Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

das ist der beschriebene HDMI-Bug in der Liste (Link in meiner Signatur). Der Sagemcom schafft es nicht sich bei bestimmten Fernsehern ordnungsgemäß anzumelden, dann bleibt der Bildschirm schwarz. (oder blau, je nach Einstellung, habe auch einen Toshiba).
Bei mir tritt das Problem immer dann auf, wenn ich von einem anderen HDMI Kanal (Bluray-Player) auf den Sagemcom wechseln will, oder der Fernseher bereist eine weile aktiv ist und der Sagemcom dann aus dem Energiesparmodus dazukommt.
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

ich habe ja nun zu 3. mal die Box neu bekommen.
Habe alles angeschlossen. Sendersuchlaf gemacht.
Und was muss ich wieder festestellen, das wieder die wichtigen für mich Sky HD Sender fehlen.
Es sind die Sender:
Discovery HD
Eurosport HD
Sky Sport HD 1
Sky Cinema HD

Als hat die Box 240 TV und 111 Radio Sender gefunden.
Was kann ich nun machen, um diese zu bekommen.
Habe zum Vergleich die Humax S HD3 angeschlossen, und da werde alle Sender empfangen.
Also liegt es nahe, das es mal wieder an der Sagemcom Box liegen muss.

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Klingonmaster

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Klingonmaster »

Hi,

wenn Du hier mal schaust:

http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-11.html

Geh doch mal auf Zusatzsender suchen und suche die Frequenz 522 MHz ab. :)
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

habe ich eben gemacht. Da kommt dann:
Frequenz: 522 MHz
Empfangspegel: 0
BER: 0
Status. umschalten fehlgeschlagen

Was nun?

Gruß jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Klingonmaster

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Klingonmaster »

Mal das Antennenkabel gewechselt??
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

nein habe ich nicht, denn mit der Humax S HD3 empfange ich alle Sender, also kann es nur an der Sagemcom Box liegen

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Klingonmaster

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Klingonmaster »

Wir wissen doch alle, dass der Tuner vom Sagemcom "etwas" empfindlicher ist als andere Geräte. Merkwürdig finde ich, dass bei Dir nur ein Frequenzbereich nicht gefunden wird. Das kann verschiedene Möglichkeiten haben, aber zuerst würde ich mal mit den einfachen Sachen (Kabel) anfangen, den Fehler einzugrenzen.

Schaden kann es jedenfalls nicht. Ich hab mir sicherheitshalber ein 4(!)-fach abgeschirmtes Antennenkabel besorgt, um auf der sicheren Seite zu sein.
Klingonmaster

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Klingonmaster »

Habe hier noch was interessantes für Dich gefunden:

http://forum.chip.de/digital-video-tv/p ... 91658.html
Heirah
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 08.03.2011, 11:45

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Heirah »

Ich hoffe, dass ich den richtigen Thread erwischt habe...

Anscheinend habe ich einen neuen Fehler mit meinem Sagemcom.

Unter Aufnahmen erscheint "Keine Aufnahmen gefunden".
Freier Speicher: 28%

Hatte bereits über Kippschalter und auch mit Netzschalter ausgeschaltet, (mehrere längere Versuche).
Keine Änderung.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee, wie man die Aufnahmen wieder "herzaubern" kann?
Ansonsten bleibt mir ja nur die Auslieferungszustandwiederherstellung.
Damit sind die Aufnahmen dann jedoch entgültig weg.
----------------

Ich habe auch noch ein paar Tipps.
Falls sie schon gepostet wurden, hat sie vielleicht noch nicht jeder gelesen.

Wenn bei Aufnahmen der Ton nicht mit dem Bild übereinstimmt, bzw. ruckelt,
dann ein Stück zurückspulen und wieder auf Wiedergabe. Klappt bei mir oft.

Wenn beim Fernsehen der Ton nicht mit dem Bild übereinstimmt, bzw. ruckelt,
dann mit dem Programmkippschalter einmal rauf- und gleich wieder ganz schnell runterschalten.
Klappt immer.

Wenn keine Einzelprogrammierungen mehr möglich sind, da angeblich nicht genug Speicher übrig ist,
die Programmierung als wöchentlich programmieren.
Nach der Aufnahme dann die Serienprogrammierung löschen.

Würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.

LG
Heike
Silrah
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 09.09.2010, 09:40

Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM

Beitrag von Silrah »

Guten Morgen,

ich hatte ja nicht erwartet, dass sich die Kommentare überschlagen würden,
aber so ein bis zwei Antworten hatte ich mir schon erhofft. :confused:

Auch ein komplettes Ausschalten über Nacht brachte mir den Festplatteninhalt nicht zurück.
Eine Serienprogrammierung wurde gestern aufgenommen; jetzt sind es noch 26%.
Ich hatte schon einmal unter 20%, daran kann es nicht liegen.

Ich werde noch bis heute Nachmittag warten, dann werde ich den Lieferzustand wieder herstellen. :cry:

LG
Heike