Umzug- neue Wohnung Kabel Kosten nicht im Vertrag fixiert

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1321
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Umzug- neue Wohnung Kabel Kosten nicht im Vertrag fixiert

Beitrag von Krummlasche »

Hallo, ich hoffe, ich bin hier im richtigen Bereich.

Kurze Frage: ich ziehe demnächst um und bin mir nicht 100 pro sicher, ob die Kosten für den Kabelanschluß im Mietvertrag enthalten sind, was sie jetzt noch sind.

Folgendes Szenario: in der neuen Wohnung müsste ich den Kabelgrundanschluß selber löhnen, rechtfertigt das eine Kündigung oder bin ich gezwungen, die Kosten zu tragen?

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Umzug- neue Wohnung Kabel Kosten nicht im Vertrag fixier

Beitrag von VBE-Berlin »

Krummlasche hat geschrieben:rechtfertigt das eine Kündigung
Die Frage ist, was willst Du kündigen?

Ich denke du hast derzeit keinen Vertrag mit der KDG?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Umzug- neue Wohnung Kabel Kosten nicht im Vertrag fixier

Beitrag von schnullimulli »

Ich glaube, wenn man die Signatur ernst nehmen kann, hat er KD Home. Wenn Du den Grundanschluss in der neuen Wohnung bekommen kannst, musst Du die Vertragslaufzeit einhalten und kannst nicht mal eben so fristlos aus dem Vertrag raus.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Umzug- neue Wohnung Kabel Kosten nicht im Vertrag fixier

Beitrag von VBE-Berlin »

Die Signatur hatte ich nicht gesehen.

Wenn an der neuen Adresse Kabel digital vermarktbar ist, gibt es keinen Sonderkündigungsgrund.
Gleiches gilt für den SKY-Vertrag.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Umzug- neue Wohnung Kabel Kosten nicht im Vertrag fixier

Beitrag von Kabelmensch »

Krummlasche hat geschrieben: Kurze Frage: ich ziehe demnächst um und bin mir nicht 100 pro sicher, ob die Kosten für den Kabelanschluß im Mietvertrag enthalten sind, was sie jetzt noch sind.

Folgendes Szenario: in der neuen Wohnung müsste ich den Kabelgrundanschluß selber löhnen, rechtfertigt das eine Kündigung oder bin ich gezwungen, die Kosten zu tragen?
Verwirrte Gegenfrage: Wenn die Kabelkosten von Dir per Nebenkosten bezahlt werden - dann zahlst Du doch auch selber? - Wo ist der Sinn Deiner Frage ...
kabelmensch.de
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Umzug- neue Wohnung Kabel Kosten nicht im Vertrag fixier

Beitrag von Peter65 »

@ Kabelmensch
Ich glaube er meint die Höhe der Kosten für die Grundgebühr (Kabelanschluss)!

@ Krummlasche
wart's doch erstmal ab, ansonsten mußt Du deinen neuen Vermieter fragen wie das geregelt ist.

Bei mir war es so: bis Ende 2007 war der Kabelanschluss in der Miete drinne, ab 2008 Einzelvertäge aber mein Vermieter hat bei der KDG günstige Konditionen ausgehandelt.
So dass ich zwar etwas mehr zahle, wesentlich aber weiniger als ein Einzelanschluss!

Vielleicht ist bei Dir dann ja ähnlich!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U