Leitungsprobleme
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.03.2011, 23:27
Leitungsprobleme
Hallo,
Ich habe Probleme mit meinem Tel.- und Internetanbieter.
Immer wenn es draußen länger feucht war habe ich Probleme mit dem Internet. Die Leitung bricht zusammen und es geht nickts mehr.
Die Technicker sagen das es an der Leitung zur Vermittlungsstelle liegt und das da nicht mehr drin ist.. Ich habe seit 1 Jahr die 6000 Leitung und seit kurzen nur noch ne 1000 Leitung und auch die läuft sehr problematisch und mit störungen.
Dieses Problem habe ich offt wenn es draussen Nass ist.
Frage an euch:
Würdet ihr zu Kabel Deutschland wechseln wegen Leitungsschwierigkeiten die min. 6 Tage im Jahr regelmäßig auftreten (totalausfall) und anscheind nicht behoben werden können??
Ich habe Probleme mit meinem Tel.- und Internetanbieter.
Immer wenn es draußen länger feucht war habe ich Probleme mit dem Internet. Die Leitung bricht zusammen und es geht nickts mehr.
Die Technicker sagen das es an der Leitung zur Vermittlungsstelle liegt und das da nicht mehr drin ist.. Ich habe seit 1 Jahr die 6000 Leitung und seit kurzen nur noch ne 1000 Leitung und auch die läuft sehr problematisch und mit störungen.
Dieses Problem habe ich offt wenn es draussen Nass ist.
Frage an euch:
Würdet ihr zu Kabel Deutschland wechseln wegen Leitungsschwierigkeiten die min. 6 Tage im Jahr regelmäßig auftreten (totalausfall) und anscheind nicht behoben werden können??
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 666
- Registriert: 13.02.2011, 20:43
- Wohnort: Wittingen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Leitungsprobleme
Also wenn KD bei dir verfügbar ist hätte, ich schon längst gewechselt. Von 6000 auf 1000 abzurutschen wäre mir zu viel. Kündigung raus und Vertragsende abwarten und dann zu einer anderen Breitband Technologie wechseln. Weil wenn du nur den DSL Anbieter wechseln würdest, heißt das ja nicht das der die Leitung stabiler zum laufen bekommt.
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.03.2011, 23:27
Re: Leitungsprobleme
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe bei Kabel Deutschland aber Bedenken da man immer über probleme mit unterbrechungen und so hört.
Ein wechsel zu einem anderen DSL Anbieter hatte ich auch schon in erwägung gezogen, aber was soll der besser machen wenn es an der alten Erdleitung liegen müsste??? Die werden die bestimmt nicht erneuern und KD ist ja ein anderes System!! Andere eigene Leitung, nur ist die auch besser und Stabiler??
Ausserdem hab ich noch ein vertrag der noch 10 Monate anhält oder komme ich da wegen dieser probleme raus??
Ich habe bei Kabel Deutschland aber Bedenken da man immer über probleme mit unterbrechungen und so hört.
Ein wechsel zu einem anderen DSL Anbieter hatte ich auch schon in erwägung gezogen, aber was soll der besser machen wenn es an der alten Erdleitung liegen müsste??? Die werden die bestimmt nicht erneuern und KD ist ja ein anderes System!! Andere eigene Leitung, nur ist die auch besser und Stabiler??
Ausserdem hab ich noch ein vertrag der noch 10 Monate anhält oder komme ich da wegen dieser probleme raus??
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Leitungsprobleme
Wenn man in ein Forum geht das dazu gedacht ist Hilfesuchenden Unterstützung anzubieten, ist es normal das man dort mehr Probleme liest. Das kann man auch bei Foren für andere Anbieter feststellen.
Ob die Leitung stabil und vernünftig läuft kann man vorher nie sagen, allerdings gibt es bei einem Kabelanbieter dieses "Ihre Telefonleitung ist zu lang für mehr Bandbreite"-Problem nicht. Ob du frühzeitig aus deinem laufenden Vertrag rauskannst, kann dir dein jetziger Anbieter verraten.
Ob die Leitung stabil und vernünftig läuft kann man vorher nie sagen, allerdings gibt es bei einem Kabelanbieter dieses "Ihre Telefonleitung ist zu lang für mehr Bandbreite"-Problem nicht. Ob du frühzeitig aus deinem laufenden Vertrag rauskannst, kann dir dein jetziger Anbieter verraten.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.03.2011, 23:27
Re: Leitungsprobleme
würdet ihr denn, wenn ihr die Wahl habt wieder zu Kabel Deutschland gehen oder ehr einen anderen Anbieter wählen??
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.03.2011, 23:27
Re: Leitungsprobleme
Winchester hat geschrieben:Weil wenn du nur den DSL Anbieter wechseln würdest, heißt das ja nicht das der die Leitung stabiler zum laufen bekommt.
genau das meine ich ja.
T-online hatte das Problem schon und EWE schaft es 12 Monate im Jahr problemlos, nur den Rest der Zeit ewige Abbrüche.
Und jetzt blinkt zu dem auch noch bei der FritzBox morgens ständig die Power Leuchte..
Ich hab langsam die schn.... voll.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Leitungsprobleme
Es gibt hier auch zahlreiche Zufriedenheitsmeldungen.kleinermaxi hat geschrieben:würdet ihr denn, wenn ihr die Wahl habt wieder zu Kabel Deutschland gehen oder ehr einen anderen Anbieter wählen??
Es liegt in der Natur des Menschen, dass die Beschwerdeführer hier überwiegen.
Zufriedene Leute melden sich hier nur manchmal oder eher nicht.
Das ist wie bei den Wahlen, die zufriedenen gehen einfach nicht hin

Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 77
- Registriert: 21.11.2010, 21:27
Re: Leitungsprobleme
Ich würde auf jedenfall zu einen anderen Anbieter Wechsel. Den jeder andere Anbieter nutz die selben Leitungen die du bereits jetzt schon hast.kleinermaxi hat geschrieben:würdet ihr denn, wenn ihr die Wahl habt wieder zu Kabel Deutschland gehen oder ehr einen anderen Anbieter wählen??
Würde bei deinen jetzigen Anbieter schauen, ob es eine sonderkündigung gibt.
gruß thomas
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.03.2011, 23:27
Re: Leitungsprobleme
Hallo,
der Techniker war da und hat alle verlegten Leitungen getestet mit dem Ergebnis, alles super.
Keine Fehler, keine Störungen alles bestens auch der Test zur Vermittlungsstelle war OK und sollte Mehr herr geben.
Nur wo kommen diese Hohen Leitungsdämpfung herr?? Ratlosigkeit bricht auf.....
Verstehen tut er gar nicht, warum ich hier nicht mehr empfangen kann!! 6000 sollten drin sein zumal die Vermittlungsstelle gerade mal 2 Km entfernd sei. Ha Ha
Allerdings verstand der Techniker auch das Anschlussschema der FritzBox nicht?? Y-Kabel?? geht das??? noch nie gesehen
Fakt ist, wenns Nass ist draussen, dann hab ich Probleme die anscheinend keiner beheben will oder Kann??
Kündigung wurde abgelehnt weil die Leitung OK ist.
Aber was ist denn das?? ich komme um 18 Uhr nach hause und es geht schon wieder nichts
Stecker Splitter Ziehen und wieder rein, alles wieder super...... Das geht so nicht weiter.
Der Support sagt weiter beobachten und wieder melden..
Wie komme ich aus diesem verdammten Vertrag raus???
Und ist Kabel Deutschland die Alternative??
der Techniker war da und hat alle verlegten Leitungen getestet mit dem Ergebnis, alles super.
Keine Fehler, keine Störungen alles bestens auch der Test zur Vermittlungsstelle war OK und sollte Mehr herr geben.
Nur wo kommen diese Hohen Leitungsdämpfung herr?? Ratlosigkeit bricht auf.....
Verstehen tut er gar nicht, warum ich hier nicht mehr empfangen kann!! 6000 sollten drin sein zumal die Vermittlungsstelle gerade mal 2 Km entfernd sei. Ha Ha

Allerdings verstand der Techniker auch das Anschlussschema der FritzBox nicht?? Y-Kabel?? geht das??? noch nie gesehen

Fakt ist, wenns Nass ist draussen, dann hab ich Probleme die anscheinend keiner beheben will oder Kann??
Kündigung wurde abgelehnt weil die Leitung OK ist.
Aber was ist denn das?? ich komme um 18 Uhr nach hause und es geht schon wieder nichts

Stecker Splitter Ziehen und wieder rein, alles wieder super...... Das geht so nicht weiter.
Der Support sagt weiter beobachten und wieder melden..
Wie komme ich aus diesem verdammten Vertrag raus???
Und ist Kabel Deutschland die Alternative??
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.03.2011, 23:27
Re: Leitungsprobleme
Jetzt nach dem alle Geräte getauscht wurden funktioniert alles wieder besser, aber nicht zufrieden stellend.
Der Seitenaufbau ist stellenweise wie Zeitlupe,
Der E-Mail abruf dauert länger und das öffnen noch länger.
Ich bin damit absolut nicht zufrieden.
Aber was soll ich machen??
EWEtel lässt mich trotz allem nicht aus dem Vertrag.
Bleibt also nur zu hoffen das die kommenden Tage trocken bleiben und ich wenigstens etwas im Internet sein kann...
Der Seitenaufbau ist stellenweise wie Zeitlupe,
Der E-Mail abruf dauert länger und das öffnen noch länger.
Ich bin damit absolut nicht zufrieden.
Aber was soll ich machen??
EWEtel lässt mich trotz allem nicht aus dem Vertrag.

Bleibt also nur zu hoffen das die kommenden Tage trocken bleiben und ich wenigstens etwas im Internet sein kann...