3.Programme in HD wann?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
kampfkater
Kabelexperte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010, 19:54
Wohnort: Hamburg

3.Programme in HD wann?

Beitrag von kampfkater »

Moin,
habe neulich in einer zeitung gelesen, das in naher Zukunft die 3. Programme in HD geben wird! Weiß jemand , wann das sein soll und ob sie überhaupt auch bei KDG eingespeist werden? Wie sieht es mit anderen HD Sendern , zb SAT, RTL aus? Ist KDG da vielleicht schon einen Schritt mit den Verhandlungen weitergekomen?
LG 43 UJ6309 UHD Smit Secure Plus Modul (gelb) G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Toshiba 40TL 938 Smit CI+ Modul (blau) mit G09 Kabel Premium HD Total
Hitachi 32H6C03-G Smart CI+ Modul (blau)G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Humax 9950c zum Aufnehmen (ohne SC betrieben)
Internet & Telefon 200 (mit Fritzbox6490 Cable)
Ausgebaut
Fantasy
Fortgeschrittener
Beiträge: 251
Registriert: 07.10.2010, 17:03

Re: Kommen bald neue HD Sender?

Beitrag von Fantasy »

Die Dritten sollen mit der Umstellung 2012 anfangen, das bedeutet das die Verhandlungen mit der KDG ca. 2015 anfangen werden. :roll:


Über die Privaten weiss man immernoch nichts.

Hier wirst du lesen wenn die Privaten kommen:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... start=2220
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kommen bald neue HD Sender?

Beitrag von Newty »

Wir sind genauso unwissend wie du. Ich könnte nun diverse Gerüchte aufzählen, aber warum? Meine persönliche Meinung
Derzeit wird bei KDG massiv am Backboneausbau gearbeitet, um die Satellitenzuführung einzustellen. Dies bedeutet, dass dann mit wesentlich weniger Arbeit Sender umbelegt und eingespeist werden können, nämlich quasi auf Knopfdruck im Playout-Center. Ohne Backbone müssen allerdings, um neue Sendefrequenzen in Betrieb zu nehmen, Kabelkopfstationen abgefahren werden und eingestellt bzw auf/umgerüstet werden. Mit einer größeren Neueinspeisung in Ausbaunetzen rechne ich daher keinesfalls vor Ablauf des Jahres
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Fantasy
Fortgeschrittener
Beiträge: 251
Registriert: 07.10.2010, 17:03

Re: 3.Programme in HD wann?

Beitrag von Fantasy »

Kann man eigentlich sehen wie weit das Fernsehnetz von einem ausgebaut ist? Also nicht ob es überhaupt ausgebaut ist, sondern auf wie viel MHz und wie weit dieser "Backbone" Ausbau ist?
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6005
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: 3.Programme in HD wann?

Beitrag von GLS »

Fantasy hat geschrieben:Kann man eigentlich sehen wie weit das Fernsehnetz von einem ausgebaut ist? Also nicht ob es überhaupt ausgebaut ist, sondern auf wie viel MHz und wie weit dieser "Backbone" Ausbau ist?
Ja, kann man :). Die MHz-Zahl kann man anhand der möglichen Internet-Geschwindigkeiten abschätzen:
- In einem 862-MHz-Netz ist Internet-Downstream (im Moment) bis zu 100 MBit/s möglich (DOCSIS 3).
- In einem 630-MHz-Netz ist Internet-Downstream bis zu 32 MBit/s möglich (DOCSIS 2).
- In einem 470-MHz-Netz wird kein Kabel-Internet angeboten.
Ich weiß allerdings nicht, ob die ersten beiden Angaben immer stimmen, meistens aber schon.

Ob dein Netz schon am Backbone angeschlossen ist, kannst du herausfinden, wenn du dir meine "Anleitung" im entsprechend Thread hier durchliest. An welchem Netz hängst du denn?

Ich muss aber noch hinzufügen, dass Backbone-Anschluss und Internet-Ausbau völlig unabhängig voneinander ablaufen.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Fantasy
Fortgeschrittener
Beiträge: 251
Registriert: 07.10.2010, 17:03

Re: 3.Programme in HD wann?

Beitrag von Fantasy »

Habe dann wohl an 630 Mhz. (Network ID 61441)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: 3.Programme in HD wann?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Hätt ich dir auch sagen können.

Weil wirklich nur die großen Städte auf 862MHz ausgebaut sind, bzw. die Städte-Netze.

Ich kenne kein Großnetz, dass schon auf 862MHz ausgebaut wäre.

Großnetz = Netz, dass nicht nur eine Stadt versorgt, sondern viele kleinere Städte und Dörfer (Weiden, Regensburg z.B.)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: 3.Programme in HD wann?

Beitrag von Heiner »

Auch die Netze der großen Städte versorgen nicht nur diese Städte, sondern auch andere in der Umgebung. ;) Meistens jedenfalls. Nach und nach werden jedenfalls alle ausgebauten KDG-Netze auf 862 MHz ausgebaut. Voraussetzung dafür ist, dass die sog. A-Linie (aus Kupferkabeln) gegen Glasfaser ersetzt wird. Die Streckenverstärker in den ausgebauten Netzen (630) sind bereits bis 862 MHz ausgebaut, es hapert also nur an dieser A-Linie. Ist die gegen Glasfaser ersetzt sind weniger Verstärker auf dem Weg zum Kunden nötig und dadurch wird die Nutzung von Kanälen über 630 MHz möglich, da das Signal weniger störanfällig ist als zuvor.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: 3.Programme in HD wann?

Beitrag von 2rangerfan0 »

@Heiner: Das weiß ich auch, dass München z.B. auch ein paar kleinere Dörfer versorgt.

Aber der "Kern" liegt eben in München.

Bei den anderen Netzen - Weiden und Regensburg z.B. - gibt es in dem Sinn keinen Kern, weil es keine richtig großen Städte gibt, da ist ja dann allein der Ausbau schon schwieriger...
Bei diesen Netzen sind das Hauptversorgungsgebiet eben die kleinen Dörfer und Gemeinden.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01