Post von KD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Post von KD

Beitrag von exkarlibua »

Scraby hat geschrieben:
groovinroovin hat geschrieben:Habe gerade nochmal bei KD angerufen, der Hotliner meinte, wenn ich eine eigene CI-Karte verwenden möchte, muss ich die Seriennummer mit auf den Bestellschein schreiben. Da ist aber nur ein Feld für den Receiver. Hat der das vielleicht verwechselt? Oder sollte ich das wirklich machen'?
Wenn ich das alles richtig verstehe, hast du doch noch gar keine Smartcard oder? Also muss du erst einmal eine bestellen. Das erfolgt über den dir zugesandten Bestellschein.

Du meinst doch bestimmt auch, dass du ein eigenes CI(+) Modul nutzen willst und keine eigene CI-Karte. Somit hat sich das mit der Angabe der Seriennummer doch bestimmt auch erledigt.

Bevor die Frage kommt. Nein du kannst die Seriennummer eines CI Moduls nicht auf dem Bestellschein angeben. CI Module sind für Kabel Deutschland nicht zertifiziert. Somit erfolgt auch kein Versand einer Smartcard.

Den Hotliner hast du mit dem Begriff CI-Karte nur verwirrt. Denn es heißt Smartcard und CI(+) Modul.
Er kann aber die Seriennummer eines CI+ Moduls anstatt der Receivernummer eintragen.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Post von KD

Beitrag von Scraby »

Simmt, aber nur wenn es zertifiziert ist. Das Problem ist aber, dass er
groovinroovin hat geschrieben:Da ich einen CI-Schacht in meinem LG-LD550 Fernseher habe, bräuchte ich auch ein Ci-Modul. Dieses Modul kostet von KD allerdings 80e, ein AlphaCrypt light ist ja deutlich billiger, kann ich das auch unabhängig von KD bestellen?
kein CI+ Modul möchte, da es ihm zu teuer ist. Er spekuliert ja auf ein CI Modul.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Post von KD

Beitrag von VBE-Berlin »

Ein CI+-Modul ist aber bei Amzon z.B. billiger, als anderswo ein AC light mit 1.16er Firmaware.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Post von KD

Beitrag von maniacintosh »

So wie ich es verstanden habe, ist auch das CI+-Modul okay, er will es jedoch nicht über KDG ordern, da andere Anbieter es günstiger verkaufen. Was ja auch kein Problem ist, solange er wirklich ein KDG-taugliches Modul erwirbt. Allerdings muss er dann erst das Modul bestellen und kann erst wenn er das Modul zu Hause hat die Smartcard bestellen, in dem er die Seriennummer seines Moduls in das Feld für die Seriennummer einträgt.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD