09 karte in eine 07er Karte angeblich nicht möglich.
Man sagte auch das der Humax S HD3 bei kabel Deutschland nicht freigegeben ist. So ein schwachsinn. Ich kann doch das gerät nach wie vor nutzen. Und es geht alles bestens, auser die EPG daten werden nur für max. 2 tage angezeigt.
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]