Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Nun ja, aber wenn KDG den USB-Port von Anfang an still legt, dann ist die Gafahr eines Hackens der Aufnahmen gleich mit gebannt...
Auch wenn wir das alle für sch... halten, da wir im KDG meines Erachtens schon genug bezahlen !!
Auch wenn wir das alle für sch... halten, da wir im KDG meines Erachtens schon genug bezahlen !!
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Wäre der erste Hackansatz über USB, der mir zu Ohren käme im Receiverbereich. Aber USB ist doch "aktiv" - siehe WLan - es fehlt halt nur ein Mount des Dateisystems und die passenden Funktionen in der Middleware.Klingonmaster hat geschrieben:Nun ja, aber wenn KDG den USB-Port von Anfang an still legt, dann ist die Gafahr eines Hackens der Aufnahmen gleich mit gebannt...
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Mit Hacken meinte ich das Ergebnis auf der ext.FP... Und was nützt mir ein aktives USB ohne besagte "Teile" ?? Zum Aufladen über USB brauche ich nicht unbedingt einen Receiver...
Aber ich glaube, wir kommen vom Thema ab..
Aber ich glaube, wir kommen vom Thema ab..
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Jens aus Berlin hat geschrieben:Hallo,
was heißt vom Nutzer her...naja....
Man kann mir doch nicht vorschreiben in welchen gerät ich meine karte nutze? Wenn der Sagemcom mit lauter fehlern läuft habe ich einen weit aus besseren genommen den Humax S HD3 mit externer Festplatte.
Und das die von KDG sich weigern mir eine weitere G09 zu tauschen, ist lächerlich.
Gruß Jens
Die G 02 Karte die du mit dem Humax S HD 3 bekommen hast läuft auch im Sagemcom. Mit bischen viel Glück und etwas Tricksen (mal im Forum nachsuchen) kannst du dein Free Paket von der D 09 auf die G 02 umschalten lassen - bring aber viel Geduld mit, du musst den richtigen Berater an der Strippe haben. 90 % machens nicht wegen nichtzertifizierung des Humax.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Hallo,
da ich nun schon mehrmals bei der Hotline versucht habe meine D09 Karte in eine G09 karte zu tauschen (geht rechtlich angeblich nicht) kann ich nicht einfach dann eine neue Smartcard mit free Digital bestellen und diese dann in den Sagemcom verwenden?
Gruß Jens
da ich nun schon mehrmals bei der Hotline versucht habe meine D09 Karte in eine G09 karte zu tauschen (geht rechtlich angeblich nicht) kann ich nicht einfach dann eine neue Smartcard mit free Digital bestellen und diese dann in den Sagemcom verwenden?
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Zum Sagemcom hast doch ne G 09 Karte dazubekommen. Solltest du das Teil bei EBAY oder sonstwo ohne Karte erworben haben, dann war das sicherlich Rechtswidrig. Den Sagemcom gibt es nur als Leihgerät mit dazugehöriger registrierter Smartcard. Karten für unrechtmäßig erworbene Geräte wird es nicht geben.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.01.2011, 14:24
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Also ich habe mein Gerät von eBay und konnte ohne Probleme eine G09 Karte bestellen. Ich musste nur die Receiver Nummer angeben....
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
... aber keinen EPG über 14 Tage
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Ich habe seit gestern nur noch sporadisch ein EPG, viele Sender sind nicht mehr vorhanden.
Heute morgen war der Sagemcom abgestürzt (Lichterkette), offenbar hängt er sich nun im Energiesparmodus beim EPG laden auf und lädt ab und an auch das EPG fehlerhaft.
Das tolle ist: bisher dachten wir alle diese Problematik hänge mit der Version 1...604 zusammen. Da ich in Hamburg aber ein Kunde zweiter Klasse bin, habe ich bisher keinen Zugriff auf diese Version, also haben wir den Fehler nun auch in der Version 0.xxx von der Erstauslieferung.
Ich denke das Gerät ist mal wieder in einen langsamen Sterbeprozess eingetreten.
Ich glaube in den Foren hier wurde bereits mal eine Abhilfe zu dem EPG-Fehlladen gepostet. Leider hilft die Suche überhaupt nicht mehr weiter, man findet hier nur noch schwer etwas.
Es wäre nett wenn mir jemand einen Tipp zum Neuladen des EPG geben könnte.
In die Liste werde ich eine Funktion hineinschreiben, die das EPG auf manuelles Verlangen hin sofort neu laden soll. So ist das kein Zustand. Man hat keine Möglichkeit auf irgendwelche Sendedaten zuzugreifen.
Ein anderer Vorschlag: Irgendwer von den "Heavy-Usern" hier im Forum könnte sich ja mal um eine "FAQ" für das Gerät kümmern. Ich weiß das meine Frage von oben hier schon beantwortet wurde, aber man findet über die Suche leider nichts brauchbares ohne 20 verschiedene Formulierungen/Begriffe durchzutesten.
Ich denke in dem selben Stil wie ich jetzt die Liste im Helpdesk führe, sollte eine kurze FAQ mit den wichtigsten Fragen/Antworten zu abhilfen mit unserem Wundergerät erstellbar sein.
Da ich die Liste der Probleme bereits mache.. freiwillige bitte vor...
Heute morgen war der Sagemcom abgestürzt (Lichterkette), offenbar hängt er sich nun im Energiesparmodus beim EPG laden auf und lädt ab und an auch das EPG fehlerhaft.
Das tolle ist: bisher dachten wir alle diese Problematik hänge mit der Version 1...604 zusammen. Da ich in Hamburg aber ein Kunde zweiter Klasse bin, habe ich bisher keinen Zugriff auf diese Version, also haben wir den Fehler nun auch in der Version 0.xxx von der Erstauslieferung.
Ich denke das Gerät ist mal wieder in einen langsamen Sterbeprozess eingetreten.
Ich glaube in den Foren hier wurde bereits mal eine Abhilfe zu dem EPG-Fehlladen gepostet. Leider hilft die Suche überhaupt nicht mehr weiter, man findet hier nur noch schwer etwas.
Es wäre nett wenn mir jemand einen Tipp zum Neuladen des EPG geben könnte.
In die Liste werde ich eine Funktion hineinschreiben, die das EPG auf manuelles Verlangen hin sofort neu laden soll. So ist das kein Zustand. Man hat keine Möglichkeit auf irgendwelche Sendedaten zuzugreifen.
Ein anderer Vorschlag: Irgendwer von den "Heavy-Usern" hier im Forum könnte sich ja mal um eine "FAQ" für das Gerät kümmern. Ich weiß das meine Frage von oben hier schon beantwortet wurde, aber man findet über die Suche leider nichts brauchbares ohne 20 verschiedene Formulierungen/Begriffe durchzutesten.
Ich denke in dem selben Stil wie ich jetzt die Liste im Helpdesk führe, sollte eine kurze FAQ mit den wichtigsten Fragen/Antworten zu abhilfen mit unserem Wundergerät erstellbar sein.
Da ich die Liste der Probleme bereits mache.. freiwillige bitte vor...