Braucht KD auch Potentialausgleich für den neuen Taif 100MB
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.02.2011, 14:07
Braucht KD auch Potentialausgleich für den neuen Taif 100MB
Moin Moin
Mein Frage steht schon im Titel. Braucht KD auch Potentialausgleich für den neuen Taif 100MB ?. Weil bei uns zu Hause gibt es keinen PA, konnten wir damals die 32Mbit/s nicht installlieren lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Mein Frage steht schon im Titel. Braucht KD auch Potentialausgleich für den neuen Taif 100MB ?. Weil bei uns zu Hause gibt es keinen PA, konnten wir damals die 32Mbit/s nicht installlieren lassen.
Mit freundlichen Grüßen
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Braucht KD auch Potentialausgleich für den neuen Taif 10
Der Potentialausgleich wird für alle Tarife benötigt!
MB-Berlin
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 01.05.2010, 14:05
- Wohnort: Nienburg/Weser
Re: Braucht KD auch Potentialausgleich für den neuen Taif 10
Was spricht dagegen einen PA zu installieren? Kreuzerder in den Boden hauen und PE Schiene in der Nähe des Anschlusses setzen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: Braucht KD auch Potentialausgleich für den neuen Taif 10
Weil das nicht ausreicht.Unchained hat geschrieben:Was spricht dagegen einen PA zu installieren? Kreuzerder in den Boden hauen und PE Schiene in der Nähe des Anschlusses setzen.
An die Schiene müssen auch noch angebunden werden: Gas, Wasser, Heizung (Vor- und Rücklauf), der Sicherungskasten und was sonst noch evtl vorhanden ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.02.2011, 14:07
Re: Braucht KD auch Potentialausgleich für den neuen Taif 10
Ja, leider wir (Vermieter) und der Hausmeister konnten den PA nicht gefunden. Wir haben im Keller gesucht. Der Hausmeister hatte keine Ahnung, ob dieses Haus ein PA hat oder nicht. Leider huhu
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 08.12.2010, 23:59
Re: Braucht KD auch Potentialausgleich für den neuen Taif 10
Bei Häusern älter 1980 wird kein Kreuzerder benötigt.Unchained hat geschrieben:Was spricht dagegen einen PA zu installieren? Kreuzerder in den Boden hauen und PE Schiene in der Nähe des Anschlusses setzen.
Ein PA ist keine Erdung !
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 01.05.2010, 14:05
- Wohnort: Nienburg/Weser
Re: Braucht KD auch Potentialausgleich für den neuen Taif 10
Der Schutzpotentialausgleich ist der Potentialausgleich zwischen allen in ein Gebäude geführten Leitungen und dem Fundamenterder oder bei alten Gebäuden ohne Fundamenterder einem nachzurüstenden anderen Erder.
Wie auch immer; eins von beiden muss erfüllt werden.
Wie auch immer; eins von beiden muss erfüllt werden.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.08.2009, 08:24
Re: Braucht KD auch Potentialausgleich für den neuen Taif 10
Wie sieht es mit dem Bestandsschutz?
Verfällt der, wenn KD den Zugang bereitstellt?
Verfällt der, wenn KD den Zugang bereitstellt?
__________________
Panasonic TX-L50DTW60
Panasonic TX-L50DTW60
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Braucht KD auch Potentialausgleich für den neuen Taif 10
Was für einen Bestandsschutz? Ohne PA installiert der beauftragte Techniker gar nicht erst?
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.02.2011, 14:07
Re: Braucht KD auch Potentialausgleich für den neuen Taif 10
Moin
KD hat mir gestern eine Email geschrieben
Damit Sie und andere Mieter Ihres Hauses Internet & Telefon von Kabel Deutschland nutzen können, rüsten wir Ihr Kabelnetz multimediafähig auf. Dabei installieren wir an dem sogenannten Übergabepunkt Ihres Hauses einen rückkanalfähigen Verstärker. An diesen Verstärker schließen wir dann alle Mieter Ihres Hauses an, die diese Produkte nutzen möchten. Alle anderen Wohnungen bleiben davon unberührt.
Keine Sorge: Das bedeutet für Sie keinerlei Aufwand und Kosten! Eine zertifizierte Service-Firma wird sich in unserem Auftrag bei Ihnen melden und die notwendigen Arbeiten durchführen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit.
Wenn es kostenlos wäre, dann ist super Geil von KDlandddddd
KD hat mir gestern eine Email geschrieben
Damit Sie und andere Mieter Ihres Hauses Internet & Telefon von Kabel Deutschland nutzen können, rüsten wir Ihr Kabelnetz multimediafähig auf. Dabei installieren wir an dem sogenannten Übergabepunkt Ihres Hauses einen rückkanalfähigen Verstärker. An diesen Verstärker schließen wir dann alle Mieter Ihres Hauses an, die diese Produkte nutzen möchten. Alle anderen Wohnungen bleiben davon unberührt.
Keine Sorge: Das bedeutet für Sie keinerlei Aufwand und Kosten! Eine zertifizierte Service-Firma wird sich in unserem Auftrag bei Ihnen melden und die notwendigen Arbeiten durchführen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit.
Wenn es kostenlos wäre, dann ist super Geil von KDlandddddd