Bitte um Hilfe | Download machen, Speed posten
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Bitte um Hilfe | Download machen, Speed posten
decix sieht ok aus -> http://www.de-cix.net/content/network.html
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Bitte um Hilfe | Download machen, Speed posten
Naja, man muss ja daran denken, dass DE-CIX nichts anderes ist, als wie ein System mit mehreren Switches, die einige Ports zur Verfügung stellen (10/100/1000/10000) MBit Ports.
Wenn der Switch an seine Switching-Capacity angekommen ist, dann ist es vorbei mit Switching
Vielleicht ist der Switch überlastet, an dem die Endpunkte miteinander verbunden sind.
Die Auswertung von DE-CIX (Grafik) zeigt leider nicht auf, welche Ports von welchen Teilnehmern wie schnell ausgelastet sind, bzw. wie weit die Switching-Capacity der einzelnen Switches ausgelastet sind.... Das wären interessante Grafiken
Aber das wird DE-CIX nie veröffentlichen.
Wenn der Switch an seine Switching-Capacity angekommen ist, dann ist es vorbei mit Switching

Vielleicht ist der Switch überlastet, an dem die Endpunkte miteinander verbunden sind.
Die Auswertung von DE-CIX (Grafik) zeigt leider nicht auf, welche Ports von welchen Teilnehmern wie schnell ausgelastet sind, bzw. wie weit die Switching-Capacity der einzelnen Switches ausgelastet sind.... Das wären interessante Grafiken

Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 252
- Registriert: 26.08.2010, 13:58
Re: Bitte um Hilfe | Download machen, Speed posten
Hallo,RcRaCk2k hat geschrieben:Wenn du von den selben identischen Quellen ziehst? Also meine CS-ARENA Datei geht über den 1&1 Anschluss ebenfalls langsamer, als wie der Download der QSC-Datei?MB-Berlin hat geschrieben:Mein 1und1-Anschluss zeigt exakt das gleiche Verhalten!
Hier mal die Auslastung des Kabel-Netzes während des Problems zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr (kann nur in der Zeit testen):
[ externes Bild ]
Man sieht genau, dass das lokale Netz nicht ausgelastet ist. Es liegt also definitiv nicht an einer Überlastung der 8MHz Frequenz, die maximal 51MBit leisten würde. Da ihr die selben Probleme aus verschiedenen Teilen Deutschlands habt, muss ein zentraler Knoten überlastet sein, den wir alle im Traceroute haben. Laut meinen Traceroutes ist das der DE-CIX Punkt 80.81.192.249 von Kabel-Deutschland.
wie kommt du an die grafische Auswertung?? Würde mich auch für mein Cluster (Rosengarten1) und meine DL-Frequenz interessieren.
Laut dem Techniker, der hier mir meinen Kabelinternetanschluss gebaut hat (hatte wirklich Ahnung und war auch nicht mudnfaul), werden in einem Docsis-2.0-Gebiet max. 6 Modems pro 8-MHz-Block geschaltet. Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen, dass man zu Zeiten von "Nicht-Full-Speed-32" oft mit anderen Leechern auf 25-26mbit DL-Speed (ich und ein weiterer Leecher) oder sogar ab und zu auf 12-13 bmit (ich und drei weitere, also 4 Leecher) "abstürzt. Dann habe ich über einen großen Zeitraum von - sagen wir mal - 45 Minuten durchgängig nur 12,4 +/- 0,5mbit real!!!. Was des Weiten bedeuten würde, dass man aufgrund der theoretischen Maximalauslastung eines Kanals (6 Modem, die alle saugen) auf etwa 8mbit abfallen kann im Download.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Bitte um Hilfe | Download machen, Speed posten
Auslastung des eigenen Segments ansehenhelllo hat geschrieben:wie kommt du an die grafische Auswertung??
Docsis 3.0 Dump Tool
Ganz einfach also

Richtiger Blödsinnhelllo hat geschrieben:in einem Docsis-2.0-Gebiet max. 6 Modems pro 8-MHz-Block geschaltet

wenn man von 6 Modems ausgeht, dann ja, aber das ist bei Weitem zu unterdimensioniert.helllo hat geschrieben:...dass man aufgrund der theoretischen Maximalauslastung eines Kanals (6 Modem, die alle saugen) auf etwa 8mbit abfallen kann im Download.
Kurz ein Beispiel:
Bei uns in 83395 Freilassing stehen 4 DS-Kanäle zur Verfügung, was einen maximalen Datendurchsatz von 200MBit am Headend ergibt. Wir haben 16.000 Einwohner / 4 Personen pro Haushalt = 4000 Haushalte. Davon fallen ca. 35% auf Kabel-Deutschland, was wiederum 1400 sind.
Würde man nun auf einem Kanal nur 6 Modems einsetzen, so würde man 233 Kanäle brauchen. Das Kabelnetz hat 862MHz / 8 = 107 Mögliche 8 MHz Kanäle. So, nun wirst du selbst merken, dass sich die Rechnung schon seit einiger Zeit nicht mehr aufgehen kann

