LG 37LH4000 keine Privaten Sender (verschlüsselt)!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Heinrich-kdg
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 23.02.2011, 19:15

LG 37LH4000 keine Privaten Sender (verschlüsselt)!

Beitrag von Heinrich-kdg »

Hallo Freunde des digitalen Empfangs von KDG und der Privatsender,

mein Nachbar hat neu eine 37LH4000 und eine Smartcard D09. Wir haben alle Foren durchsucht und bringen die privaten Sender nicht zum Laufen. Ein Alphacrypt light hatte nicht die richtige Software, mit meinem easy.tv modul und der richtigen Software zeigt manchmal die Privaten aber nur kurz und dann wieder die üblichen Meldungen 'verschlüsseltes Programm' oder ähnlich. Habe auch alle Einstellungen bezüglich CI ausprobiert. Im Forum habe ich aber gelesen, daß einige doch die Privaten von KDG mit o. g. Fernseher von LG sehen können, jedoch mit langer Umschaltzeit. Kann uns einer einen Tipp geben (nicht Betrieb über einen Receiver mit CI+). Gibt es eine entsprechend Firmware für den Fernseher? Bei mir funktioniert das easy.ty mit (natürlich eigener D09) allerdings in einem CI+-Slot. Oder liegt es am LG-FS und mein Nachbar sollte gleich einen neuen besorgen und dann noch auf Satellit umsteigen? Ich habe momentan noch beides Satellt (+50 € HD+) und Kabel (ohne Sky oder andere) und bin nicht unzufrieden.

Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort
Heinrich
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13733
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: LG 37LH4000 keine Privaten Sender (verschlüsselt)!

Beitrag von spooky »

Hilft nur AC Light auf v1.16 vom Sept. 2008 zu bringen oder an eine D02 zu kommen, die dann mit dem AC Light läuft
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Heinrich-kdg
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 23.02.2011, 19:15

Re: LG 37LH4000 keine Privaten Sender (verschlüsselt)!

Beitrag von Heinrich-kdg »

Danke für die schnelle Antwort. Auf das easy.tv-Modul (Mascom) habe ich diese Software aufgespielt, mit dem Erfolg, daß die KDG-verschlüsselten privaten Sender auf meinem Fernseher mit der D09-Karte (allerdings CI+) laufen. Bei meinem Nachbarn mit neu zugesandter D09-Karte leider nicht. Heute beim ersten Einstecken in den Slot war VOX zu sehen. Nach dem Umschalten auf ein anderes Programm und wieder zurück war alles vorbei. Modul raus und wieder rein brachte auch nichts. Ich habe mittlerweile LG im Verdacht, in Foren gibt es leider dazu Hinweise. Merkwürdigerweise scheint es den Inhalten nach auch einige Nutzer zu geben, die den 37LH4000 mit der Karte D09 zum Laufen gebracht haben. Eine anscheinend auch mit dem CI+-Modul von KDG im CI-Slot vom 37LH4000!!?? Alles irgendwie sehr verworren und nicht nachvollziehbar.
Heinrich
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: LG 37LH4000 keine Privaten Sender (verschlüsselt)!

Beitrag von cassius5187 »

Heinrich-kdg hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort. Auf das easy.tv-Modul (Mascom) habe ich diese Software aufgespielt, mit dem Erfolg, daß die KDG-verschlüsselten privaten Sender auf meinem Fernseher mit der D09-Karte (allerdings CI+) laufen. Bei meinem Nachbarn mit neu zugesandter D09-Karte leider nicht. Heute beim ersten Einstecken in den Slot war VOX zu sehen. Nach dem Umschalten auf ein anderes Programm und wieder zurück war alles vorbei. Modul raus und wieder rein brachte auch nichts. Ich habe mittlerweile LG im Verdacht, in Foren gibt es leider dazu Hinweise. Merkwürdigerweise scheint es den Inhalten nach auch einige Nutzer zu geben, die den 37LH4000 mit der Karte D09 zum Laufen gebracht haben. Eine anscheinend auch mit dem CI+-Modul von KDG im CI-Slot vom 37LH4000!!?? Alles irgendwie sehr verworren und nicht nachvollziehbar.
Heinrich
Welche Softwareversion ist auf dem TV vorhanden?
(Menü --> Einstellungen --> Diagnose)

Sollte die Softwareversion nicht mind. 3.63 sein, würde ich ein Softwareupdate durchführen.
Heinrich-kdg
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 23.02.2011, 19:15

Re: LG 37LH4000 keine Privaten Sender (verschlüsselt)!

Beitrag von Heinrich-kdg »

Hallo Cassius5187,
vielen Dank für die doch sehr wichtige Information. Leider bietet LG auf seiner Homepage die Updateversion 3.63 nicht an und erst im HiFi-Forum sind wir fündig geworden, daß man sich diese direkt bei LG bestellen muß. Auch hat dort ein Forums-Teilnehmer darüber berichtet, daß der Empfang in Verbindung mit 3.63 mit der D09-Karte funktionieren soll: "Alphacrypt läuft jetzt seit einer Stunde mit FW 1.16/3.16 und KDG D09-Karte störungsfrei! Bisher klappte das nie länger als 5 Minuten." Der Bericht ist zu finden unter: http://www.hifi-forum.de/viewthread-145-3020.html Wir werden uns also am Montag bei LG bemühen das Update zu bekommen (incl. Installationsanleitung). Das Updateverfahren ist nur für DVB-T beschrieben und dieses haben wir nicht (KDG). Seltsames Gebaren bei LG. Bei meinem Sony ging das ohne Probleme und alles von der Homepage.
Nochmals vielen Dank. Ich hoffe wir können nächste Woche Positives berichten und wenn, dann ausführlich für gleichgeschädigte (LG-KDG-)Leidensgenossen.
Gruß Heinrich
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: LG 37LH4000 keine Privaten Sender (verschlüsselt)!

Beitrag von cassius5187 »

Heinrich-kdg hat geschrieben:Hallo Cassius5187,
vielen Dank für die doch sehr wichtige Information. Leider bietet LG auf seiner Homepage die Updateversion 3.63 nicht an und erst im HiFi-Forum sind wir fündig geworden, daß man sich diese direkt bei LG bestellen muß. Auch hat dort ein Forums-Teilnehmer darüber berichtet, daß der Empfang in Verbindung mit 3.63 mit der D09-Karte funktionieren soll: "Alphacrypt läuft jetzt seit einer Stunde mit FW 1.16/3.16 und KDG D09-Karte störungsfrei! Bisher klappte das nie länger als 5 Minuten." Der Bericht ist zu finden unter: http://www.hifi-forum.de/viewthread-145-3020.html Wir werden uns also am Montag bei LG bemühen das Update zu bekommen (incl. Installationsanleitung). Das Updateverfahren ist nur für DVB-T beschrieben und dieses haben wir nicht (KDG). Seltsames Gebaren bei LG. Bei meinem Sony ging das ohne Probleme und alles von der Homepage.
Nochmals vielen Dank. Ich hoffe wir können nächste Woche Positives berichten und wenn, dann ausführlich für gleichgeschädigte (LG-KDG-)Leidensgenossen.
Gruß Heinrich
Warum lädst du dir die Software nicht einfach aus dem Internet? In dem 1. Beitrag deines Links ist doch der Link zum Herunterladen angegeben.

Du kopierst den Ordner LG_DTV auf einen USB-Stick und steckst ihn in den Fernseher. Der Fernseher erkennt die neue Software beim Starten automatisch.