1400 / 4 DS-Kanäle = 350 Kunden pro 8-MHz Kanal.
Würden alle 350 Kunden zur selben Zeit von Ihren 32 MBit gebrauch machen möchten, so würden nur 0,14 MBit zur Verfügung stehen, für jeden einzelnen Haushalt.
Das Tolle an einem Internet-Anschluss ist jedoch, dass bei 350 Kunden nur 10 Kunden zur selben Zeit etwas downloaden und die anderen nur Seiten ansurfen... Was für jeden 5 MBit gibt. Zum surfen vollkommen ausreichend, die Downloader werden sich jedoch daran stören.
That is the plain truth
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Bitte um Hilfe | Download machen, Speed posten
Da gehst Du davon aus, dass Freilassing nur ein Segment hat.RcRaCk2k hat geschrieben:Bei uns in 83395 Freilassing stehen 4 DS-Kanäle zur Verfügung, was einen maximalen Datendurchsatz von 200MBit am Headend ergibt. Wir haben 16.000 Einwohner / 4 Personen pro Haushalt = 4000 Haushalte. Davon fallen ca. 35% auf Kabel-Deutschland, was wiederum 1400 sind.
Das kann ich mir ehrlich nicht vorstellen.
In Berlin gibt es schon in einer Straße mehrere Segmente, wo jedes die volle Bandbreite hat.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 252
- Registriert: 26.08.2010, 13:58
Re: Bitte um Hilfe | Download machen, Speed posten
Bis zu 1000 Leute nur einen 8MHz-Kanal?? Das halte ich für groben Unfug!RcRaCk2k hat geschrieben:Es teilen sich bis zu 1000 Leute einen 8 MHz Kanal. Genau deshalb gibt es ja so oft Probleme am Abend, wenn viele Leute im Internet surfen. Ein Traffic-Shaper sorgt dafür, dass du nie mehr als deine maximale Bandbreite bekommst, jedoch wenn viele Leute zur gleichen Zeit surfen, jeder ein gleich großes Stück vom Kuchen abbekommt.
Vielleicht kommt es hin, dass sich 1000 Leute (Leute hier: Wohneinheiten) ein Segment teilen, aber je Segment gibt es ja mehr als einen einzigen 8-MHz-Kanal.
Und des weiten ist ja auch gar nicht gesagt, dass es in Freilassingen(?) nur ein Segment gibt - ja ist möglich, aber vielleicht auch zwei! Dann wären es etwa 500 Wohneinheiten je Segment, die Größe, die angeblich aktuell auch von KDG vorgesehen wird als "Grundausbau" in ausgebauten Gebieten.
Aber danke für den Link zur Kanalauswertung, extrem interessant! Kann ich mal wieder tüfteln!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Bitte um Hilfe | Download machen, Speed posten
Ich gehe nicht davon aus, ich weis esMB-Berlin hat geschrieben:Da gehst Du davon aus, dass Freilassing nur ein Segment hat.
Das kann ich mir ehrlich nicht vorstellen.

Erst in Freilassing Nord ist eine Segmentierung vorhanden, wo ca. 200 Haushalte leben, danach das Kabel jedoch in eine Nachbarortschaft führt.
Gemessen habe ich das mit meinem Traffic-Meter zuhause und einem durchgeführten Download bei einem Anschluss eines Kollegen. Ich sah den Downstream auf meiner Leitung nicht, wohl aber den Traffic von einem Kollegen aus Freilassing-Süd. Ich selbst bin in Freilassing Mitte.
Das erzähl mal CISCO und nicht mirhelllo hat geschrieben:is zu 1000 Leute nur einen 8MHz-Kanal?? Das halte ich für groben Unfug!

Sicher? Als wir angeschlossen wurden, gab es nur einen einzigen 8MHz Downstream Kanal. Erst langsam wurde auf 2, dann drei 8 MHz Kanäle ausgebaut. Aktuell verfügen wir über 4 Kanäle.helllo hat geschrieben:vorgesehen wird als "Grundausbau" in ausgebauten Gebieten.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Bitte um Hilfe | Download machen, Speed posten
ENDLICH 
Mein RZ geht über München direkt ins Netz (Direct-Peering):
Leider jedoch, läuft der Downstream immer noch über DE-CIX. Hoffe aber, dass die von Core-Backbone da am Routing was ändern werden und die Route über DE-CIX dadurch uninteressanter für den Upload wird.

Mein RZ geht über München direkt ins Netz (Direct-Peering):
Code: Alles auswählen
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. fritz.box 0.0% 601 0.4 0.3 0.3 2.0 0.1
2. 83-169-168-42-isp.superkabel.de 0.0% 601 9.4 7.8 4.8 20.1 1.7
3. 83-169-134-190.static.superkabel.de 1.8% 601 12.0 14.7 7.9 224.3 20.4
4. 88-134-196-214-dynip.superkabel.de 1.2% 601 11.3 14.3 7.8 175.3 18.5
5. 83-169-128-209.static.superkabel.de 0.0% 601 12.3 13.8 8.7 153.2 12.4
6. xae0-813.muc10.core-backbone.com 0.0% 601 65.2 29.6 14.0 130.6 22.7
7. xae0-390.nbg20.core-backbone.com 0.0% 601 17.9 22.0 15.4 101.6 11.6
8. vlan4027.access5.core-backbone.com 0.0% 601 17.8 17.8 14.3 44.9 2.3
9. mail-04.rsm-freilassing.de 0.0% 600 27.9 28.7 25.5 45.2 1.7
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 252
- Registriert: 26.08.2010, 13:58
Re: Bitte um Hilfe | Download machen, Speed posten
Code: Alles auswählen
Routenverfolgung zu de-cix.de [80.81.196.81] über maximal 30 Abschnitte:
1 1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 7 ms 9 ms 8 ms 83-169-157-126.static.superkabel.de [83.169.157.
126]
4 7 ms 7 ms 6 ms 83-169-129-142.static.superkabel.de [83.169.129.
142]
5 11 ms 10 ms 13 ms 83-169-128-166.static.superkabel.de [83.169.128.
166]
6 10 ms 7 ms 7 ms ge1-1-12-br2.hamburg10.iphh.net [80.81.203.4]
7 11 ms 6 ms 6 ms ge2-0-br2.hamburg2.iphh.net [213.128.158.30]
8 14 ms 19 ms 15 ms ge2-3.br1.frankfurt1.iphh.net [213.128.159.234]
9 * 148 ms 764 ms gw002.de-cix.net [80.81.196.157]
10 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
11 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
12 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
[...]
Was soll ich sagen: Es hakt überlall! PLZ 21614.
Vor etwa einer Woche wurde meine IP von einer 188er (Ort der IP: Neu Wulmstorf, Buxtehude, Apensen, Jork laut ip trace auf ip-adress.com)
auf eine 95er IP umgestellt (Ort: Hannover). Seitdem ist die Performence auch etwas schlechter.
Tageschau.de, focus.de und so auch nur nach mehrfachem Aktualisieren verfügbar.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 252
- Registriert: 26.08.2010, 13:58
Re: Bitte um Hilfe | Download machen, Speed posten
etwas OT:
Was kann man daraus schließen, wenn ich eine Traceroute von meinem Kabeldeutschland mit der IP eines anderen Kabeldeutschland-Anschlusses mache, der ein paar Straßen weiter im Haus meiner Eltern ist?
Habe nur drei Hops: meine Fritzbox <1ms, dann ein hop das sich nicht pingen lässt (=ist das das arris-Modem?) und dann schon die IP vom Kabelanschluss meiner Eltern.
In wie weit kann man abschätzen, "wie dicht" man innerhalb des Kabel(sub)netzes dann ist?
Lässt sich es pauschal sagen, dass man im selben Segment sitzt?
Was kann man daraus schließen, wenn ich eine Traceroute von meinem Kabeldeutschland mit der IP eines anderen Kabeldeutschland-Anschlusses mache, der ein paar Straßen weiter im Haus meiner Eltern ist?
Habe nur drei Hops: meine Fritzbox <1ms, dann ein hop das sich nicht pingen lässt (=ist das das arris-Modem?) und dann schon die IP vom Kabelanschluss meiner Eltern.
In wie weit kann man abschätzen, "wie dicht" man innerhalb des Kabel(sub)netzes dann ist?
Lässt sich es pauschal sagen, dass man im selben Segment sitzt?